- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BlackpearlE30 Date: 13.06.2005 Thema: Was ist besser? Gfk oder ABS? ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte meinem neuen zuwachs noch ein paar schweller, heckspoiler und front- bzw. heckstoßstange verpassen und stehe jetzt vor der alles entscheidenden Frage: Gfk Teile oder welche aus ABS???? Hat jemand Erfahrung mit beiden und kann mir vielleicht einen tip geben welches material besser ist? Smokeys home mein Club ...schau doch mal rein, haben auch eine suche/biete rubrik, über einen Eintrag ins Gästebuch würden wir uns jederzeit freuen ;-) ____________________________ Sie trugen seltsame Gewänder und irrten hilflos umher :-P El perro loco |
Autor: Serial-Thriller Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du solltest zu ABS greifen. Meine Teile sind alle aus ABS und die sind super. Wie sich GFK im einzelnen verhällt kann ich nicht sagen,da noch nicht länger mit gearbeitet. Aber aus diesem Foum liest sich immer wieder herraus das GFK wohl nichts von dauer ist. Wäre aber wohl die günstigere Variante. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: imperor Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also du wirst hier auf jeden fall immer wieder hören das gfk der letzte dreck sein soll. da kann ich aber aus eigener erfahrung nicht zustimmen. hab selber eine frontschürze aus gfk, und die hat bis jetzt schon einiges ausgehalten. was ich aber dazu sagen sollte ist das es keine billigschürze von ebay ist sondern von shiva. gruss |
Autor: Denyo Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABS ist natürlich haltbarer, da die Teile Flexibel sind und dadurch erst mal nen Stück nachgeben bevor sie brechen. GFK ist halt Starr und bei weitem nicht so Flexibel. Dadurch bricht es halt schneller. Aber wie mein Vorredner schon sagt, ne gute GFK Stoßstange/Schweller, etc hält schon sehr viel aus! Fahren bei unseren Golf auch rundum GFK-Verspoilerungen und die haben auch schon den ein oder anderen Schlag abbekommen! greeez ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABS ist in jedem Fall die bessere Wahl. GFK Bodykits von guten Herstellern können zwar auch recht ordentlich sein, aber ABS ist in Passgenauigkeit und haltbarkeit auf jeden Fall überlegen. Auch die Verarbeitung von GFK (lackieren etc.) ist nicht gerade der Hit! MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: Gerhard81 Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frontschürze würd ich auf jeden Fall aus ABS wählen. Wenn doch mal aufsetzt, überlebt sie eher als wenn sie aus GFK ist. Bei Seitenschweller denk ich dürfte GFK kein Problem sein. Wenn da aufsetzt, dürfte die restliche Verspoilerung auch draufgehen, egal aus welchem Material. Heckschürze würd ich aber auch wieder ABS nehmen. |
Autor: copy Datum: 13.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmmmmm...also da ich selber jahrelang mit GFK gearbeitet habe kann ich nur sagen das zwischen gfk und gfk grosse unterschiede sein können.ein gut gemachtes GFK-teil ist schon sehr gut als tuningteil einsetzbar. natürlich spielt die qualität der form, des gewebes und kunstharzes(polyester) ne grosse rolle.auch die prozeszeiten(aushärtung und anmischzeit) und die zugabe des katalysators(beschleuniger) usw sind absolut relevant beim arbeiten mit GFK.da die meissten firmen(besonders ausländischer herkunft) dieses doch eher vernachlässigen, kann leider nur selten GFK mit qualität überzeugen.wenn aber alles beachtet und sorgfältig verarbeitet wird ist GFK ein sehr leichtes,strapazierfähiges und für die scene unverzichtbares material!!!!!!! ____________________________ ------INVESTOR DER STADT FLENSBURG------- Bearbeitet von - copy am 14.06.2005 00:15:19 |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstma danke für die anzahl an tips und meinungen. Also wenn ich eure antworten alle ma zusammenfass, gutes gfk ist nicht weniger haltbar als abs, aber wenn man sich nicht so gut aus kennt (also ich *g*) sollte man lieber abs nehmen, da kann ma nix falsch machen. War das so richtig? :-) Smokeys home mein Club ____________________________ Sie trugen seltsame Gewänder und irrten hilflos umher :-P El perro loco |
Autor: Starcrunch Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenns n daily driver wird, dann auf jeden Fall ABS. Ist resistenter gegen Schläge und sowas. Das ABS gibt nach und der lack ja auch. GFK ist hart und deshlab reißt der Lack da lieber. Wenn du eh nur nen Showumbau vor hast, kannst du denk ich mal GFK nehmen. ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Denyo Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Wort Passgenau würd ich aus diesen Statement mal streichen... Das hat Null mit dem Material zu tun ;) greeeez ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: copy Datum: 14.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gfk muss nicht hart sein!......jenachdem welches polyesterharz,anzahl und dicke der gewebelagen bzw schichtdicken von harz und gewebe man verwendet. viel harz,dickes und/oder mehrlagiges gewebe=eher starr weniger harz dünnes gewebe und/oder wenige lagen=eher flexibler GFK ist halt ein künstliches produkt das ja nach zusammensetzung und verwendung verschiedener materialien(versch.kunstharze,gewebesorten) sehr breit gestreute materialeigenschaften haben kann! und wie DENYO schon sagt hat die passgenauigkeit in keinster weise mit dem material zu tun.die passgenauigkeit ist verarbeitungs,-bzw formsache!!!!!!!!!!!! ich persönlich würde nen gut hergestelltes GFK teil immer vorziehen.die vorteile sind MEINES wissens nach um einiges grösser....! aber das muss jeder für sich entscheiden. ;-) ____________________________ ------INVESTOR DER STADT FLENSBURG------- Bearbeitet von - copy am 14.06.2005 23:51:39 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry...das war ne Falschaussage, da habt ihr recht. GFK kann natürlich passgenau sein. Habe das jetzt mehr so auf die GFK-Teile bezogen die haufenweise angeboten werden. MfG Obi ____________________________ ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick! |
Autor: Marco535 Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ABS-Teile sind flexibler, dadurch Schlägen gegenüber stabiler. Wobei auch Qualitätsprodukte aus GFK nicht so leicht brechen wie es hier im Forum manchmal zelibriert wird. Ein, in meinen Augen, großer Vorteil von GFK ist die einfache Art dies zu bearbeiten und zu reparieren. Es kommt doch mal vor, dass man eine Stoßstange beschädigt (auch Bruch). GFK kann man einfach mit Matten, Harz oder Spachtel wieder flicken. ABS muss man kleben bzw. schweißen. Im übrigen sind die GFK-Teile meinst günstiger in der Anschaffung. Das Argument, dass die Teile mehr beim Lackieren kosten kann ich nicht nachvollziehen. Bei billig Produkten aus GFK müussen allerdings oftmals noch Unebenheiten ausgelichen werden. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- GFK ist spröde und reist sehr leicht.. ABS ist teurer dafür hält dies weit mehr aus, ist flexibel.. nicht umsonst sind die m-technik teile aus ABS :-) ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: B800 Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm ABS, das fertige GFK ist Mist |
Autor: copy Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist quatsch!! GFK kann(siehe mein letzte posting) grundverschieden materialeigenschaften haben(harz,verarbeitung,gewebe etc) unabhängig davon kann man natürlich "reisst sehr leicht" verschieden definieren.......! obwohl die MEISSTEN auf dem markt befindlichen GFK-teile, doch eher spröde und von minderer qualität sind und somit auch relativ preiskünstig angeboten werden!! ____________________________ ------INVESTOR DER STADT FLENSBURG------- Bearbeitet von - copy am 17.06.2005 01:17:58 |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei welchen firmen bekommt man denn gute gfk teile? bzw. abs? könnt ihr mir da ein paar tips geben wo man auch was gutes bekommt für sein geld? jetzt ma unabhängig ob gfk oder abs. Smokeys home mein Club ____________________________ Sie trugen seltsame Gewänder und irrten hilflos umher :-P El perro loco Bearbeitet von - BlackpearlE30 am 17.06.2005 05:39:16 |
Autor: Highkoo Datum: 17.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- GFK= Ganz falscher kauf ____________________________ Bmw verbindet alle! |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @highkoo: Aha.... und die adresse der firma? danke aber auf solche komentare kann ich verzichten, die helfen mir nicht weiter Smokeys home mein Club ____________________________ Sie trugen seltsame Gewänder und irrten hilflos umher :-P El perro loco |
Autor: Marco535 Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABS-Teile gibts bei Rieger. Sollte ja ein Begriff sein. Sind so wohl auch die bekanntesten aufm Markt. GFK (und evtl, auch ABS) gibts bei Seidl (www.seidl-tuning.de). Die Verarbeitung deren Teile ist soweit o.k. Hatte mit meiner Front schon einen kleinen Unfall, und da ist nix gebrochen. Ansonsten schau vielleicht einfach mal eine BMW-Scene oder BMW-Tuning durch. Da inserieren recht viele Firmen mit unterschiedlichen Design. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok rieger war mir scho klar, seidl kenn ich auch, war halt auf die firmen bezogen mit denen ihr scho positive erfahrungen gemacht habt. Wobei ich bei seidl jetz nix wüsste das die haben wo meinen vorstellungen entspricht, aber werd trotzdem nochma reinschaun, danke marco. Smokeys home mein Club ____________________________ Sie trugen seltsame Gewänder und irrten hilflos umher :-P El perro loco |
Autor: copy Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn man keine ahnung hat!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;-) ____________________________ ------INVESTOR DER STADT FLENSBURG------- |
Autor: Bergibmw Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm ABS da hast du was echt gutes. Gruß Christian |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So leute, danke erstma für das feedback, hab mich nun für abs entschieden. zumindest was die spoiler der unteren region angeht (schweller, front- und heckstossi), beim heckspoiler bin ich mir noch nicht ganz sicher aber das hat ja noch ein bisschen zeit. Achja falls jemand ne E36 M3 stossi übrig hat und mir ein vernünftiges angebot macht, könnt ich gebrauchen ;-) bzw. die spiegel vom M3, die teile fehlen u.a. noch in meiner sammlung *g* Also bleibt sauber und denkt dran, immer schön links fahren *ggg* Smokeys home BMW-Scene-Coburg ____________________________ Sie trugen seltsame Gewänder und irrten hilflos umher :-P El perro loco |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |