- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gothic Date: 17.06.2005 Thema: Bastuck ESD am 328i ---------------------------------------------------------- Wie klingen denn bei euch die Bastuck ESD (die auch ein 328i fahren) Hatte zuvor einen Eisenmann, aber der war mir nicht dumpf genug, deshalb habe ich mir einen Bastuck ohne Tüv bestellt und ihn heute drunter gemacht...naja der ist vom Klang her sogar noch viel heller und "kreischt mehr" aber absolut nicht dumpf...sondern das Ding wird nur verdammt heiß und die guten Endrohre wandern wie verrückt ;-) Was meint ihr ändert sich das noch oder bleibt das so? Wenn nicht kommt der Eisenmann wieder drunter, obwohl der auch anfangs etwas leiser war...mhm? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hab selber keinen Bastuck drunter da mir der zu allgemein ist. Aber anhand der vielen Threads dazu hab ich soweit herrausgelesen da er ca 2000-3000km braucht um noch bisschen mehr zu bringen. Ob das jetzt nur für die neuen mit ABE gilt die eh leiser sind kann ich dir leider nicht sagen, aber denke schon das da noch einiges kommt. ANsonsten für angedenhmes dumpfes geräusch ist Remus keine schlechte Wahl :) mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: nOgraCe Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie meinste mit ABE?! Ich hab zu meinem jez nur n Teilegutachten bekommen, und das war diese Woche :-) ____________________________ Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link] Schreib mir eine E-Mail Mein Hubraumkrüppel! |
Autor: Predator1 Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab auch nen Bastuck unter meinem 328i, ist auch einer mit EG Genehmigung...:-( Kann Deine Meinung nur bestätigen: Bis ca. 3000 Umdrehungen einigermaßen dumpf, danach immer heller und dann nur noch son komisches gekreische! Wenn mann dann ganz vom Gas geht kommt gar nix mehr...(hab den jetzt ca. 1 Jahr lang drunter...) Wenn ich mir noch mal einen kaufen dann von Reuter. Hab mir auch die von Eisenmann & Co. angehört, (hab ja DS Motorsport direkt vor der Haustür hier in Siegen) ist alles nix mehr wenn mann laut & dumpf will. Zu Remus kann ich nix sagen. Gruß aus Siegen |
Autor: Joey Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre auch einen 97er 328i mit Bastuck 2x76 gerade. Meiner hat einen brutalen Sound. Wenn ich vom Gas gehe, dann brabbelts hinten. Der Sound ist schon ne fette Sache. Hätte gerne mal den Vergleich zu nem G-Power Medium. ____________________________ ___________________________ Sie vergaßen . . . |
Autor: Insane76 Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur sagen, wenn man einen richtig dumpfen Ton will und keinen Hellen, dann gibt es nur eine Wahl: Eisenmann. Wenn die Version mit Tüv zu leise sein sollte, dann gibt es auch hier eine Version ohne Tüv, und die macht richtig Musik. Aber auch hier gilt, wie oben schon beschrieben, nach einigen KM werden die alle noch lauter, v.a. wenn man mal längere (Autobahn)fahrten mit zügigem Tempo macht. |
Autor: Gothic Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will mal hoffen, dass sich da noch deutlich was ändert...sonst bin ich schwer enttäusch von den ganzen Erzählungen, dass Bastuck schön dumpf und laut sein sollen. Vorallem da ich mir extra noch einen ohne TÜV bestellt hatte, damit ich diesmal zufrieden bin ;-) Beim 328i ist auch mies das nach dem ESD direkt der Kat kommt und der nimmt sicherlich auch einiges am Klang. |
Autor: Ferris Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab einen remus drunter (97er 323i). gefällt mir vom sound her recht gut, untenrum recht dumpf, bei hoher drehzal auch nicht zu kreischig. bei fahrt mit standgas oder vom gas gehen brabbelts ein wenig. wird in letzter zeit auch immer lauter. zur laufleistung kann ich leider nichts sagen, da der vorbesitzer ihn auch schon montiert hatte. |
Autor: piwi2004 Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eisenmann ist zu 100% reuter motorsport mit dem einzigen unterschied das reuter die lauten varianten noch verkaufen darf und eisenmann nicht. und zu ds motorsport und deren "verkaufsstrategien" sag ich mal lieber nix....... gruß aus der nachbarschaft ;) ____________________________ T.H.U.G. L.I.F.E. ~ [T]he [H]ate [U] [G]ave [L]ittle [I]nfants [F]ucks [E]verybody ~ Bearbeitet von - piwi2004 am 17.06.2005 16:13:25 |
Autor: Highkoo Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre auch einen bastuck!Super dumpfer Sound!allerdings schon 4 jahre alt!ich habe mal gehörrt,das Bastuck die fertigung des Esd vor 2 jahren geändert haben soll!(anderer aufbau)und seitdem sollen sie auch ohne Tüv nicht mehr so dumpf sein!sondern wie du sagtest ehr heller und kreischend! ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: Gothic Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mies...wenn das wirklich so ist, dann habe ich anscheinend wirklich pech in der Hinsicht...für Beide ESD schon um die 1000 Euro investiert und noch immer total unzufrieden :-( naja wenn sich das nicht noch ändert dann mache ich lieber wieder den Eisenmann drunter, der ist zumindest etwas dumpf...obwohl optisch mir der Bastuck besser gefällt, da ich extra zwei 85er Rohre anschweissen lassen habe und das ganze auch wieder ein erheblicher Aufwand an Geld und Zeit war..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |