- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werte der Höhenstandssensoren nicht ermittelbar - 4er BMW und M4 - F32 / F33 / F36 GC / F82

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tomcat430
Date: 06.11.2025
Thema: Werte der Höhenstandssensoren nicht ermittelbar
----------------------------------------------------------
Hallo, bräuchte mal eure Hilfe.
Zum Auto: BMW F36 430dxdrive GC mit adaptiven LED Scheinwerfern.
Fehler/Defekt: Meldung "Leuchtweitenregulierung defekt" mit entsprechender Anzeige (Rufezeichen im Tacho, Meldung in Mitteilungen).
Maßnahmen, die schon durchgeführt wurden: Fehlerspeicher ausgelesen, Fehlermeldung Leuchtweitenregulierung und Höhenstandssensor vorne links.
Daraufhin habe ich die festgegammelte Regelstange zum Höhenstandssensor gangbar gemacht, ohne Erfolg.
Dann habe ich einen neuen originalen BMW Höhenstandssensor inklusive neuer Regelstange (vo li) verbaut.
Jetzt war der Fehler ohne löschen des Fehlerspeichers nicht mehr im Tacho und auch nicht unter "Mitteilungen" vorhanden, erstmal sehr gut!
Daraufhin Fehlerspeicher mit Ista gelöscht. In Ista steht dann sinngemäß drinnen, dass ein Höhenstandsabgleich durchgeführt werden muss.

Jetzt wird es interessant: 
Ich habe probiert den Höhenstandsabgleich mit Ista durchzuführen (Fahrzeug muss gerade stehen etc.).
Leider ohne Erfolg. Es kommt immer die Meldung bei Ista "Die Werte der Höhenstandssensoren konnten (wiederholt) nicht ermittelt werden"
Die Servicefunktion wird beendet. Befestigung der HSTS (Höhenstandssensoren) prüfen, HSTS auf mechanische Beschädigungen prüfen,
Fehlersuche im ICM-Steuergerät fortsetzen, ggf. Fzg. einschlafen lassen und Servicefunktion wiederholen.

Jetzt hab ich es schon drei mal probiert, geht leider nicht.
Die automatische Auf- und Abblendfunktion geht wieder, aber diese adaptive Ausleuchtung geht nicht. Auch habe ich das Gefühl, das die Leuchtweite auf ganz kurz eingestellt ist. Anscheinend so ne Art Grundeinstellung.

Was mache ich beim Höhenstandsabgleich falsch?
Hat wer einen Tipp? Darf der Lichtschalter bei der Durchführung evtl. nicht auf Automatik stehen oder ähnliches?
Fehler sind aktuell keine mehr im Fehlerspeicher. Nur eben der Hinweis das ein Höhenstandsabgleich durchgeführt werden muss.
Ich bin dankbar für jeden Tipp, danke!

 

Bearbeitet von: Tomcat430 am 07.11.2025 um 20:26:06


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 07.11.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------


...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! (Hilfe)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile