- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Android Auto vorhanden/Nachrüsten - 5er BMW und M5 - G30 / G31 / F90

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michaj200
Date: 25.05.2025
Thema: Android Auto vorhanden/Nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin am überlegen mir einen 530i BJ 2019 zu kaufen. Jetzt meine Frage besteht eine Möglichkeit Android Auto nachzurüsten ohne tausende von Euros dafür zu bezahlen?? Ich meine gelesen zu haben das BMW erst ab 2020 Android Auto eingeführt hat. Kann mich jemand aufklären??
Danke

Bearbeitet von: michaj200 am 25.05.2025 um 10:10:36


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 25.05.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------


...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! (Hilfe)



 
Autor: Sajuk
Datum: 25.05.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird das Auto eher nicht haben. Für Android Auto braucht es bei BMW mindestens das OS7 (Operating System 7) und das kam zwar 2019 an den Start, jedoch wurde es im G30 erst mit dem Facelift eingesetzt. Und der G30 LCI kam erst 07/2020 in den Handel. Somit wird der von dir genannte 530i noch ein NBT Evo haben welches nur Carplay beherrscht.
Autor: turbovxr
Datum: 25.05.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider auch nicht so ganz richtig, da das ID7 bereits ab BJ 07/2019 auch in den VFL Einzug erhielt. Allerdings mit einigen Einkürzungen, daher wird es oft auch ID7 Lite genannt, da RSU und OTA dort nicht funktionieren. Beim Facelift gab es gänzlich nurnoch das ID7, wo denn auch RSU und OTA funktionieren. Egal ob Lite oder im LCI, ID7 kann immer Android Auto und Carplay.

Die beste Lösung für AA beim ID6 wäre eine kleine Multimediabox wie von zB Carlinkit (Carplay muss aber dafür auf alle Fälle vorhanden sein, egal welche MMI Box)...falls es dir jedoch nur um Spotify geht, kann ich dir die App AAidrive von Bimmergestalt empfehlen.

Bearbeitet von: turbovxr am 25.05.2025 um 22:46:35
Autor: michaj200
Datum: 26.05.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute
Autor: michaj200
Datum: 29.05.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Umrüsten wäre zu teuer denke ich? Oder sonst ne Möglichkeit??
Autor: turbovxr
Datum: 29.05.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
SInd hier bereits genannt...entweder MMI Box (200€) oder halt komplette Android Unit als Ersatzbildschirm (400+).




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile