- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: discostu Date: 22.06.2005 Thema: Bowdenzug Sitz gerissen ---------------------------------------------------------- Hi Leute, mir ist vor einiger zeit wahrscheinlich der bowdenzug für den Umklappmechanismus von meinem Beifahrersitz gerissen nun wollte ich euch mal fragen wie ich da am besten rankomme um den zu reparieren. bevor ich da sinlos an der Plastevekleidung ziehe. Für konstruktive Vorschläge bedanke ich mich schon mal im voraus!!!! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich noch weis sind in der sitzschale hinten 2 torx schrauben unterhalb verschraubt,wen die weg sind unterhalb vorziehen und nach oben herausnehmen und zug ausbauen gibt aber verschiedene längen achte auf zugfarbe und nummer . |
Autor: discostu Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle antwort dann kann ich je jetzt noch schrauben gehen ;-) |
Autor: discostu Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle antwort dann kann ich je jetzt noch schrauben gehen ;-) |
Autor: andi2004 Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hab das zufällig gestern gemacht bei mir ist das Seil gerissen!Bau den Sitz aus die vier Schreuben,leicht zu finden!Danach muss du den Sitzbezug oben abnehmen,der ist mit so Klammern befestigt,also aufpassen!Je nach dem wie leicht du rann kommst soweit musst du das ruterziehen und dann siehst du eh schon den Mechanismus! Da muss du noch die Scheuerabdeckung runternehmen,die ist draufgesteckt.Wenn du mal soweit bist siehst du eh gleich wie es weiter geht! Viel Glück! |
Autor: kris100 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe ein 320 cabrio ez 94 mit ledersitzen. bei mir laesst sich die lehne des beifahrersitzes auch nicht mehr umklappen. gestern hab ich versucht das mal wieder zu beheben. gibts da nen trick? muss ich wirklich unten an der rueckenlehne das leder loesen? die torx-schrauben hab ich oben, unter der kopfstuetze geloest - aber ohne echten erfolg... kann mir jemand helfen? ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |