- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 318i - Sporadische Zündaussetzer - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrCrunchTB
Date: 06.11.2025
Thema: E46 318i - Sporadische Zündaussetzer
----------------------------------------------------------
Hallo Com,

in meiner Verzweiflung wende ich mich mal hierher, vielleicht hatte jemand den Fehler schon und hat eine Idee.

Geht hier um einen E46 318i mit Valvetronic.

Angefangen hat es vor 5 Wochen das die MKL anging. Fehler, Ventilfedern (ich glaube Valvetronic heißt das ganze) gebrochen und Steuerkettenführung gebrochen.

Gemacht haben wir dann Steuerkettensatz und Ventilfedern. Fahrzeug lief hatte dann aber am nächsten Fehlzündungen auf Zylinder 2 und 3.

Also haben wir die Spulen getauscht (ist ja recht gängig bei dem Modell). Auto lief dann auch wieder einen Tag und hatte dann nach Standzeit erneut Aussetzer auf 2 und 3.

Also alles gecheckt, Sensor und Stellmotor der ?Valvetronic? erneuert. Ölfiltergehäuse gereinigt (Kleineteile der Kunstoffführung haben sich irgendwie durch die Ölpumpe gechmuggelt und haben das Rückschlagventil des Ölfiltergehäuse blockiert so das dieses immer Leer lief. Lange rede kurzer Sinn, alles gereinigt und nochmal andere Spulen auf 2 und 3 gesteckt.

Auto lief 3 Tage und hatte dann plötzlich nicht mehr 2 und 3 sondern auf Zylinder 4 Zündaussetzer mit leuchten der MKL. Fahrzeug stand dann von Mittwoch auf Samstag. Samstag morgen rein und probiert damit ich eventuell zur BMW Werkstatt komme.

Siehe da nichts mehr. Keine MKL, keine Zündaussetzer und dreht ohne Probleme auf 5000 Umdrehungen. Wie schon geschrieben, ausgelesen und diesmal wars die 4. Nach tausch der Spule auf Zylinder 4 und löschen des Fehlers lief der Wagen auch wieder den ganzen Samstag mit mehrfachem Starten und kurzen und langen Strecken.

Sonntag Abend aber dann, er springt an, ich geben Gas - Aus. Ich starte, gebe Gas wieder aus.

Also Montag Abend wieder zum BMW Mechaniker. Ausgelesen, Zylinder 2 und 3, Spule getauscht läuft und das gefühlt besser als er für sein Alter müsste.

Gestern morgen, sprang er an lief aber nach nem Kilometer recht unsauber und die MKL ging wieder an. Also gehalten auf dem nächsten Parkplatz, Neustart, lief wieder und MKL war aus.

War dann erstmal 9 Stunden arbeiten, rein gesetzt und gestartet, alles gut. Also ab nach Hause und danach nochmal 7 Kilometer gefahren zum Fußballtraining. Auch nach dem Training angemacht und alles gut.

Dachte mir also okay, vielleicht noch mal verschluckt und jetzt ist gut, das war ein Irrglaube denn heute morgen sprang er an und ich hab etwas laufen lassen weil die Scheiben beschlagen waren, gebe Gas zum anfahren ca. 2500 Umdrehungen, trete die Kupplung, aus!

Will Neustarten, hat sich verschluckt und einen Moment gedauert. Ging aber dann wieder an, hatte aber hörbar Zündaussetzer. Wieder Gas drauf und danach fällt die Drehzahl wieder in einem Schwung ohne Ruckeln ab und Auto aus.

Den Vorgang hätte ich wahrscheinlich wieder tausend mal wiederholen können und irgendwann wäre er wieder vernünftig gelaufen. Heute Abend kommen auf Verdacht noch 4 neue Zündspulen aber ich ahne böses. Der Fehler ist uns zu sporadisch das es an Spule, Kerze, Kabelbaum oder Einspritzung liegen könnte.

Was kam neu: Steuerkettensatz, Ventilfedern, Stellmotor, Sensor für den Stellmotor, Spulen mehrfach gewechselt und das auch Kreuz und Quer. Ölwechsel+Ölfilter und Ölfiltergehäuse wurde gereinigt.

Heute Abend kommt der neue Spulen Satz.

Hat vielleicht irgenjemand, irgendeine, wenn auch kuriose Idee woran es liegen kann ? Ich hab schon so viel probiert aber weder ich (Laie) noch mein Patenonkel (BMW Mechaniker) finden raus wo hier der Fehler liegt.

Ich danke euch schon mal für jede einzelne Antwort, es wäre zu schade um das Auto und ich bin darauf angewiesen 


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 06.11.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
zündaussetzer kann auch fehlender Kraftstoffdruck sein, wenn die Pumpe so langsam den Geist aufgibt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile