- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heftiges Klackern, blauer Rauch, Laufruheregler - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw7372
Date: 27.09.2025
Thema: Heftiges Klackern, blauer Rauch, Laufruheregler
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,ich schreibe hier meinen ersten Beitrag und hoffe auch eure Expertise, da ich mit meinem Wissen aktuell am Ende bin.Danke schon mal für eure Hilfe und fürs Durchlesen!Fahrzeug:
BMW E83 X3 xDrive, BJ. 2007
Motor:
M57D30TÜ, 3.0d, 160 kW (218 PS)

Fehlerbild:
Während der letzten Fahrt hat plötzlich ein hefiges (metallisches) Klackern am Motor begonnen, kombiniert mit Leistungsverlust. 

bisherige Analyse:
  1. Fehlerspeicher: Laufruheregler
    • Eine detaillierte Analyse mit Auslesegerät etc. zeigt bei Zylinder 6 eine starke Abweichung in der Laufruheregelung mit +5,2 (angegeben ist maximal erlaubt +4.0 als Grenzwert)

  • Injektor untereinander ausgetauscht 
    • Das Fehlerbild vom Auslesegerät lässt mich zumindest auf den Injektor schließen. Also mal Injektor von Zylinder 1 mit 6 untereinander ausgetauscht. Leider keine Veränderung. Immer noch Zylinder 6 mit dem gleichen Ausschlag in der Laufruheregelung.

  • Blauer Rauch: Ursache von Zylinder 6
    • Der Motor stoßt sehr viel blauen Rauch aus. Ich konnte herausfinden, dass ein Abstecken vom Injektor an Zylinder 6 den blauen Rauch komplett verhindert. Die Abgase sind dann wieder unauffällig. Das heftige Klackern wird damit aber nicht beseitigt. Der Motor hört sich mit angeschlossenen Injektor an Zylinder 6 doch noch etwas laufruhiger an. 


    Weitere Schritte

    Ich bin mir nun nicht sicher, welche weiteren Schritte ich durchführen soll. Eine Idee wäre Kompression messen, da bin ich aber auch noch unschlüssig was das Ergebnis bei Unstimmigkeiten dann aussagen kann. Aktuell habe ich auch kein Messgerät dafür rumliegen, dass müsste ich noch besorgen.Eine weitere Option wäre natürlich den Zylinderkopf abzunehmen, aber das wäre mit extrem viel Arbeit verbunden. 

    Ich kann auch bei Interesse eine (Sound-)Aufzeichnung vom Motorgeräusch teilen.Deswegen bitte ich euch mal mit eurem Wissen um Unterstützung!Danke schon mal im Voraus!BG


    Antworten:
    Autor: uli07
    Datum: 28.09.2025
    Antwort:
    ----------------------------------------------------------
    Heftiges Klackern könnte auch ein Pleuellagerschaden sein.
    Gruß Uli
    Autor: bmw7372
    Datum: 28.09.2025
    Antwort:
    ----------------------------------------------------------
    Danke für deinen Input, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Aber wäre der blaue Rauch von Zylinder 6 dadurch auch erklärbar?

    Würde dennoch Kompression messen Sinn machen?

    Bg

    Bearbeitet von: bmw7372 am 28.09.2025 um 11:44:16
    Autor: uli07
    Datum: 28.09.2025
    Antwort:
    ----------------------------------------------------------
    Eine Kompressionsmessung macht immer Sinn. Allerdings stellt man dadurch keinen Lagerschaden fest. Normalerweise hört man das raus. Wie sieht denn das Öl aus? Ist das silbrig? Sollte sich eventuell jemand vor Ort anschauen/anhören. 
    Gruß Uli
    Autor: bmw7372
    Datum: 28.09.2025
    Antwort:
    ----------------------------------------------------------
    Danke, dann werde ich schnellstmöglich einen Kompressionstest machen!Falls eine Video/Audioanalyse hilft, hier hätte ich ein Video hochgeladen:

    https://www.youtube.com/shorts/MJXr_OQ5s9A

    Wäre toll, wenn ein geschultes Ohr eine Idee zu der Ursache hätte.Bg

    Bearbeitet von: bmw7372 am 28.09.2025 um 12:28:25

    Bearbeitet von: bmw7372 am 28.09.2025 um 12:29:42

    Bearbeitet von: bmw7372 am 28.09.2025 um 12:31:02

    Bearbeitet von: bmw7372 am 28.09.2025 um 12:31:55

    Bearbeitet von: bmw7372 am 28.09.2025 um 12:32:20
    Autor: uli07
    Datum: 28.09.2025
    Antwort:
    ----------------------------------------------------------
    In einem Video kann man schlecht orten wo das Geräusch herkommt. Hört sich an als wenn das von oben von dem Ventiltrieb kommt. Wie geschrieben kann man bei einem Video nicht genau sagen. Besser ist wenn sich das einer aus einer Werkstatt vor Ort anhört.
    Gruß Uli
    Autor: bmw7372
    Datum: 28.09.2025
    Antwort:
    ----------------------------------------------------------
    Danke für die Rückmeldung!Das Ventilspiel würde Sinn machen. Das Klackern hat eine Frequenz von ca. 350 1/ min, das wäre ca. die halbe Leerlaufdrehzahl des Motors, das würde m.M. darauf hindeuten.




    ==========================================================
    Ende des Themas

    Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
    www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


    www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

    © 2001 bmw-syndikat.de

    zum Anfang der Seite
    Sitemap
    Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile