- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Jakobbbbbbbb Date: 18.09.2025 Thema: E91 310i Öl Kontrolleuchte nach Steuerkette ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.10.2025 um 22:47:38 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Guten Abend miteinander, Ich hab folgende Problematik, ich habe mir gestern einen 320i e91 gekauft aus dem Baujahr 2009. Zuvor hat der verkäufer wie besprochen eine neue Steuerkette verbauen lassen. Als er dann das erste mal auf dem weg zu mir war um mir das Auto zu bringen ging die Öl kontrolleuchte an. Darauf hin hat er noch den Öl sensor tauschen lassen. Gestern haben ist er dann probegefahrwn ca100km wo nichts war darauf hin habe ich das Auto gekauft doch leider ist heute mittag die rote Öl kontrolleuchte wieder angegangen. Jetzt meine frage an euch woran kann es liegen denn die leuchte geht immer erst nach ca 5km an wenn der Motor richtig warm gelogfen ist. Außerdem hat er einen Ölwechsel mit 5W30 gemacht was meines wissens nach nicht optimal für ältere BMW motoren ist. Danke für eure Antworten im vortaus. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.10.2025 um 22:47:38 |
|
Autor: cxm Datum: 02.10.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ölstand ok? Müssen 4,2-4,5l drin sein. Sitzt der Ölfilter richtig? 5W-40 ist korrekt, das Öl sollte den BMW Spezifikationen LL01 oder LL04 entsprechen. Die rote Ölkontrollleuchte ist für den Öldruck zuständig, die gelbe für den Ölstand. Dann Ölpumpe, Öldrucksensor oder Ölversorgung prüfen. Weiterfahrt nicht empfohlen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
|
Autor: JoachimG Datum: 02.10.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die lampe erst bei warmem motor kommt, klingt das stark nach zu niedrigem öldruck, da bringt ein neuer sensor nix. möglich wäre dass beim steuerkettenwechsel was schiefgelaufen ist (kettenspanner, ölpumpe, sieb verstopft), oder dass die pumpe verschlissen ist. 5w30 ist zwar nicht optimal, aber alleine deswegen sollte nicht die rote lampe kommen. ich würd da nicht mehr fahren, sondern direkt den öldruck messen lassen. hast du rechnung und details vom kettenwechsel bekommen, also wer das gemacht hat? Bearbeitet von: JoachimG am 02.10.2025 um 21:08:34 |
|
Autor: fira039 Datum: 03.10.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die rote ölwarnung nach ein paar kilometern im warmen zustand kommt, ist das in aller regel kein sensorproblem mehr, sondern echt ein druckthema. möglich wäre, dass beim steuerkettenwechsel was nicht richtig zusammengesetzt wurde (ölpumpe, sieb, dichtungen), oder dass die pumpe selbst verschlissen ist. auch der filtereinsatz kann falsch sitzen und dadurch den kreislauf nicht sauber schließen. 5w30 ist nicht optimal, aber daran allein liegt’s eher nicht. hast du schon mal direkt den öldruck messen lassen? das wäre der erste schritt, bevor du weiterfährst, weil wenn der wirklich abfällt, riskierst du direkt nen lagerschaden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |