- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Vaididi Date: 31.07.2025 Thema: Geräusche nach Batterie Wechsel ---------------------------------------------------------- BMW 528i, BJ 1999 Hallo zusammen, ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben. Heute Morgen sprang mein 5er nicht mehr an - kein Ton, kein Anlasser, nichts. Nur die Tachobeleuchtung war schwach sichtbar, vor allem die Anzeige für offene Türen. Später habe ich überbrückt, und der Motor sprang sofort an. Auch bei den nächsten Versuchen funktionierte alles normal. Zur Sicherheit habe ich dann meine Ersatzbatterie aus dem Keller geholt (Varta, keine 3 Jahre alt, war früher im E60). Diese war kaum entladen, ich habe sie aber trotzdem vorher ans Ladegerät gehängt. Nach dem Einbau und Einschalten der Zündung hörte ich plötzlich ein Summen oder Brummen aus dem Cockpit - der Motor sprang aber nicht an. Nach ein paar Startversuchen ließ die Batteriespannung wieder nach. Ich habe jetzt die ursprüngliche (No-Name) Batterie wieder ans Ladegerät gehängt. Was mich wundert: Wie kann es sein, dass der 5er keine ausreichende Spannung mehr hat, obwohl ich gestern Abend noch ganz normal gefahren bin? Lichter, Radio etc. waren alle aus. Kann das Summen von der Ersatzbatterie kommen, obwohl beide 80 Ah haben? Danke euch schon mal für eure Hilfe! |
Autor: GeaRiiX Datum: 01.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ein Problem mit der Lichtmaschine oder irgendwo ein Kriechstrom. Was auch noch eine Option ist: Wenn das Auto mit einer anderen Batterie die genügend Spannung hat auch nicht startet, könnte es ein Problem mit dem Masseband sein. Zum überprüfen einfach mal ein Überbrückungskabel vom Motor auf die Karosse legen. Falls es dann geht, hast du den Schuldigen gefunden. Bei so einem Alter rosten die Massebänder gerne mal durch. |
Autor: Vaididi Datum: 01.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mir das bitte genauer erklären wie das mit der überbrücken gemeint ist? |
Autor: uli07 Datum: 01.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze mal das du beim Batterietausch Plus und Minus vertauscht hast. Somit hast du das Auto wahrscheinlich auf den letzten Weg geschickt. Gruß Uli |
Autor: GeaRiiX Datum: 01.08.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Überbrückungskabel an einer Metallfläche vom Motor befestigen, meistens ist vorne einer Öse zum Motor anheben, diese wäre ein guter Punkt. Dann dass andere Ende an die Karosse, falls Vorhanden Massepunkt zum überbrücken am Dom. |
Autor: Vaididi Datum: 01.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- @uli07 habe mit Sicherheit plus und minus nicht vertauscht. |
Autor: uli07 Datum: 01.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann ist ja gut. Ich hatte das auf das Brummen und Summen zurückgeführt ( könnte auch schnörkeln gewesen sein ) was du im Cockpit hattes weil das nicht normal ist nach einem Batteriewechsel. Gruß Uli |
Autor: heiliger Datum: 02.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- das geräusch im cockpit liegt häufig am lüfter des klimabedienteils. bei älteren batterien aufpassen. die können geladen sein, brechen aber unter großer last (beim starten) zusammen. Bearbeitet von: heiliger am 02.08.2025 um 04:10:47 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |