- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW M106 Turbo Motor, überholt. - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: genlok
Date: 18.08.2025
Thema: BMW M106 Turbo Motor, überholt.
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe schon vor vielen Jahren ein größeres Projekt gestartet: den Neuaufbau eines BMW M106 Motors (3.4l Turbo, Basis M30B34, wie im 745i E23).
Der Motor wurde damals komplett zerlegt und mit sehr viel Aufwand überholt:
  • Schrick-Nockenwelle (aggressiver als Serie)
  • Kopf & Block geplant, BMPD-Dichtung
  • Kanäle im Kopf leicht geweitet & poliert
  • Ventilsitze neu gefräst
  • Lager & Pleuellagerschalen neu vermessen und angepasst
  • Schwungrad & Kurbelwelle feingewuchtet
  • Ansaugkrümmer für Frontansaugung umgebaut
  • Viele Teile gestrahlt / verchromt (siehe Fotos)


Das Ganze ist schon 2004 abgeschlossen worden, seitdem lagert der Motor trocken in einer Garage. Nur einmal wurde er mit Serien-ECU kurz angelassen. Eigentlich sollte es dann mit freiprogrammierbarer ECU (Megasquirt, Einzelzündspulen, größere Düsen) weitergehen - aber das Projekt hat sich irgendwann verlaufen.

Jetzt stehe ich vor der Frage:
Was macht man mit so einem Motor?
Als Sammlerobjekt behalten?
Als Tuningbasis noch interessant?

Oder gibt es tatsächlich Restauratoren, die für einen original M106 (noch dazu mit Fotodokumentation) Verwendung hätten?

Mich interessiert vor allem eure Einschätzung, wie rar und „wertvoll“ so ein Motor heute ist. Ich sehe zwar immer wieder M30-Angebote, aber beim M106 ist der Markt ja winzig.

Hier ein paar Bilder vom Neuaufbau: https://imgur.com/a/mnywCoh
[img]https://imgur.com/a/mnywCoh[/img]
Freue mich auf Meinungen, gerne auch Erfahrungen, ob sich sowas überhaupt noch verkauft, oder ob man ihn besser als Sammler-Stück behält.

Grüße,
Patric


Antworten:
Autor: FetteBlutzn
Datum: 22.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, 
ich hab deinen Beitrag auch schon im E30 Forum gelesen. Am besten ist es, mit jemanden aus der Szene / aus einem Verein in Kontakt zu treten und versuchen, das so zu veräussern. 
Alternativ bietet sich an, den Motor bei kleinanzeigen.de zu inserieren - dort kannst du ggf. ähnliche Motoren als Referenz verwenden zur Bepreisung.
Wenn kein Bedarf für Verkauf besteht - aufheben.
Ich garantiere dir, mit den Preisen, welche willige Käufer dir nennen werden, wirst du bestimmt nicht glücklich.

Nachwievor zählt bei so einer Sache der reine Materialwert - das 'Machen' sprich die Arbeitszeit, das evtl. Spezialwerkzeug, etc. wird keiner bezahlen.

Das ist zumindest meine Erfahrung mit 'gemachten' 6 Zylinder Motoren von BMW. 
Natürlich kommt in diesem Fall noch Kultstatus und Rarität hinzu - aber der Markt gibt den Preis vor.
Autor: cxm
Datum: 01.10.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

so ein Motor ist nur für die alten Baureihen interessant - E23, E28, E30, evtl. E21.
Im 6er will sowas schon keiner mehr haben.
Daher würde ich das Aggregat in den entsprechenden Foren anbieten.

Problematisch sehe ich den nicht belegbaren Probelauf und die erforderlichen Abstimmungsarbeiten an der Motorsteuerung.
Du wirst niemandem garantieren können, dass das ein Motor ist, der besser läuft als ein M106 Serienmotor.
Nach dem Kauf finden dann gegenseitige Schuldzuweisen statt, wer was alles falsch gemacht hat.
Vielleicht findest Du jemanden, bereit ist, einen vernünftigen Preis dafür zu zahlen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile