- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N57 (530d BJ 2012) - MKL nach Drallklappen-Entfern - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jerry Cotten
Date: 06.07.2025
Thema: N57 (530d BJ 2012) - MKL nach Drallklappen-Entfern
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.07.2025 um 11:42:39 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem mit meinem 530d (BJ 2012, N57) und hoffe, hier hat jemand eine Idee oder vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Bei mir war die Zylinderkopfhaube undicht. Beim Runternehmen der Ansaugbrücke hab ich gesehen, dass eine Drallklappe angerissen war - also gleich Nägel mit Köpfen gemacht:
Drallklappen komplett raus, Blindstopfen rein, Ansaugbrücke gründlich gereinigt, alles wieder sauber zusammengebaut und die Adaptionen zurückgesetzt.

Lief danach richtig gut - Motor schnurrte wieder wie neu.
Aber: Nach nicht mal 10 km ging die MKL an. Fehler ausgelesen:
• 24CE00 - Luftmassenmessung: gemessene Luftmasse zu hoch
• 290900 - Luftsystem, Luft- zu AGR-Massenstrom: Plausibilitätsproblem

Ich hab nochmal alles auf Dichtigkeit geprüft → alles dicht.
Luftfilter war etwas mitgenommen → neuer rein. Danach war erstmal wieder Ruhe.

Jetzt, ca. 1.500 km später, wieder dieselben Fehler und MKL.



Jetzt frag ich mich:
• Liegt das vielleicht doch an den fehlenden Drallklappen?
• Oder kommt der N57 damit eigentlich klar und die Ursache liegt woanders?
• Muss man da evtl. was am Steuergerät codieren/anpassen?

Bin für jeden Tipp oder Erfahrungsbericht dankbar - vielleicht hat ja jemand das Gleiche durch.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.07.2025 um 11:42:39


Antworten:
Autor: Jerry Cotten
Datum: 06.07.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe in einem YouTube-Video gesehen, dass man nach dem Ausbau der Drallklappen einen bestimmten Ablauf über ISTA durchführen sollte. In dem Video wurde der Motor dabei auf ca. 3000 U/min gebracht und es sah so aus, als ob ein Testlauf gestartet wurde.

Ich selbst nutze ISTA/D (Rheingold), aber bei mir gibt es unter dem Punkt “Ladeluftsensor” nur die Funktion „Prüfen“. Diese kann ich allerdings nur bei ausgeschaltetem Motor starten. Ist das so korrekt, oder fehlt mir hier eine Funktion?
Kann es eventuell sein, dass mein Problem damit zusammenhängt, dass ich diesen Ablauf nicht durchgeführt habe?

Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir sagen, ob der Ablauf in Rheingold evtl. anders heißt oder an anderer Stelle zu finden ist?

Vielen Dank vorab!
Autor: JoachimG
Datum: 10.07.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab fast genau das gleiche Spiel gehabt nach dem Drallklappen delete. Erst liefs auch wieder gut dann kam die MKL mit den selben Fehlercodes 
Ewig lang rum gesucht, weil mechanisch auch alles dicht war, bin aber echt mit meinem Latein am ende gewesen. Ich habs zur Steubel Steuergeräte geschickt und machen lassen die haben das Steuergerät angepasst und seitdem kein Fehler mehr
Autor: Jerry Cotten
Datum: 11.07.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort!

Das habe ich mir leider schon gedacht…
Weißt du zufällig, was das Rauscodieren ungefähr kostet?

Ich habe mir inzwischen die Vollversion von ISTA besorgt und werde sie heute mal installieren. Dann versuche ich noch einmal, den Ablauf vom Ladeluftsensor durchzugehen. Wenn es danach immer noch nicht besser wird, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Ganze rauscodieren zu lassen.

Wie war es bei dir - ist dein Wagen nach dem Codieren besser gelaufen?
Mein 5er hat nämlich im unteren Drehzahlbereich immer ein kurzes Leistungsloch, und das nervt schon ziemlich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile