- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chm Date: 13.04.2025 Thema: OBD "Auslesegerät" ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator turbovxr am 14.04.2025 um 11:48:00 aus dem Forum "3er BMW und M3 - G20 / G21 / G80 / G81" in dieses Forum verschoben. Guten Abend zusammen, seit kurzem ist wieder ein BMW in der Garage (weil meine Frau einen wollte). Es ist ein G21 - 320d von 04.2022 Als ich das Vorgängerauto (Ford) verkauft habe, hatte der Käufer ein "Gerät" dabei was er an die OBD Buchse gesteckt hat und dann im Handy (über Bluetooth) die Fehlercodes sehen konnte - fand ich nicht schlecht. Ich gehe davon aus daß es sowas auch für unseren gibt - hat da jemand eine Empfehlung für mich? Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie die Dinger heißen, daher konnte die Suche mir auch nicht helfen. Besten Dank und viele Grüße Christian Bearbeitet von: turbovxr am 14.04.2025 um 11:48:00 |
Autor: cxm Datum: 13.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wird wohl sowas wie Carly gewesen sein. Für tiefergehende Diagnosen und Codierung nimmt man besser ein Windows Notebook mit der BMW Software IDIABAS/Inpa oder ISTA/D. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: DoubleH Datum: 14.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fürs Handy empfehle ich da die App BimmerLink zum Auslesen und bimnercode für einfache Codierungen Von Carly halt ich nichts |
Autor: turbovxr Datum: 14.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat deine Frau ja Geschmack bewiesen ;D Wird wohl o.g. Crly gewesen sein...rein aus Nutzersicht würde ich dir davon allerdings abraten und lieber auf spezifischere Tools wie Bimmercode und Bimmerlink raten in Verbindung mit einem guten Wireless OBD2 Adapter von amazon (zB den vLinker MC+). |
Autor: chm Datum: 14.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten und Empfehlungen, das geht ja echt fix hier. Ich werde sie berücksichtigen und mir die empfohlenen Möglichkeiten anschauen. Sobald ich was gekauft habe werde ich es mitteilen - versprochen! @turbovxr ja - meine Frau hat Geschmack, wie man an dem tollen Typen sieht, den sie geheiratet hat ;-) |
Autor: Sajuk Datum: 15.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch würde hier "BimmerLink" empfehlen. Einfache App um den Fehlerspeicher mittels Handy auszulesen und gar zu löschen sowie noch ein paar mehr Funktionen z.B. Batterietausch Registrierung, Service zurückstellen oder wie bei deinem Fahrzeug nicht uninteressant den Zustand des Dieselpartikelfilters auszuwerten und gegeben falls eine Regeneration zu triggern. Möchte man auch codieren z.B. Start Stopp aus, anderes Start Logo im iDrive etc. braucht man die App "BimmerCode". Es gibt viele Kompatible OBD Adapter, einfach einen passenden raussuchen der mit der G-Serie kompatibel ist: OBD-Adapter Link "Carly" wäre auch eine Option und ist quasi eine Kombination aus BimmerCode und BimmerLink. Funktioniert auch, halt diese Lösung allerdings maßlos überteuert und "lohnt sich nur für Leute wie mich" weil die damals noch die Lizenzen als Lifetime verkauft haben. Heute läuft das ganze unter einem Abo Modell und man braucht zwingend deren Carly OBD Dongel welcher auch nicht grade günstig ist im Vergleich zu anderen OBD Lösungen. |
Autor: chm Datum: 18.04.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie angekündigt wollte ich kurz mitteilen was es geworden ist. Ich habe mir den empfohlenen Adapter bei Amazon und im Netz dann Bimmerlink und Bimmercode gekauft - funktioniert einwandfrei. Vielen Dank für die schnelle und kompetente Beratung! Viele Grüße Christian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |