- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturanzeige zu hoch - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e36Boss
Date: 16.09.2025
Thema: Temperaturanzeige zu hoch
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Freunde
Es geht um meinen E39 528i Bj. 1999 welcher seit ein paar Tagen immer eine zu hohe Wassertemperatur anzeigt.
Der Zeiger läuft schon nach ganz wenigen Minuten auf den ersten Strich nach 12 Uhr zu und bleibt dann an diesem stehen.

Da an meinem Kühlsystem alles relativ neu ist, ich die Temperatur schon per Geheimmenü überwacht und auch per Lasermessgerät überprüft habe, ist eine tatsächlich zu hohe Wassertemperatur auszuschließen.

Mein Carly-Tester spuckt aus: 00000B Signal Fühler Kühlmitteltemperatur
Ich habe den Sensor mit Nr. 13621433077 bereits getauscht doch die Temperatur wird immer noch zu hoch angezeigt.
Ebenfalls habe ich bereits die Versorgungsspannung des Sensors auf 5V geprüft, Hin und Rückleitung zum Steuergerät habe ich jeweils mit 0,3 Ohm gemessen.
Auch am Kombiinstrument waren keine Auffälligkeiten an Kabel oder Steckern zu sehen.
Instrumententest läuft auch unauffällig, da läuft der Zeiger schön gleichmäßig wie er es auch soll.

Wenn jemand einen Lösungsansatz hat bin ich sehr erfreut.
MfG
 


Antworten:
Autor: heiliger
Datum: 16.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
original sensor?
Autor: e36Boss
Datum: 17.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Orginalsensor
Hella war bei meinem Spezi nicht lieferbar also hab ich Febi genommen.

Nach Erstellung des Themas habe ich noch den Massepunkt am Steuergerät gesäubert. Auch die nächsten 2 Fahrten wae die Anzeige zu hoch. Habe jetzt aber 4 Fahrten bei denen die Anzeige wieder ganz normal ging.
Ich würde vermuten es liegt am Schrittmotor der Anzeige selbst.
Autor: uli07
Datum: 17.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist in der Anzeige ein Schrittmotor??
Ich kenne nur die Spuleninstrumente ohne Motor.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile