- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Endgeschwindigkeit oder Drehzahlfehler? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maybe
Date: 17.06.2005
Thema: Endgeschwindigkeit oder Drehzahlfehler?
----------------------------------------------------------
hey, ich habe mein Auto seit dem Umbau von 320 auf 328i heute mal ausfahren wollen, musste aber mit erschrecken feststellen, dass meine Drehzahl, zumindest der Zeiger bei 200 kmh kurz vor dem Roten bereich ist!!!

Damals war dass bei 220 der fall...

Ich muss dazu sagen, ich habe das O´riginal 320i getriebe mit Diff und Wellen übernommen.

Auch das Steuergerät ist noch vom 320i

Nun meine rage: Da nur der Motorblock mehr Hubraum hat, müsste mein AUto eigentlich die selbe Endgeschwindigkeit haben.

Liegt es nun am Steuergerät, oder ist einfach mein Drehzahlmesser voll daneben?

Meinesachtens dreht er aber richtig (von Geräusch her)

Oder bin ich wirklich 230 gefahren, nur er zeiugt es nun falsch an durch das 320i Steuergerät (OT Geber,...)
____________________________
Update 328i Verpflanzt
Neue Bilder vom 320



Antworten:
Autor: M3Power20!
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,


kannst kommt von der kürzeren Übersetzung die du beim 320er Diff hast, deswegen.

Du müsstest Kardan und Diff gegen dass vom 328er tauschen und dann hast du deine V/max vom 328er.

mfg
Autor: Olly318
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm...

ist jetzt die Frage wo der Tacho (Kombiinstrument) die Drehzahlimpulse her bekommt. Wenn sie vom Steuergerät kommen, sollte die Drehzahl OK sein. Wenn sie vom Motor selbst kommen, dann stimmts bestimmt nicht. Man muß ja auch immer ein Kombi aus einem 4Zylinder auf einen 6Zyliner umkodieren lassen (und umgekehrt).
Aber so nebenbei, klappt das überhaupt mit dem Steuergerät aus einem 320 einen 328-Motor zu steuern?? Ich hätte da so meine Bedenken.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: maybe
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zu M3Power20, dass ist klar. Für die ndgeschwindigkeit vom 328i brauch ich 328i Getriebeteile.

Aber mit meinem Getriebe von damals muss ich ja mindestens die selbe Vmax wie vorher haben...

Zu Olli:

Mit dem 320i Steuergerät fährt dass AUto sehr gut, er hat nur im kalten Zustand etwas Luftlöcher, aber ich muss auf mein BMW Händler warten, dort habe ich für einen EWS abgleich am Montag Termin. Ich hab ja noch ein 328i Steuergerät hier, nur damit geht er wegen der EWS nicht an.

Den Drehzahlimpuls bekommt er glaube ich vom Steuergerät, aber die Drehzahl die er anzeigt stimmt auch. Ich hatte ihn heute morgen an den Bosch KTS drangehängt, und meine Stellglieder sowie die Drehzahl überprüft. Diese stimmt mit der echten Drehzahl überein.

Ich muss dazu sagen, dass es auch sein kann, dass ich damals bis 230 in den Roten bereich rein musste, bin mir nimmer sicher...

____________________________
Update 328i Verpflanzt
Neue Bilder vom 320

Autor: maybe
Datum: 20.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
LOL

ich hab mein Auto heut zum Freundlichen gebracht.

Das 320i Steuergerät raus, das Z3 2,8ltr Steuergerät (gechipt) rein und EWS abgleicht gemacht.

Nun fahr ich los, läuft supi, keine Drehzahlschwankung ect. mehr.

Aber komischerweise auch keine Power mehr!!

Im vollen Drehzahlbereich fehlen mir mindestens 20 % Leistung. Ich hab eben mal den Offenen LUFI gg den Originalen getauscht, da er des öfteren warmluft saugte. Nix, kein Unterschied. Er hat einfach weniger Leistung.

Kanns am Steuergerät liegen, dass dies Defekt ist, oder evtl daran, dass die vorige Leistung extrem war, weil er Sprit berkam wie blöde???

Ich weiss net, aber so isses kake
____________________________
Update 328i Verpflanzt
Neue Bilder vom 320

Autor: Olly318
Datum: 20.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

isses denn noch besser als die 320-Maschine??

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: E36Touringfreak
Datum: 21.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wat denkst du Chris warum en Kolb sich ein neues Steuergerät gehollt hat???? Damit hat mal was nicht gestimmt!!!! Musste aber Thomas selber zu fragen!!!! Den Chip hat Wild- Motorsport in Wittlich eingebaut.... Aber da kann doch was nicht in Ordnung sein!!!!!! Oh, oh Chris!!!!! Da liegt wohl noch was vor dir!!!!
____________________________
Gruß
E36TouringFreak

What do you want?? The whole World ,Chico!! And everything in it...

www.bmw-team.lu

Autor: Ehm
Datum: 21.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann durchaus sein das er vorher Weiniger Sprit bekam.

Der 2.0Liter hat ja nun mal kleinere Brennräume.

Weniger Sprit-Gemisch mager/ höhere Leistung, aber auch keine Kolbenbodenkühlung mehr.

Ich denke das ist ok so, du hättest dir mit ziemlicher wahrscheinlichkeit einen Kolben oder Ventil verbrannt wenn du längere Zeit mit Volllast gefahren wärst.

Er wird jetzt wohl auch mehr Verbrauchen.

Meine Hartge H3 ist auch nach etwa 2std. Autobahn am Drehzahllimmit (Kurze HA) hochgegangen.(Ventilabriss).

Hatte einen Verbrauch von 8,3 Liter im Stadtbetrieb, und 10,6 Liter bei Vollgas auf der Bahn.

Zum Verleich: Der 325 Vanos im originalzustand hat run 2 Liter mehr gebraucht.


Gruß

Thorsten
Autor: maybe
Datum: 21.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also seit heute morgen merke ich ganz Deutlich, dass er so läuft wie ein 328i Laufen soll, er hat keine Gas"löcher" mehr, zieht schön von unten hoch am Stück durch.

Ich habe halt das Gefühl, es sei nur ein 323i

Mehr als 320 allemal, aber ein klein wenig fehtl noch.

Nun muss ich dazu sagen, dass ich noch ein 320i LMM dran hängen habe, der ist im vergleich zum 328i LMM ja kleiner im Durchmesser, also liegt es mitunter daran, denn der LMM steht als Fehlerspeicher abgelegt auch imM Steuergerät.

Der neue vom 328i ist unterwegs, ich mach auf dem Leistungsprüfstand mesungen mit 320 und 328i LMM dann erkenn ich ja den Unterschied.

Über den verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, grob geschätzt, ca. 11-12 Ltr, was denke ich im Teillastbereich normal ist.

@Phil:

Ich weiss nicht, ob das Steuergerät einen wech hat, die BMWE Werkstatt hätte mir das doch sicher gesagt, oder ?!?

Das einzige was ich noch bemängeln kann ist wie gesagt der insgesamt noch zu schwache Durchzug, was sich nach dem LMM vom 328i wohl erledigt, mehr aber das kräftige "blubbern" im Auspuff. Das ist doppelt so doll und doppelt so laut geworden, was sich aber goil anhört.

Phil, leih mjir doch mal deine Digicam aus, ich mach mal ne Soundfile draus.


____________________________
Update 328i Verpflanzt
Neue Bilder vom 320

Autor: Olly318
Datum: 21.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also seit heute morgen merke ich ganz Deutlich, dass er so läuft wie ein 328i Laufen soll, er hat keine Gas"löcher" mehr, zieht schön von unten hoch am Stück durch.

Ich habe halt das Gefühl, es sei nur ein 323i

Mehr als 320 allemal, aber ein klein wenig fehtl noch.

Nun muss ich dazu sagen, dass ich noch ein 320i LMM dran hängen habe, der ist im vergleich zum 328i LMM ja kleiner im Durchmesser, also liegt es mitunter daran, denn der LMM steht als Fehlerspeicher abgelegt auch imM Steuergerät.

Der neue vom 328i ist unterwegs, ich mach auf dem Leistungsprüfstand mesungen mit 320 und 328i LMM dann erkenn ich ja den Unterschied.

Über den verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, grob geschätzt, ca. 11-12 Ltr, was denke ich im Teillastbereich normal ist.

@Phil:

Ich weiss nicht, ob das Steuergerät einen wech hat, die BMWE Werkstatt hätte mir das doch sicher gesagt, oder ?!?

Das einzige was ich noch bemängeln kann ist wie gesagt der insgesamt noch zu schwache Durchzug, was sich nach dem LMM vom 328i wohl erledigt, mehr aber das kräftige "blubbern" im Auspuff. Das ist doppelt so doll und doppelt so laut geworden, was sich aber goil anhört.

Phil, leih mjir doch mal deine Digicam aus, ich mach mal ne Soundfile draus.


____________________________
Update 328i Verpflanzt
Neue Bilder vom 320


(Zitat von: maybe)



Hi,

je nach dem, wie lange das Steuergerät in der Ecke gelegen hat, muß es erst auch wieder lernen. Möglicherweise ist der Vorgang jetzt schon mal abgeschlossen.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: maybe
Datum: 22.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo er läuft immer besser, morgen kommt noch die andere Brücke und der andere LMM drauf, dann müsste es dass gewesen sein.
____________________________
Update 328i Verpflanzt
Neue Bilder vom 320





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile