- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DSL - Welcher Anbieter?? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: A-Style
Date: 26.06.2005
Thema: DSL - Welcher Anbieter??
----------------------------------------------------------
Hi,

bin bei der Telekom und hab DSL 1000 inkl. Flat. Von 1&1 gibt's nen Angebot DSL 6000 inkl. Flatrate für 35 € / Monat.

Von Versatel krieg ich DSL 4000 für 45 € / Monat!

Also egal ob DSL 4000 oder 6000 oder 3000, hauptsache nicht mehr Telekom und schneller als DSL 1000!

Welchen Anbieter könntet ihr mir empfehlen?? Das Preis/Geschwindigkeits-Verhältnis ist nicht wichtig, eher wie gut bzw. schlecht der Anbieter ist, also ob man oft Probleme hat oder nicht.

Hoffe jemand kann mir nen guten Tipp geben.


Antworten:
Autor: Gas Guzzler
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin bei 1&1!
Super Top!
gibt nicht´s zu meckern!
____________________________
Grüße aus Bayern:-)

Autor: Chris83KA
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
da du ja in der nähe von ka wohnst, schaue mal bei kabelbw.

brauchst du nur inet oder au noch telefon?
mich dolcht, versatel hatte für den preis den du nennst flat+anschluss+isdn?!


____________________________
...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt
und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt...

Autor: A-Style
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kabel-bw geht nicht, da der vermieter sich 10 Jahre daran binden müsste, das will er aber nicht. Warum auch immer :(

Hast du meine PM nicht bekommen Chris??
Autor: Psycho-18
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1&1 ist wirklich gut ich das 2000 Paket und bezahle jetzt durch die Deutschland flat noch 30€ die 6000 gibts in meinem Gebiet leider noch nicht.

Gruß Psycho-18
____________________________
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!

Einmal B.M.W. Immer B.M.W.

Autor: sg318is
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hoch sind denn die gesamt Gebühren Incl. Tele.und Inet und Flat,

hab mit Telecom ISDN XXL 32.-,DSL1000 14,95,und AOL 1000 19,90 ca 67.-€ suche auch noch nen günstigeren Anbieter aber bei gleichen Leistungen,

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik

Autor: A-Style
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also preis/speed-verhältnis ist 1&1 am besten, 35 € für DSL 6000 Flatrate. Günstiger kommst nirgends weg!

Hab aber eben gehört das 1&1 oft Probleme macht! Ebenso wie Arcor. Deshalb wollt ich mal paar ERfahrungs-Werte haben, mit welchem Anbieter man am besten zurecht kommt.
Autor: sg318is
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so siehts aus,da mein Rechner auch 24h im I-Net ist :-))

und in der bisherigen Konstellation bis her,ausser der 24h zwangstrennung,keine nennenswerten Probleme macht,

nur die Geschwindigkeit lässt manchmal zu wünschen übrig,

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik

Autor: chris_s
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
congster.

schau mal in den treff. da hab ich auch schon ein thema eröffnet.

entweder arcor mit komplettflat oder congster.

1&1 hat u.a. auch kunden gebeten wegen zu hohem traffic nen anderen anbieter zu nehmen.

aber ließ am besten selber nach.
____________________________
mfg
chris

Autor: sg318is
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


congster.

schau mal in den treff. da hab ich auch schon ein thema eröffnet.

entweder arcor mit komplettflat oder congster.

1&1 hat u.a. auch kunden gebeten wegen zu hohem traffic nen anderen anbieter zu nehmen.

aber ließ am besten selber nach.
____________________________
mfg
chris


(Zitat von: chris_s)




wie wäre es gleich mit dem link ,

ich find im Treff nichts

dafür hab ich nen Tarifrechner gefunden mit Orts eingabe,

Tarifrechner

Tarife

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik



Bearbeitet von - sg318is am 26.06.2005 16:57:00
Autor: chris_s
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu faul??

erste seite im computerforum....

klick
____________________________
mfg
chris

Autor: A-Style
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, vergesst das mit 1&1!

Abzocker No. 1, wobei die nicht die einzigen sind!!

Also folgendes:
DSL 6000 Flatrate 25 € inkl. 10 € Grundgebühr. Macht 35 €!

DAZU kommen noch sage und schreibe 25 €(!!!) als "Nutzungsgebühr für die Leitungen der Telekom"!!!

Ha ha !!!

Ich zahl doch keine 60,- €, das sind immerhin 120 DM, nur damit ich schnelleres Internet hab! Prinzipiell günstig, aber 25 € Gebühren nur für die Nutzung der Leitung??? Ne, danke! Da bleib ich lieber bei meinem T-DSL 1000 für 45 €!
Autor: Chris83KA
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie du selbst schon schriebst sind die 25 euro für die telekom, damit hat der anbieter nix zu tun.


____________________________
...Wie naiv muss dieses Volk wohl sein, dass lieber zahlt und schweigt
und Angst hat nachzudenken, wenn man alte Fotos zeigt...

Autor: A-Style
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Waren aber mal nur 10 € ne Zeit lang... dann gab es sogar ein paar Anbieter die einem die Kosten erlassen haben bzw. da hat der Anbieter an die Telekom bezahlt...
Autor: chris_s
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
grundgebühr??

versteh ich net.

man muss die flat zahlen + t-dsl von der telekom. außer man wechselt komplett z.b. zu arcor. sofern verfügbar.

ich bin mit congster zufrieden. selbe leitungsqualität wie t-online (ist da auch t-online) und von 1.7 - 31.7 gibts die flat für 6,99€. also 6,99€ flat + 17€ t-dsl1000 = 23,99€.
____________________________
mfg
chris

Autor: A-Style
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Grundgebühr.
Einfach ne Grundgebühr halt, wie beim Telefon! Ist bei der Telekom im Moment glaub 24,95 € für's DSL und dazu kommen dann noch 19,90 € oder so für die Flat!

"man muss die flat zahlen + t-dsl von der telekom. außer man wechselt komplett z.b. zu arcor. sofern verfügbar."
^^ Stimmt so leider nicht ganz! Du zahlst deine normale Grundgebühr an den Anbieter z.B. 1&1, dann noch die Gebühren für DSL, also entweder Minuten-Abrechnung, Volumen-Abrechnung, oder einfach die Flat. Zusätzlich zu dem Kram kommt noch die Gebühr an die Telekom für die Leitung!

Und die beträgt bei 1&1 für's DSL 6000 satte 25 €!
Autor: chris_s
Datum: 26.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


"man muss die flat zahlen + t-dsl von der telekom. außer man wechselt komplett z.b. zu arcor. sofern verfügbar."
^^ Stimmt so leider nicht ganz! Du zahlst deine normale Grundgebühr an den Anbieter z.B. 1&1, dann noch die Gebühren für DSL, also entweder Minuten-Abrechnung, Volumen-Abrechnung, oder einfach die Flat. Zusätzlich zu dem Kram kommt noch die Gebühr an die Telekom für die Leitung!

Und die beträgt bei 1&1 für's DSL 6000 satte 25 €!

(Zitat von: A-Style)




ich rede vom kompletten wechsel des anschlusses zu arcor. somit hast du nixmehr mit der T-Com zu tun und musst denen auch nix zahlen.

wie gesagt. es kommen immer die gleichen gebühren auf einen zu:

i-net tarif + dsl tarif. mehr net.
____________________________
mfg
chris

Autor: Iceman320i
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vor den Anbieter zu wechseln.

Gibt es noch diese Durchleitungsgebühr von der hier gesprochen wurde?

Wollte bei 1&1 hingehen um noch das Angebot mitznehmen bis 311206.

19,95 für die ersten 6 Monate DSL Flat, Telefon Flat und Movie Flat danach 29,95.kein Anschlusspreis und die Hardware soll auch besser sein wie von der Telekom. Movie Flat würde bei mir nicht funktionieren (soll wohl nochmal Rabatt geben 3€ oder so), aber mit nem Analogen Anschluss immer noch günstiger als bei der Telekom kost wohl 49,95 € und zzgl.(Freischaltgebühren?) Was meint ihr?
Leider Hab ich noch ISDN und muss 29,95 zzgl Versand zahlen da ich dieses Jahr noch abschließen muss. Umschalten von ISDN auf Analog würde mich dann nochmal 59,95 kosten. Wenn ich bei der Telekom bleibe kann man darüber verhandeln haben sie mir heute am Telefon gesagt.

Sehe nicht mehr durch bei dem vielen Kleingedruckten.
"Quer sieht mehr"

Autor: Snake696
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Leute...
wie ist das denn jetzt mit 1&1 ...
sind die GUT oder NICHT.... ?
weil ich auch gerne 1&1 hätte,wo mann auch 24std kostenlos telefonieren kann,und auch TV Gucken kann durch diesen Box...soll fast wie premiere sein,und dazu bekommt mann auch noch 6000er leitung für internet... stimmt das ????

sind die wirklich soooooo Gut ?

Bearbeitet von - snake696 am 10.12.2006 22:41:03
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: 332i-Machine
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
A-Style ist ja mein alter Nick, der aber gesperrt wurde :D

Bin mitterlweile zu 1&1 gewechselt, um genau zu sein schon fast 1 1/2 Jahre her.. ich bin zufrieden mit den Jungs, werde jetzt demnächst kündigen und dieses 3DSL von denen in Anspruch nehmen über den Namen von meinem DAd, weil die das bereits bestehenden Kunden leider nicht zu den Konditionen anbieten.


Autor: Iceman320i
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn nu gibt es noch diese Durchleitungsgebühr von der hier gesprochen wurde?
"Quer sieht mehr"

Autor: 332i-Machine
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, die gab's auch damals nicht, nur waren die Leute von 1&1 damals zu dumm um mich richtig zu informieren!

Ich zahl im Moment für DSL 6000 knappe 35 €uronen..
Autor: Snake696
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie 35€, ink 17€ telefon oder ohne 17€ telefon ???
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: 332i-Machine
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
25,- EUR Grundgebühr, 10,- EUR DSL-Flatrate...

Zusätzlich noch 15,- EUR Grundgebühr monatlich für's Haustelefon, welches aber so gesehen mit dem DSL ja nix zu tun hat...

Edit:
Kann auch sein das es 17,- EUR Grundgebühr für's Telefon sind, irgendwas um den Dreh von 15,- EUR rum jedenfalls...

Aber rein für's DSL zahl ich an 1&1 knappe 35,- EUR monatlich...



Bearbeitet von - 332i-Machine am 10.12.2006 23:24:09
Autor: Snake696
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da bist du ja 50€ dabei.... booohhhaaaa...
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Snake696
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die machen doch werbung von 3DSL irgendwas 19€,dann kommt noch die 17€ telefonkosten von telekomm dazu sind dann 36€,mann hat dann 6000er leitung,TV was so hänlich wie premiere sein soll und noch 24std kostenloses telefonieren....

aber das alles hier zu einmaligen ca 100€
habe ich jetzt gehört....
wegen diesen box für TV und 6000er leitung

Bearbeitet von - snake696 am 10.12.2006 23:31:49
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: 332i-Machine
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einmalig 100,- EUR???
Bei uns im Wal-MArt ist'n Info-Stand von 1&1, die werben groß damit das bis Ende des Monats die Anschlussgebühr wegfällt *grübel*

Sieh's mal so Snake, die Grundgebühr für's Telefon hast ja immer... du hast ja 'n Festnetz-Telefon, von daher passt das schon...

Also ich bin im Monat mit Telefon-Rechnung immer so bei 65 - 70 EUR, je nachdem wieviel ich auf Handy telefoniere...
Autor: Snake696
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal was anderes...
wie lange mach ich mit denn vertrag 12 monate oder 24 monate ?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: 332i-Machine
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das größte Manko bei 1&1 ist folgendes...:

Zitat:

*0 bis 99 ct/Min. gilt nur aus dem deutschen Festnetz. Bei Anrufen aus anderen Netzen fallen je nach Netzbetreiber unterschiedliche Kosten an, die Ihnen zu Beginn des Anrufs angesagt werden.



Ich musste das aber zum Glück erst einmal in Anspruch nehmen... da hat mir die nette Stimme am Anfang aber nicht gesagt das es 0,00 EUR sind sondern 0,99 *gg*.. 12 Minuten hab ich damals mit denen telefoniert, und das alles nur weil ich wissen wollte ob die Fast-Path haben, mittlerweile bieten Sie's an :D
Autor: 332i-Machine
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
12 Monate, glaub das ist sogar bei jedem Anbieter so!


Autor: ALCx
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin bei Arcor. Telefonflat, DSL Flat 2000 (mehr unterstützten die Inetserver eh nicht ;) ), ISDN für insgesamt 45,- € im Monat. Bin dort nun schon seit gut 4 Jahren und es gab so gut wie keine Probleme. Top Speed, guter Ping, keine Ausfälle im letzten Jahr, kann ich nur empfehlen.
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Snake696
Datum: 10.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
siehst du 332i-Machine
da fängt es an

0,99 *gg*.. 12 Minuten hab ich damals mit denen telefoniert, und das alles nur weil ich wissen wollte ob die Fast-Path haben, mittlerweile bieten Sie's an :D

dazu habe ich kein bock
wie ist es bei 1&1 mit ausfälle usw gibs da probleme ?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
NOCH NIE!

Nicht einmal hab ich 'n Problem mit denen gehabt... ich hab damals nur angerufen wegen Fast-Path, weil die Leute vom Kunden-Service sich damit nicht auskennen und ich mich direkt an die technische Hotline wenden musste.. das ist der Preis für die techn. Hotline, Kundenberatung ist wieder was anderes...

Also eigentlich musst da nie anrufen weil man eh keine Ausfälle hat... ich jedenfalls hatte in den fast 1 1/2 Jahren noch keinen einzigen...

Und wenn man Fragen hat, kann man denen 'ne E-Mail schreiben... dauert zwar 3-4 Tage bis 'ne Antwort kommt, aber wenn's wirklich schnell gehen muss rufst halt beim Kunden-Service an...


Autor: Snake696
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist denn Fast-Path ???
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Online-Zocken, verringert den Ping, glaub man hat dann bessere Connection...

Also man kann auf jeden Fall besser zocken...
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann nur ARCOR weiter empfehlen.
Hab das Paket DSL 6000 mit DSL Flat und ISDN Festnetz Flat für 48,90 EUR im Monat. Dazu kannst du gegen Aufpreis noch ne Handy Flat haben. Bin sehr zufrieden.

die habne jetzt auach ne Weihnachtsaktion, wenn du das Paket abschliesst bekommst du nen 50 EUR Gutschein.
Ausserdem gibts zu dem Paket nen DSL Modem mit integr. WLAN Router.

Nur zu empfehlen!
Autor: MadDStylezz
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meld mich mal hier auch weil ich bisi mehr ahnung vom matrial habe...

ich bin mitarbeiter bei der deutschen telekom! vorne weg wer sich darüber beschwert das die telekom vergleichsweise teuer ist soll sich bei unsrerem staat und ihrer regulierungsbehörde ausheulen...

sooo und arcor, 1&1, hansanet(alice) und wie sie heißen haben kaum EIGNENES netz.. sie bestellen alle bei der telekom und wir bauen dan die leitungen für die firmen! soweit so gut... aber wenn ihr sehn und spüren würdet in was für räumen die geräte dieser anbieter stehn das is kein spass mehr... das ist ne sauna ein witz dagegen.. mich wunderts jedesmal wieda die ganzen geräte noch nicht verreckt sind! ich kenn das bei unsreren geräten so das der kleinste raum eine klima anlage hat und es angenehm is darin zu arbeiten.

und ich weis auch das die telekom einen schlechten ruf hat.. zu mindest an der hotline... dank den neuen chefs wurden ja einige callcenter mitarbeiter gekündigt.. jetz wisst ihr eventuel wieso...

ahja und ich habe viele arcor kunden wieda zurückkommen gesehn weil die von arcor vorne bis hinten verarscht wurden..

naja vielleicht regt das manche zu denken an!
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: Grinch
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema gab es hier in dem letzten Monaten bestimmt schon mind. 5 mal.
Geb mal bei der Suche Internet, Festnetz oder DSL... ein.

Ich würde dir empfehlen den billigsten analogen telekom anschluss zu nehmen braucht man,kostet 15€) und dann bei 1&1 diese Angebot

Du hast dann:

telefonfaltrate
bis 16.000er internetflatrate
Movieflatrate(100 Filme)
momentan keine Bereitstellungsgebühr
Mehrwertsteuererhöhung übernimmt 1&1
kostenlose wlan box
norton antivirus 6 Monate kostenlos
highspeedgarantie (automatisches kostenloses upgrade aud schnellsten anschluss welcher verfügbar ist)
.
.
.
Das alles zum einführungspreis von 19,99 € im Monat (6 Monate lang, danach 29,99 €/Monat),besseres gibts gerade echt nicht.

das heißt du zahlst für soviel leistung die ersten 6 monate lang 35 euro im monat, danach 45 euro.
günstigster gibts das niergends.

Habs selber, alles andere ist teurer und meist nicht so umfangreich und gut.

Mit der Durchleitungsgebühr ist der analoge Anschluß der Telekom gemeint den man halt einfach braucht, zwecks der Leitung.
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: cxm
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe gerade den 3-DSL Anschluss von 1&1 bekommen.
Mehr als eine 3000er DSL Leitung kriege ich nicht, mit Option auf DSL-6000 wenn die Infrastruktur steht.
Die Telekom hat keine besseren Leitungen in meiner Gegend liegen.
Meine Infrastruktur steht!
Voll abwärtskompatibles ADSL2+ Modem von Thomson, z.Zt. das Beste auf dem Markt, schafft bis zu 16.000 MBit/s.

Die Movie-Flatrate ist die allerletzte Verarschung.
Da werden die Filme gezeigt, die sich selbst der hinterletzte Privatsender nicht traut zu senden.
Die Filmpakete, die Geld kosten sind auch nicht besser.
Die Filme findet man auch bei den Elektro-Ramschern auf dem Grabbeltisch für 1,-€.

Außer der Telekom haben nur Arcor und Hansenet eigene Leitungen und Vermittlungsstationen.
Hansenet ist regional begrenzt und Arcor ist nicht flächendeckend.
Wenn man also zu Arcor wechselt, kann es sein, dass die Leitungen von der Telekom anmieten, genauso wie 1&1, Freenet, GMX oder wie sie alle heißen.
Die "letzte Meile" von der Vermittlungsstation bis zum Haus ist immer von der Telekom.

Soviel zum Thema - Hauptsache weg von der Telekom...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte wegen dem Preis "Hauptsache weg von der Telekom"... das es überhaupt Anbieter gibt, die eigene Leitungen haben wusste ich gar nicht... ich dachte die mieten alle die Leitungen der Telekom an, aber danke für die Info Carsten, wieder was dazu gelernt...

Ich schreib die Tage meine Kündigung und hol mir dann das 3DSL... günstiger geht's zur Zeit glaub ich nicht, aber selbst wenn, wär's mir egal, weil ich überaus zufrieden mit 1&1 bin.

Das Einzige negative was ich so mitbekommen habe, waren Beschwerden von Kunden bei denen die Freischaltung zum versprochenen Termin nicht geklappt hat. Lag aber nicht an den Anbietern, sondern an der Telekom. Und es war irgendwie immer bei den Leuten der Fall die bei der Telekom gekündigt und zu 'nem anderen Anbieter gewechselt haben.

Weiß nicht ob's Schikane der Telekom war, aber jedenfalls sehr großer Zufall.
Autor: MadDStylezz
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wegen den kündigungen liegt nicht immer an der telekom.. ich weis von kollegen wies in der abteilung läuft... der anbieter vergisst bzw macht fehler bei dem portierungsauftrag bei der telekom und anschliessend wirds auf die telekom geschoben... macht arcor genauso...

1&1 is soweit mir bekannt eigentlich auch telekom
Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte nie Probleme, auch damals wo ich noch bei der Telekom war nicht... immer Top-Speed, nie Störungen usw...
Autor: Grinch
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



1&1 is soweit mir bekannt eigentlich auch telekom

(Zitat von: MadDStylezz)




Hab ich hier auch mal behauptet, aber glei eine aufn Sack bekommen

kuksch daaa
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: cxm
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1&1 is soweit mir bekannt eigentlich auch telekom




Hi,

wie ich schon schrieb - Telekom "sind" die eigentlich alle.
Die sind alle nur Reseller für Leitungen und Anschlüsse der Telekom.
1&1, GMX, Freenet, Strato auch AOL - alles Telekom Leitungen.
Man schließt nur einen Dienstleistungsvertrag mit diesen Firmen, nicht mit der Telekom.

Eigene Leitungen haben nur Hansenet (Alice) und Arcor und das nicht flächendeckend.
Wenn keine eigenen Leitungen vorhanden sind, müssen die auch auf Leitungen der Telekom zurückgreifen.
Zur Telekom gehören sie alle im unternehmerrischen Sinn definitiv nicht.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da hat Carsten recht... und bis vor einigen Stunden dachte ich sogar das die Fremd-Anbieter ALLE die Leitungen der Telekom mitnutzen, weil ich nicht wusste das Arcor und Hansenet eigene Leitungen haben.

DSL soll ja ich glaub in KW 3 und KW 7 im Jahr 2007 angeblich extrem ausgebaut werden...


Autor: Ch3ckZ
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da Könnt ihr euch einen kleinen Überblick über die Anbieter verschaffen und wie Sie Leute objektiv beurteilen.

Und keiner der Unternehmen ist Telekom ;) sie mieten meistens die Leitungen an, so dass sie diese weitervermieten müssen.

Und an unseren Telekom Mitarbeiter ;) es gibt sooo viele schlechte Techniker bei der Telekom, mindestens genausoviele wie in der Hotline. Der Vorstand sollte mal lieber überlegen... die Erreichbarkeit ist schlecht bei der Hotline.. es werden Mitarbeiter entlassen.. was ergibt sich dadurch ? Bessere Erreichbarkeit??

Dann.. Es gibt eine Menge Sachen die bei der Telekom nicht laufen, die Interne Kommunikation lässt zu wünschen übrig, manchmal wissen Kunden was vor einem Mitarbeiter !? Wie kann das sein ? nunja Kompetenz ist die eine Sache, wenn ich da arbeite und was nicht weiß dann frag ich nach nur manchmal weiß wohl einfach niemand bescheid..

Und obs bei anderen auch so läuft weiß ich nicht.. wahrscheinlich schon, das 1&1 Anschlüsse kündigt ist ja auch bekannt. Ah es gibt soviele Negative Dinge bei den Anbietern, jeden Tag bei jedem Anbieter.

Ich persönlich kann nur sagen, meine Eltern und ich haben den As seit 1991 und es war noch nie was bei der Telekom.

Meiner Meinung nach ist alles gut.. solange es läuft.. hinterfragt euch mal, von wem die Techniker sind die Arcor, NetCologne etc. rauschickt (nicht alle aber zum Teil). Und fragt euch mal, was in den AGB's steht bei Störungsbeseitigung?


- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: Salaska
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du Hast recht 90% der Techniker in der Kommunikationsbranche sind nunmal von der Telekom, auch wenn sie nun bei Arcor, Freenet oder sonst wem arbeiten. Erreichbarkeit finde ich eigentlich ganz gut bei der Telekom und wenn einer zu faul zum nächsten T-Punkt zu laufen/fahren ist, der soll mal bei einer Arcor Hotline anrufen :-).

Naja die Telekom hat inz. nahezu 99% der Stellen soweit gestrichen als das es keine Beamten sind (soll heißen, aktuell sind so gut wie nur noch unkündbare MA bei der Telekom) das durchschnittsalter der Telekom bewegt sich bei ~46Jahren. NOCH FRAGEN ?


BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: 332i-Machine
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt allerdings.. die Hotline bei der Telekom ist sehr gut erreichbar finde ich... wenn ich mich nicht täusche, ist die sogar kostenlos? Also wenn ich Fragen zum Haus-Telefon habe ist's jedenfalls kostenlos... und es geht auch recht schnell jemand ran...
Autor: Iceman320i
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab mal eben angerufen.

Vertragslaufzeit 24 Monate
Und da ich hier nir die abgespeckte Lite Version bekome 3xx keine Ahnung KB ?
bekomme ich 3€ Rabatt pro Monat,da ich die Movieflat nicht wirklich nutzen kann.

Das heist:
Telekom Anschluss den einfachen, noch 15,95€ + die ersten 6 Monate 16,95 = 32,90€ für das 3 DSL Packet ab dem 7 Monat halt 42,90€ denke das ist OK. Ab nächstes Jahr mit 19%? denk ich mal das die das weitergeben.

Werde es dan wohl noch dieses Jahr bestellen.
Kein Bock mehr auf ISDN.
"Quer sieht mehr"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile