- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckklappen Stellmotor bleibt stehen - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kparzinger
Date: 22.09.2025
Thema: Heckklappen Stellmotor bleibt stehen
----------------------------------------------------------
Hallo, 

ja ich hab die Suche angewendet, die antworten die ich gefunden habe waren: 

- Schlossfeder gebrochen, leider nein, die ist intakt
- Stellmotor defekt, hab schon 2 neue das Phänomen ist immer das selbe
- Sicherung prüfen, ich hab echt viel gesucht aber keine Ahnung welche Sicherung oder wo ein Relais dafür zuständig ist

Hier das Phänomen: 

Ich bau nen neuen Stellmotor ein, der Kofferraumschlossmechanismus funktioniert, man hört das Geräusch fürs Öffnen wie auch das Geräusch, dass der Stellmotor freigegeben wird um danach wieder zu schließen, es hört sich jedoch so an, als wäre eine Batterie fast leer, also sehr langsam. 

Das geht dann so 3-4 mal, danach bleibt der Stellmotor in der geöffneten Postion stehen und wird nicht mehr freigegeben. 

Nach 2-3 Tagen oder längeren Fahrten geht es ab und zu wieder aber wieder nur 3-4 mal. 

Für mich hört sichs an wie ein Kondensator der nicht richtig lädt oder entlädt oder sowas aber kann es leider nicht genauer herausfinden. 

Beste Grüße und Danke im Voraus


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 23.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe mal auf einen Kabelbaumbruch in der Heckklappe.
Gruß Uli
Autor: kparzinger
Datum: 23.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
An sowas dachte ich auch schon, ich würd ja gern einfach mal die 4 PINs des Steckers durchmessen aber hab keine Belegung gefunden oder Schaltpläne leider.
Autor: uli07
Datum: 23.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde an den Knickstellen vom Kabelbaum schauen. Das sind Stellen um das Schanier herum wo sich die Drähte beim Öffnen/Schließen bewegen.
Gruß Uli
Autor: bluepearl1972
Datum: 23.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
welchen Stellantrieb meinst überhaupt ? ZV oder Softclose




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile