- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: raven2002 Date: 26.06.2005 Thema: lautes Geräusch der Lüfter aus Bedieneinheit ---------------------------------------------------------- Liebe BMW-Freunde, in meinem E39-Touring (Bj. 4.1997) laufen die Lüfter in der Bedieneinheit der Heizung/Klimaanlage mit lauten Geräuschen. Das nervt fürchterlich. Ich nehme an, dass sie einen Lagerschaden haben. Interessant ist, dass es abhängig von der Motordrehzahl ist, möglicherweise auch davon, ob der Wagen eben oder schräg steht oder auch beides. Also zwei Fragen: Weiß jemand, ob man die Lüfter aus der Bedieneinheit ausbauen & ersetzen kann? Oder muss man die gesamt Bedieneinheit auswechseln? Möglicherweise könnte ein Tropfen Öl in das Lager der Lüfter diese wieder ruhig stellen. Beste Grüße Gerd |
Autor: David325 Datum: 27.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw sagt herstellerproblem. im beanstandungsfall wird das bedienteil gewechselt. evtl. probieren ob man es zerlegen kann, dann lager säubern und fetten. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: leeenfield Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das Bedienteil läßt sich (sogar recht leicht) zerlegen und der Lüfter ist ein Papst DC Sensorgebläse (nur für OEM Hersteller) das auf dei Platine aufgelötet ist. Typ: Papst RE 38-11/13L Radial (38,5mmx21,6mm) 13VDC Ich hab bei mir den Lüfter gewechselt, hat aber nicht lange was gebracht. Grund: Der Lüfter zeiht immer wieder Staub unter sein Flügelrad. Einfach und günstigste Lösung: Bedienteil zerlegen, Lüfterrad abziehen (geht ganz leicht, wird nur vom Motormagneten gehalten) reinigen und einen (kleinen) Tropfen Feinmechanikeröl in die Lagerbuchse. Anschließend wieder einsetzen, die Bedienteilfront (Lufteinlaß) aussaugen und wieder zusammensetzen. Zeit: 10min. ____________________________ Gruß Leeenfield |
Autor: raven2002 Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt vielen Dank für eure Antworten. Ich habe das Bedienteil ausgebaut, die hintere Abdeckung abgenommen, den abgezogenen Rotor gesäubert und das Sinter-Gleitlager mit einem Tropfen Feinmechanikeröl versehen. Und siehe bzw. höre da, alles wieder leise. Grüße Gerd |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |