- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rennschnitzel Date: 17.06.2005 Thema: Xenon Nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hi, kann ich Xenon bei meim E46 Limo nachrüsten, is Bj. 98 und wurde ab Werk ohne Xenon ausgelivert. Muss ich Orginale BMW scheinwerfer nehmen oder kann ich irgendwelche Xenons nehmen? Was muss ich noch beachten? Muss ich die nachträglich eintragen lassen? Schon mal danke. ____________________________ Gruß Rennschnitzel |
Autor: T-Kay Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich kannst du Xenon nachrüsten, du musst auch noch eine Scheinwerfer-Waschanlage verbauen! Ist vorgeschrieben bei Xenon! Gibt im Zubehör Handel auch welche, ich würde aber auf Original-Teile zurückgreifen! Schau mal bei eBay! Und ja musst du eintragen lassen! ____________________________ Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!!!! Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. |
Autor: da.vanichta Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rennschnitzel benutz mal die suche mit ´ner scheinwerferreinigungsanlage ist es noch lange nicht abgetan - hinzu kommt noch eine automatische leuchtweitenregulierung und ein anderes lichtschaltzentrum. alles in allem ein ziemlicher aufwand und billig ist die angelegenheit auch nicht. wenn du´s sauber haben willst: dein BMW händler bietet einen kompletten nachrüstsatz an. kosten inkl. einbau und TÜV ca. 1.500 eu´s ____________________________ Dem Herrn Ingeniöör ist (fast) nix zu schwöör... |
Autor: Rennschnitzel Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is mir zu umständig, ich geh zum BMW händler. ____________________________ Gruß Rennschnitzel |
Autor: Ranger Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, also das mit dem Eintragen kannst du dir sparen, weil welcher Tüv-Mann sieht ob das Xenon ab Werk oder nachgerüstet worden ist. Ich denke wenn du es vernünftig machst, bzw machen lässt, dann interessiert das niemanden mehr. Wenn du eine Xenon und Scheinwerferreinigunsanlagen Einbauanleitung brauchst, dann schreib mal deine Email Adresse und ich schick sie dir per Email, nur damit du mal den Aufwand siehst, der dafür nötig ist. ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: waldi12345 Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mir die Einbauanleitung zusenden?Hier ist maine E-Mail:jakob.m@gmx.de Danke |
Autor: joecrashE36 Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja bei Nachrüstung mit orginal Teilen ist ja kein Problem. Da brauchst auch keine Eintragung. Da der orginal Scheinwerfer in FF und der Xenon mit Linse ist sieht man das ziemlich deutlich wenns gepfuscht (xenon-brenner rein und fertig) wurde. ____________________________ wozu tuning? is doch alles dran *gg* |
Autor: Frunk Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich bei meiner ersten E46 Limousine auch von meinem freundlichen machen lassen. Xenon sieht cool aus aber ich hatte den Eindruck, dass meine vorherigen H7ner mit Osram CoolBlue eine bessere Lichtausbeute hatten. Lag aber wohl an den damals verbauten Brennern. In meiner Facelift-Limo ist das Xenon wesentlich besser und möchte dies auch nicht mehr missen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |