- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Supra-B58 Date: 23.11.2025 Thema: Späne im Ölfilter ---------------------------------------------------------- Hi, in diesem Beitrag geht es nicht um einen BMW sondern um meine Toyota Supra GR. Naja diese hat aber ja auch einen BMW Motor, den B58. Daher dachte ich passt dieses Forum ganz gut. Heute habe ich das Öl in meiner Supra gewechselt. Fahrzeug hat aktuell 24.000 Km Der letzte Ölwechsel war bei Toyota vor 8000 km, daher wird wohl originales 0W-20 von Toyota drin sein. Im Ölfilter habe ich Rote Partikel gesehen (nehme an diese sind von Schraubenmarkierungen) Was mich jedoch beunruhigt hat waren die kleinen silbernen Späne. Im Ölfilterdeckel und an der Ablassschraube habe ich nichts gefunden. Im Öl selber war auch kein Schleier oder Schimmern zu sehen. Ich hätte gerne eure Meinung dazu. ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Supra-B58 am 23.11.2025 um 20:12:24 |
|
Autor: bluepearl1972 Datum: 23.11.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kannst ignorieren, wenn metallischer Abrieb da wäre hättest einen silbrigen Schleier im Öl sehen können. hast das 0w20 wieder rein getan ? soviel ich weis ist das erstbefüllung . |
|
Autor: Supra-B58 Datum: 23.11.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab wieder 0w-20 drin. Das "Shell Helix ultra ect c6" um genau zu sein. Ich hatte auch meine Bedenken ob das Öl nicht zu dünn sei. Das ist aber das Öl auf das Toyota die Garantie gibt. Mit der Longlife 17 fe+ Freigabe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |