- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tom-Mix Date: 12.07.2025 Thema: 94er 316i Compact unruhiger Leerlauf ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe seit langem ein Problem und suche nach einer Lösung. Mein 3er Compact mit Baujahr 1994 hat einen ganz unruhigen Leerlauf. Beim fahren ist alles wie gewohnt und auch normal. Beim starten und fahren im kalten Zustand ist auch soweit alles normal. Doch wenn ich eine Weile fahre und der Motor langsam warm wird fängt er an unruhig zu werden. Auslesen war ich bisher nicht! Allerdings wurde mir in der Werkstatt gesagt, dass es am LMM liegt. Dieses habe ich ausgetauscht und bisher keine Veränderung feststellen können. Ich würde mich um ein paar Tipps und ggf. auch Lösungen freuen. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.08.2025 um 10:00:32 |
Autor: Old Men Datum: 12.07.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ein unruhiger Motorlauf verschiedene Ursachen haben kann, ist ein Fehler auslesen doch die erste Wahl. |
Autor: HundertPSlangt Datum: 07.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte möglicherweise letztes Jahr etwas ähnliches, beim Warten an der Ampel etc. war die Anzeige der Umdrehungen nicht stabil und man konnte dieses auch vom Motor her hören. Der Spritverbrauch war auch höher als sonst. Am Ende haben wir die Batterie einmal abgeklemmt und den Bordcomputer sich neu starten lassen. Dann war es wieder stabil. Vielleicht hilft es, viel Erfolg, Gruß Chris |
Autor: uli07 Datum: 07.08.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann genauso gut ne defekte Zündkerze sein, Zündkerzenstecker, Zündkabel, Zündspule, Falschluft oder eine oder mehrere Einspritzdüsen. Gruß Uli |
Autor: sixtieight Datum: 13.08.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Es kann halt alles Mögliche sein. Auslesen macht immer Sinn, ich würde mir aber zumindest mal alle Unterdruckschläuche kritisch ansehen. |
Autor: Tom-Mix Datum: 02.09.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kurzer Zwischenstand: Ich war vor kurzem den Fehlerspeicher auslesen. Dieser war sauber und hat keine Fehler im Speicher. Daraufhin war der Verdacht auf Falschluft. Also habe ich alle Schläuche ect. checken lassen. - ohne Erfolg. Jetzt könnte ich mir noch vorstellen, dass es dar Leerlaufregler sein könnte. Ich habe gelesen, dass man den sauber machen kann. Ein Neuteil ist mir persönlich zu teuer. Besonders wenn man bedenkt, dass es der vielleicht nicht ist. Batterie wurde in der Zwischenzeit bereits schon abgeklemmt und wieder neu angeklemmt, weil ein neuer Anlasser verbaut wurde. Vielen Dank erstmal für die Ratschlage! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |