- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlicht flackert - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Srxe92
Date: 08.08.2025
Thema: Standlicht flackert
----------------------------------------------------------
Moin Freunde! Mir ist eben aufgefallen, dass vorne beide Scheinwerfer Probleme machen. Und zwar flackern auf beiden Seiten die Angel eyes, also das Standlicht. Während das Abblendlicht (Xenonlicht) ganz normal funktioniert. Ich habe bereits die steckverbindung überprüft um zu schauen, ob es ein Wackelkontakt hat. Das Problem konnte jedoch nicht behoben werden :(
Ich fahre einen e92 325i aus 2008 mit dem n53b30 Motor


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 09.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn da LED's verbaut sind mußt du neue kaufen oder das Flackern ignorieren.
Gruß Uli
Autor: Srxe92
Datum: 09.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke auch, dass das die einzige Option ist. Ich wundere mich nur, dass plötzlich beide LEDs Probleme machen. Ich hatte vor ca 1 Jahr mir welche von osram bestellt und diese eingebaut, um die blaue Angel eyes Optik zu haben. Ich werde mir neue bestellen und diese einbauen, hoffentlich gehts danach wieder
Autor: Maninblack
Datum: 09.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Flackern sie dauerhaft oder nur ab und zu mal für 1-2 Sekunden?
Autor: Srxe92
Datum: 10.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sie flackern nur mal ab und zu für ein paar Sekunden.

https://youtube.com/shorts/xIeg13vf4Ng?si=wkCQTN70mfuuY97A

Das ganze sieht so aus

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.08.2025 um 10:07:09
Autor: Maninblack
Datum: 11.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte sein, dass das einfach die Lampenüberwachung ist. Das kann man durch auscodieren der Überwachung lösen
Autor: Srxe92
Datum: 11.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wäre das rauscodieren wirklich die sinnvolle Methode? Ich würde die Überwachung gern anlassen. Allerdings erhalte ich auch keine Fehlermeldung im Tacho :/
Autor: Maninblack
Datum: 12.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Regel funktioniert die Erkennung einer defekten Lampe mit nachgerüsteten LED Leuchten eh nicht mehr.

Aber Anhand deines Videos ist es auch schwer zu sagen, wo das Problem liegt. Kann auch einfach ein defektes Leuchtmittel sein
Autor: Srxe92
Datum: 12.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut chatgpt ist dieses flackern ein Anzeichen dafür; dass das leuchtmittel den Geist aufgeben wird. genau das ist nun passiert, ich werde mal schauen ob das gemeinsame steuergerät noch Saft bekommt. Dass beide leuchtmittel gleichzeitig nicht mehr funktionieren ist sehr unwahrscheinlich :s
Autor: Maninblack
Datum: 13.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit gemeinsames Steuergerät meinst du eines, was bei den LED Leuchtmitteln mitgeliefert wurde? 
Autor: Srxe92
Datum: 13.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, ich mein das ansteuerelement, welches beide LEDs schaltet. Bin mir nicht sicher wo das Ding sitzen soll oder ob es sowas überhaupt gibt 😂 aber laut chatgpt soll es so ein Steuerelement geben, was bei einem Ausfall natürlich bei LEDs nicht mehr schaltet.
Autor: uli07
Datum: 13.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum fragst du die nicht bei chatgpt wo bei deinem Auto das Steuergerät sitzt? Hat dein Auto denn original LED's verbaut oder sind da von Hause normale Lampen 12 Volt 5 Watt verbaut? Wenn dann hat dein Auto gar kein Vorschaltgerät.  
Gruß Uli
Autor: Maninblack
Datum: 13.08.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann meint chatgpt das fussraummodul.
das ist nicht dein Problem…
Autor: Beneluxe
Datum: 24.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen , hatte beim E91 N53B30A vor kurzem dasselbe Problem flackern heißt die LEDs werden bald verrecken. 
Bekommst neue für wenig Geld bei Amazon oder beim Teilehändler für etwas mehr Geld.

Aufbocken, Radhausschale runter, Deckel aus den 2 Klemmen lösen, 2 Torx herausdrehen, Stecker lösen und dann wechseln, das ganze geht ohne Rad Demontieren vorm aufbocken einfach noch komplett das Lenkrad einlenken nach außen . 

Brauchst eine Ratsche plus Verlängerung 8 mm und 10 mm Nuss und ein Pohl Prüfer um die klemmen vom Deckel zu lösen.
Habe das flackern auch ignoriert, bis die Lampen verreckt sind. Wenn das nichts hilft, bleiben bloß Sicherungen(2€)  und Steuergerät(45€) und bei komplett PDC Sensoren muss dann die ganze Schürze runter.

Ich als Hobby Schrauber habe halt mit den LEDs angefangen, war aber auf alles weitere vorbereitet.

 

Bearbeitet von: Beneluxe am 24.09.2025 um 21:19:03




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile