- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touri Normi Date: 25.06.2005 Thema: verstärkte Traggelenke? ---------------------------------------------------------- moin alls kurze frage ich hab ja die 18zöller drauf und meine traggelenke machen nun alle 15tkm nen abgang is echt heftig was große felgen ausmachen. nun die frage: gibt es einen unterschied zu den traggelenken vom M3 im gegensatz zu denen von normalen 6zylindern? oder gibt es vielleicht für den e36 extra verstärkte einer anderen firma? momentan hüpf ich nämlich über die strassen ;) danke schonmal gruß norman ____________________________ Understatement ist alles Mein Pampersbomber |
Autor: Pixsigner Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... nimm die von Meyle aus Vollmetall!!! Gibt's z.B. bei ATU oder BM24.de. Habe die auch und bis Dato halten Sie. Oder du tauschst am Besten den ganzen Querlenker gegen den des M3, allerdings kannste dafür einige Gelenke kaufen :-) Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: El loco Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Traggelenke des M3 sind stabiler. Aber die sitzen fest im Querlenker, weswegen man den komplett tauschen muss, wenn man diese haben möchte. Günstiger ist, die Radführungsgelenke von Meyle zu verbauen. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: sanituning Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der m3 hat welche komplett aus metall sidn stabiler gibts aber nur mit dem ganzen querlenker. geht in dne naechsten atu und kauf artikelnummer fb5555.das sind die vertsaerkten traggelenke von meyele.sidn auch komplett aus metall also wie beim m3 nur das es die halt einzeln gibt. achte drauf das es welche von meyele sidn in dem dunkelblauen karton.die haben teilweise auch noch nen anderen hersteller auf lager der nicht ganz so gut ist. stück kostet etwas um die 25€ am besten laesst du sie auch gleich da einbauen dann hats du 2 jahre garantie.wenn dir dank deiner 18 zöller die innerhalb der 2 jahre verrecken,bekommst du kostenlos neue eingebaut. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: sg318is Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder Kauf dir gleich Komplett neue Querlenker von Meyle 316 050 3601/HD mit den Verstärkten Führungslagern Kosten so um die 100.-€ je nach VB, und mach noch die M3 Gummis Lemförder 21025 57.-€ je nach VB,mit dazu dann sollte das ne Zeitlang Funktionieren bei uns Kostet der Tausch der Verstärkten Tragegelenke und der M3 Gummis Ganze 165.-Incl Achsvermessung, haben die immer vorrätig da wir direkt am Tüv sind und manchmal 3 Bimmer die woche mit def Tragegelenken haben, Gruß Stefan Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: sanituning Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum soll er komplette querlenker erneuern wenn nur die traggelenke defekt sind? die gehen eh alle nase lang kaputt da bringt ihm der nbeue lenker auch nicht weniger verschleiss.der tip mit den m3 führungsgummis ist gut,allerdings nur die vom 3,2 verwenden weil dei symetrisch sind. 165€ ist übrigends teuer.atu nimmt z.b fuer traggelenke einbauen 1,5 stunden fuer 89,25€ dazu die vermessung mit 51€. die verstaerkten führungslager vom m3 haben die teilenummer 31129069035 und kosten der satz 42,22€ beim freundlichen. also ist da sogar das originalteil preiswerter als aus dem zubehoer das "verstaerkte". wo wir gerade dabei sidn.die hinteren stützlager über den stossdaempfern verrecken ja auch sehr oft beim e36.da nimmt man als ersatz am besten die vom e46 m3 udn oben drüber kommt dann noch die metallplatte vom z3 m roadster.fahre ich schon ewig immer in meinen autos udn habe keien probleme mehr mit dne teilen gehabt.hab die autos zwar nur nen jahr oder 1,5 gehbat aber in der zeit auch immer 40-50tkm abgespult.halten sehr gut udn sind original udn nicht zu etuer. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Touri Normi Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für die antworten nur was mach ich etz am besten?. also komplette querlenker brauch ich net da meine neu sind. also von mayerle oder wie die heissen verstärkte nehmen richtig? gruß norman ____________________________ Understatement ist alles Mein Pampersbomber |
Autor: ZerOne Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man das M Paket Fahrwerk hat, hat man dann auch die M3 Traggelenke? |
Autor: Pixsigner Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nimm die von Meyle, dann hast du Ruhe und für um die 20,- Euro/stk. machst du sicher nichts falsch. Zitat: Nein, es sind die normalen verbaut. Das Fahrwerk bezieht sich nur auf die Dämpfer und Federn. Die M3 Traggelenke gibt es nur komplett mit Querlenker! ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: Touri Normi Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar vielen dank werde das machen und bei zeit mal ein feedback zu denen geben. kann ja nicht schaden nachdem ich ja im monat 4600km runterreite ;) gruß norman ____________________________ Understatement ist alles Mein Pampersbomber |
Autor: sg318is Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich vermute mal du hast etwas schnell gelesen,denn ich hab geschrieben, bei uns Kostet der Tausch der Verstärkten Tragegelenke und der M3 Gummis Ganze 165.-Incl Achsvermessung. versteht sich incl Material, bei deiner rechnung wären das 183.-€ ??? traggelenke einbauen 1,5 stunden fuer 89,25€ dazu die vermessung mit 51€. verstaerkten führungslager vom m3 haben die teilenummer 31129069035 und kosten der satz 42,22€ beim freundlichenm , und die Gummis ??? Führungsgelenke Meyle satz 45.-,Achsvermessung 49.-,Gummis M3 3,0l excentrisch Vollgummi 57.- Montage 34.- da wir immer die Kompletten Lenker wechseln das ist in ner halben stunde erledigt,= 165.-€ so nun kommst du Sani..... Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: sanituning Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann seid ihr wirklich preiswert.ich hatte das nicht inclusive material angesehen. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |