- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Compact - Rücklicht ohne Strom - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Matasu
Date: 21.04.2025
Thema: 316i Compact - Rücklicht ohne Strom
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bei meinem E36 316i Compact funktionieren beide Rücklichter (Standlicht hinten) nicht mehr. Ich habe inzwischen einiges durchgemessen und hoffe, jemand hat noch eine Idee oder schon mal ein ähnliches Problem gehabt.

Was bereits geprüft wurde:
  • Birnen sind in Ordnung, auch mit dem Multimeter durchgemessen
  • Sicherung Nr. 25 ist intakt (durchgemessen)
  • Am Rücklichtstecker liegt keine Spannung an, wenn Licht eingeschaltet ist
  • Masseverbindung scheint in Ordnung, da Nebelschlussleuchte, Rückfahrlicht und Blinker funktionieren
  • Auch direkt am Kabelbaum konnte ich am Rücklichtkabel keine Spannung messen


Fragen / weitere Beobachtungen:

Wo würdet ihr jetzt weitersuchen?
Ist ein Kabelbruch z.B. im Bereich Heckklappe realistisch beim Compact? Wenn ja - komme ich da überhaupt dran?

Wie kann ich den Verlauf der Rücklichtleitung nach vorne prüfen?
Lässt sich das z. B. direkt am Sicherungskasten messen oder besser am Lichtschalter?

Könnte es am Lichtschalter liegen, obwohl vorne das Standlicht ganz normal funktioniert?
In letzter Zeit hatte auch der rechte hintere Blinker Aussetzer (unregelmäßiges Ticken, dann Ausfall, später wieder da).
Könnte das mit dem Rücklichtproblem zusammenhängen?

Bin über jeden Hinweis dankbar - gerne auch Tipps, wie ich die Leitung weiterverfolgen kann oder was typische Schwachstellen beim Compact sind.

Viele Grüße und vielen Dank,
Matthias


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 21.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du dir sicher das du richtig gemessen hast? Oftmals gab es Probleme mit den Fassungen der Birne. Dann Masseprobleme. Sicher kann das auch der Lichtschalter sein, ist aber äußerst selten. Hat der ein LMC? Ist das in Ordnung?
Gruß Uli
Autor: Matasu
Datum: 21.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo uli07

Danke für deine Antwort! Ich bin absolut kein Profi, aber bin mir beim Messen schon recht sicher. Ich habe es testweise auch am Blinker und Nebelleuchte gemessen, dass ich einen Vergleich habe und meine eigene Fehlerquote minimiere ;) Aber ich würde noch einmal versuchen direkt Spannung an den Kontakten des Lampenträgers anzulegen, um die Lampen-Fassung zu testen. 

Ein LMC hat mein Wagen nach meinem Wissen nicht. Sehr oldschool :)

Wenn ich die Leitung nach vorne messen will, wo komme ich denn dann am besten dran? Direkt am Sicherungskasten?

Viele Grüße,
Matthias

Bearbeitet von: Matasu am 21.04.2025 um 17:58:22
Autor: uli07
Datum: 21.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Draht möchtest du nach vorne messen? Das Rücklicht gehe ich mal von aus. Das wird nicht im Sicherungskasten sein. Das geht an den Lichtschalter.
Vor dem Lichtschalter ist die Sicherung. Miß ob wirklich an der Sicherung Spannung ankommt und nach der Sicherung Spannung weggeht zum Schalter. Nicht das die Sicherung in Ordnung ist aber die Kontakte im Sicherungskasten oxidiert sind.  Sitzen die Rückleuchten beim Compact in der Heckklappe? Dann kann ein Kabelbruch möglich sein
Gruß Uli
Autor: sixtieight
Datum: 04.06.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
die Rücklichter liegen eher nicht separat am Sicherungskasten. Prüfe mal die Relais 1 und 6 für die Rücklichter (die werden separat angesteuert, damit nicht beide gleichzeitig ausfallen können) ob da was ankommt. Die werden vermutlich direkt über den Lichtschalter angesteuert. Dazwischen könnte was im Argen sein, oder am Schalter, weil ja beide nicht gehen. Notfalls klemmst du die Rücklichter einfach mit auf die Scheinwerferrelais oder ein neues "fliegendes Relais" an den Lichtschalter und ziehst ein Kabel zu den Rücklichtern. 

Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile