- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abblendlichtausfall Scheinwerfer Links - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SKR
Date: 05.10.2025
Thema: Abblendlichtausfall Scheinwerfer Links
----------------------------------------------------------
Moin & Grüß Gott
Zusammen

Ich fahre einen X5 M (F15) mit LED Scheinwerfern.
Vor ca. 8 Wochen fiel das Abblendlicht am Linkenscheinwerfer (in Fahrtrichtung) aus.
Wenn der Lichtschalter auf Automatik steht, fällt das Abblendlicht aus. Schaltet man das Licht von Hand an leuchtet das Abblendlicht ganz normal.

Folgendes wurde geprüft (frei Werkstatt):
   - Diagnose ohne Ergebnis,
   - Lüfer am Scheinwerfer geprüft, (I.O.)
   - elektronisches Bauteil am Scheinwerfer geprüft, (I.O.)
   - elektronische Bauteile wurden gegenander getauscht, fehler Wandert nicht mit.

Ergebnis Scheinwerfer defekt. Dieser wurde dann getauscht.
Ergebnis bei fahrt in eine Teifgarage, alter Scheinwerfer ist nicht defekt, denn der neue weist den gleichen Fehler auf.
Scheinwerfer wieder zurückgegeben.

Weiter Prüfung bei BMW:
   - Sichtprüfung Abblendlicht leuchtet nicht.
   - Diagnose ohne Ergebnis (Elektronik, Kamera, etc.)

Ergebnis von BMW (Zitat):
..... ja das Abblendlicht leuchtet auf Automatik nicht, aber da die Diagnose keine Fehler anzeigt ist es auch nicht kapput. Schalten Sie einfach auf Handbetrieb......

Google-Suche & KI-Anfrage blieb ohne Ergebnis.

So nun meine Frage in die Runde, weiss irgendwer was zu dem Thema und kann mir weiterhelfen.

Beste Grüße
Stephan
 


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 05.10.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und herzlich Willkommen,

kenne solch ähnlichen Fehler aus einer anderen F-Baureihe, und zwar war dort der Lichtschalter, also das Lichtschaltzentrum LSZ, defekt mit exakt dem selben Fehlerbild welches du beschreibst.

Ebenfalls einmal den Lichtsensor überprüfen

Bearbeitet von: turbovxr am 05.10.2025 um 15:52:38
Autor: SKR
Datum: 05.10.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lieben Dank für deine Info werde das gleich am Montag in Angriff nehmen.
Gruß
Stephan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile