- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Jakob2534 Date: 05.10.2025 Thema: M50 überhitzt am stehen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.10.2025 um 22:46:01 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Moin Jungs, Ich brauche eure Hilfe! Bei meiner M50B25 motor war zilinderkopfdichtung kaputt. Ich habe alles auseinander genommen kopf plan geschilefen und über dichtigkeit prüfen lassen. So weit so gut. An bei habe neu Hydrostößel neu ventilschaftdichtungen natürlich neu kopfdichtung mit neue schrauben zusamengebaut. Alles mlt dremomente und 90 grad anzuge gemacht. Alles zusamengebaut also Motor läuft sehr ruhig wie er eigentlich soll. Mein Problem. Ich bekomme der motor am stamdgas heiß. Habe alles wie in BMW Anleitung steht so entlüftet soger schon paar mal versucht aber klappt trotzdem nicht. Termostat ist neu wird untere schlauch warm wird heizung im Auto warm. Wasserpumpe fordert wenn ich Drezahl gebe umso mehr Drezal umso mehr wasser kommt von pupme. Im stangas kommt grad aber wennig raus. Wiskoöufter dreht mit. Kühler ausgleich behällter sind auch neu. Endefekt kommt auch kein Luft von entlüftungs schraube Und im laltem zustand passt auch ungefähr kaltstand von Kühlflüssigkeit. Der Wagen stande 2Jahre mit kopfschden und ist seit eine woche wieder angesprungen. Aus der auspuf kommt weiser rauch glaube ist es kondenswasser. Konnt ihr mir mal was Raten? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.10.2025 um 22:46:01 |
|
Autor: cxm Datum: 05.10.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, überprüfe mal den Viskolüfter. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
|
Autor: Jakob2534 Datum: 07.10.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gestern eine neue wasser pumpe eingebaut und Visko von andere motor montiert mit relatief Großere schaufeln. Der Motor überhitzt trotzdem! Was mir aufgefallen ist. Wenn Tem anzeige nach oben geht odrt in mitte ist heizung word warm aber nicht so sehr warm oder wenn er hoch steigt soll er ja rochtig heise luft kommen. Das obere schlauch word heis und das untere leicht warm auch wenn Temp hoch geht. Termostat ist neu und mit pfeil nach oben eingebaut also 12uhr position. Kann das trozdem Termostat sein? Soll ich ein termostat mit Bohrung einbauen? Da ja entlüften einfacher geht. Oder im stöimste fall sind wasser Kannele im Motor verstopft und lääst sich nicht gut entlüften. Was meint ihr? |
|
Autor: fira039 Datum: 08.10.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn oben heiß und unten nur lauwarm bleibt, dann zirkuliert das wasser nicht richtig, also ja, das thermostat wäre weiter ganz oben auf der verdächtigen liste. auch wenns neu ist, kann es klemmen oder schlichtweg ein fehlerhaftes teil sein (kommt leider oft vor). du könntest testweise mal ohne thermostat laufen lassen, um zu sehen, ob der kreislauf dann ordentlich arbeitet. wenn er dann nicht mehr überhitzt, dann weißt dus,. bohrung im thermostatgehäuse ist auf jeden fall sinnvoll, das erleichtert das entlüften massiv. 2 mm loch oben auf 12 uhr reicht schon. verstopfte wasserkanäle sind beim m50 selten, außer da war richtig rost oder altes kühlmittel über jahre drin. wenn er 2 jahre stand, kann aber was zugesetzt sein, vllt mal probeweise den kühler durchspülen mit schlauch, ob das wasser frei durchläuft. wie entlüftest du genau? viele machen es falsch. beim m50: auto vorne leicht anheben, heizung voll auf heiß, entlüftungsschraube offen, langsam auffüllen bis kühlmittel kommt, motor starten, immer wieder kurz auf 2000 - 2500 u/min gehen und nachkippen, bis keine blasen mehr kommen. wenn danach immer noch nix aus der schraube kommt, ist irgendwo ne blase im thermostatgehäuse oder kopf. kommt beim hochdrehen was zurück in den ausgleichsbehälter, oder bleibt der kreislauf träge? |
|
Autor: Jakob2534 Datum: 08.10.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Danke auf Jeden fall für dein antwort.Gersten ind heute immer wieder was versucht. Wollte ohne Termostat probieren war aber undicht. Deswegen habe den Termostat einfach so 7 loch mit 3mm gemacht. Ich weis das ist kicht gleich viel wenn Termostat ofnet aber hatte kein lust luchtmitel am gehäuse zu schmieren. Also was passtiert mit locher. Untere schlauch word heis fast gleich wie obere. Heizung wird warm motor läuft länger auf betribs Temeratur aber geht immer noch heis. Heizung ist warm aber nicht das ich zufrieden bin. Jetz Heute mal ausgleichbähelter gecheckt hat nicht so viel gesunken unter der nacht. Deswegen heute nichts mehr eingeführt und laufen gelassen. Heute würde heizung gar nicht mal heis. termostat schläuche beide warm und iirgendwann temeratur wieder hochgegangen. Nach dem auschalten des Motors wurde die schleufe voll mit luft. Ich habe entlüftungsschraube aufgemacht und schläuche zusamen gedrückt und kamm kein wasser raus. Obere schlauch abgehängt schlauch einfach leer, obwohl der Ausgleichsbähelter Fasst voll ist. Auch entlüftungsschraube auf schläuche gesrukt kamm nichts raus aber Bähelter fast voll. Hab ich mall gepustet im behelter dann kamm wasser von entlüftungs Bohrung dann aber wieder züruk. Kann was mit ausgleichsbähelter liegen? Entluften habe ich schon mehr mals versucht genau wie du geschrieben hast. Es klappt einfach nicht. Jetzt auch wenn Temrostat so viel loch hat muss ja viel leichter sich entlüften lassen. Temrostat haben wir mit gasbrenner getestet der geht auf und zu. |
|
Autor: uli07 Datum: 09.10.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn der Motor nur im Stand überhitzt, die Pumpe in Ordnung ist, das Thermostat funktioniert und der Motor entlüftet ist kann es nur der Viskolüfter sein. Hast du den schon geprüft? Wenn der dreht heißt es nicht das der heile ist. Wie der geprüft wird findest du im Netz. Ich allerdings würde gleich nen neuen kaufen weil diese Prüfung ohne Ahnung kaum durchfürbar ist. Gruß Uli |
|
Autor: Jakob2534 Datum: 22.10.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, Na wieder wieder was versucht. Wieder nagelneue Termostat eingebaut. Neu Visko eingebaut. Gesten CO2 test gemacht sieht alles gut aus. Der gute überhitzt immer noch. Wenn der motor im kalte zustand ist muss das Kühlmittel im Ausgleich behälter im mitte sein also auf kalter Zustand? Wenn der motor betribs Temperatur hat und fängt an zu überhitzen die Schläuche sind nicht so heis wie bei heise motor sein soll. Obere ist heuser als untere merkt man direkt mit handgefühl. Die schläuche werden heiser wenn ich motor abschalte. Info zu motor. Motor ist M50 und zilinderkopf ist von m52 525 drauf. Wie das umgebaut wurde weis nicht ist so von Vorbesitzer. Muss ich da was achten kann da was liegen warum der motor immer wieder überhitzt. Kann die wasser Kanäle im block verstopft sein? Kann ich nich was versuchen bevor ich wieder der Motor zerlege? |
|
Autor: kekusss111 Datum: 21.11.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke |
|
Autor: cxm Datum: 21.11.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was ist das überhaupt für ein Fahrzeug? Für manche Baureihen gibt es größere bzw. effektivere Kühler - Heißlandausführung. Die Öltemperatur solltest Du mal messen, ob der Motor wirklich zu heiß wird. Was ist mit der Heizung - wird die warm? War die offen beim Entlüften? Deine Beschreibung klingt so, als ob da immer noch Luft im System wäre... Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 21.11.2025 um 13:05:30 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |