- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mss Date: 29.07.2025 Thema: CAS defekt ---------------------------------------------------------- Hallo ich bin am Sonntag mit meinem e60 525d 04/2005 auf die Tankstelle gefahren um zu tanken und wollte die scheinwerferreinigung wieder aktivieren also codieren, ich habe aber aus versehen auf CAS getippt, so schnell war das gerät noch nie und hat schon angefangen das CAS auszulesen bzw. beschreiben. Danach wollte das Auto nicht mehr starten also Zündung war da aber bei Stellung 3 macht der Anlasser keinen muks. Als ich den fehlerspeicher ausgelesen habe war Der Fehler 00A0B2 (CAS Versorgung Klemme 30E/30L) gespeichert ansonsten auch der IBS weil ich den abgesteckt habe und auch ein Fehler wegen der glühkerzen am 2 Zylinder, die letzten zwei Fehler sind mir schon bekannt und das Auto hat mit den beiden ganz normal funktioniert. Ich habe danach den dde cas abgleichen gemacht, im fehlerspeicher sind keine Fehler mehr abgelegt worden bezüglich des CAS Danach habe ich es mit Starthilfe versucht aber erfolglos. Als wir es dan angeschoben haben ist er auch an gegangen und ich bin über 100km nachhause gefahren. Zuhause habe ich dann gleich die Batterie durchgemessen 12,59V. Kann es sein das das CAS kaputt ist aber ich das Auto mit anschieben zum laufen gekriegt hab? Oder sollte das Auto garnicht laufen wenn das CAS kaputt ist. Ich habe dann noch den starter gebrückt also klemme 50 auf klemme 30 er geht kurz an und dann gleich wieder aus. Jetzt stellt sich mir die frage warum ist das Auto gelaufen als ich es angeschoben habe aber beim Brücken von klemme 50 auf klemme 30 geht es wieder aus. Nach dem Brücken von 50 auf 30 habe ich dann den Fehler A0C1 CAS Ausgang klemme 50 im fehlerspeicher gefunden. Ich habe noch den kupplungsschalter getestet also im DDE erkennt er das die Kupplung getreten ist aber im CAS nicht. Am starter klemme 30 Ligen 12,4v an die Batterie hinten gemessen ist bei knapp 12,6V das sollte doch in Ordnung sein ? Sicherungen habe ich alle überprüft. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich weiß echt nicht mehr weiter Lg |
Autor: Maninblack Datum: 30.07.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Anlasser nicht dreht, er aber anspringt durch anschieben dann klingt das sehr nach einem defekten CAS. Mach das Steuergerät mal auf und guck dir die Platine an |
Autor: Mss Datum: 30.07.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich schon offen gehabt, aber nichts verdächtiges gefunden. https://www.directupload.eu/file/d/8996/923gn284_jpg.htm Weiß jemand vielleicht was das zu bedeuten hat |
Autor: Maninblack Datum: 01.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das auf dem Screenshot ist richtig so. Stell doch mal Fotos der Platine ein |
Autor: Mss Datum: 01.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das cas hab ich wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt dann den cas startwert zurückgesetzt das hat funktioniert aber beim startwert übertragen kommt die Meldung: kein freier startwert mit Freigabe vorhanden. Der Status der Wegfahrsperre ist frei. Ich werd später noch Fotos von der Platine machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |