- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mein Compact fährt sich voll schwammig... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tobi 318ti
Date: 18.06.2005
Thema: Mein Compact fährt sich voll schwammig...
----------------------------------------------------------
Ich hab mir letzte Woche auf der Hinterachse zwei neue Reifen aufziehen lassen (Dunlop SP9000 Dot14KW ´05), also keine schlechten, und seit die neuen Reifen drauf sind, is mein Heck total schwammig. Mit 100 in ne Kurve gleicht nen Selbstmordversuch. Und bei höheren Geschwindigkeiten fährt sichs auch voll gülle, an was kann des liegen? Glaub nicht dass es die Reifen sind, tippe eher auf ein Hinterachslager oder so... Sind da irgendwelche Symptome bekannt, kann mir vielleicht jemand sagen, welches Lager des sein kann und was des zum Wechseln kostet?

Danke!


Antworten:
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch liegt an den Reifen ;D !wenn die neu sind,ist da noch wie ne art öl drauf...das muss erst runter !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du kein Klappern, oder dumpfes schlagen hörst an der Hinterachse, dann sollte diese ok sein.

Defekte Tonnenlager an der Hinterachse machen sich meist sehr gut auf Holperstrecken bemerkbar, und in schnellen Kurven beim Lastwechsel.

z.B. eine Link- Rechtskurve, man bekommt das Gefühl, es versetzt einem den "Hintern" in der Kurve beim Lastwechsel

Wenn die Stützlager oben am Stoßdämpfer defekt wären, würdest es durch Poltern der HA merken, die machen sich aber nicht so extrem beim fahren bemerkbar.

Mir wurde mal ne gute Info gesagt:

Bei einem unruhigen Auto über 150/160km/h kommt das Problem von der Hinterachse, bei Geschwindigkeiten unter 150km/h ist das Problem meist an der Vorderachse zu finden.

Aber fahre erst mal deine Reifen etwas ein, und überprüf mal den Luftdruck, evtl. haben sie dir zuviel/zuwenig rein.

Noch eine Frage zum Schluß, wann hast das letzte mal deine Spur kontrollieren/ einstellen lassen ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Psycho-18
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt am Anfang ist da immer son komisches zeug drauf sieht aus wie öl und glänzt ein bischen wenn das runter ist solltest du mit den Reifen keine Probleme mehr haben.

Gruß Psycho-18
____________________________
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!

Autor: Tobi 318ti
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der Schmierschicht liegts net, die Reifen haben schon wieder 1200 km drauf, ausserdem hab ich die Schmierschicht weggespult, weil ich auch gedacht hab, da dran liegts... Hab kein Poltern oder ähnliches und die Reifen sind echt top, welchen Luftdruck würdet ihr mir empfehlen? Sind 235/40R17.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ausserdem hab ich die Schmierschicht weggespult,



Hast du die neuen Reifen "rauchen" lassen ?

Dann wirst aber gleich mal wieder zum Wuchten Fahren dürfen, da sich ein Reifen da noch auf der Felge drehen kann, wenn man sowas macht.
Ist ja auch Fett drauf bei der Reifenmontage.


Auf der Dunlopseite wird für meinen Dunlop Sportmaxx 2,7 bar angegeben für die meisten 17 Zoll Größen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Tobi 318ti
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zur Zeit schon wieder ein Problem, wenn ich nen Bordstein runterfahr oder ne Fräskante oder sowas, hab ich von der Hinterachse ein ziemliches dumpfes Poltern. Was könnte das sein?
____________________________
www.Chrome-Stylaz.de

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab zur Zeit schon wieder ein Problem, wenn ich nen Bordstein runterfahr oder ne Fräskante oder sowas, hab ich von der Hinterachse ein ziemliches dumpfes Poltern. Was könnte das sein?
____________________________
www.Chrome-Stylaz.de


(Zitat von: Tobi 318ti)




Stützlager an den Stoßdämpfer oder defekte Tonnenlager der Schräglenkerhinterachse.


Tausch der Stützlager am 323ti

Tonnenlager" tauschen.


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: ritsch245
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Stützlager an den Stoßdämpfer oder defekte Tonnenlager der Schräglenkerhinterachse.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Kann ich nur voll zustimmen. Paßt dann auch mit dem schwammigen Fahrgefühl zusammen, weil die Dämpfer "Spiel" haben.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Tobi 318ti
Datum: 02.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schwammige hab ich damals dadurch behoben, hab die Tonnenlager tauschen lassen. Dann war wieder alles erste Sahne. Aber seit kurzem hab ich des schlagen von der Hinterachse...
____________________________
www.Chrome-Stylaz.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile