- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbaglampe nach aus bzw. Einbau Fensterheber - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DaDon1
Date: 12.04.2025
Thema: Airbaglampe nach aus bzw. Einbau Fensterheber
----------------------------------------------------------
Hallo ihr lieben :)

Ich habe da mal ein Problem und habe auch schon viel gelesen aber keine wirkliche Lösung gefunden. Ich habe heute ab meinem betagten Gefährt die Türverkleidung samt Airbag ausgebaut weil ich den defekten Fensterheber tauschen wollte. Habe natürlich die Batterie abgeklemmt und alles erledigt. Dann habe ich die Batterie wieder abgeklemmt und wollte losfahren ping ging die Airbag Lampe an. Habe dann die steckverbinudung geprüft aber sieht alles gut aus. Dann habe ich mit meinem kleinen obd Adapter die Fehler ausgelesen und da wurde mir der Fehler nicht mal angezeigt…. Habt ihr eine Idee? Zu 99% der Fälle ist es ja eine defekte Belegungsmatte aber das kann ja nicht vom ausbauen der Türverkleidung kommen…. Ich wollte Montag mal zum freundlichen fahren und gucken ob die das auslesen können. Aber mein Adapter müsste das doch auch können? Bei leuchtender mkl konnte ich auslesen und löschen. Ich danke schon mal im Voraus :)


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 13.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baujahr? Die frühen haben noch n Stecker im Motorraum. Über den musst den Airbag auslesen

Autor: DaDon1
Datum: 13.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend:) es ist ein 1999er also for lci. Ich habe eine obd Steckdose im Fußraum und eine runde Dose im Motorraum. Also muss ich zum freundlichen um das löschen zu lassen richtig? Aber wenn ich die Batterie abgeklemmt habe vor und nach aus/Einbau dann verstehe ich nicht, warum es zu dem Fehler kommt?

Schon mal vielen Dank :)
Autor: DoubleH
Datum: 13.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt nen Adapter von obd1 auf obd2 zu kaufen dann kannst den Fehler selber löschen über die Dose im Motorraum

Alternativ kann ich dir im Raum 72xxx weiterhelfen und den Fehler löschen


Ja man sollte meinen das wenn die Batterie abgeklemmt ist das Nix passiert aber was der Fehler ist wirst erst mit auslesen heraus finden.

Autor: DaDon1
Datum: 13.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch dir vielen Dank :) ja ich lebe in Berlin…. Und 7xxxx ist nicht in der Nähe 😅 aber dann bin ich ja guter Dinge, dass es wirklich nur Fehler löschen ist…. Ich fahre morgen mal zum freundlichen und frage was die nehmen…. Und ob der Fehler dann wirklich weg ist :) ich gebe Bescheid und nochmal danke :)
Autor: DoubleH
Datum: 14.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr lieber mal bei ner freien Werkstatt vorbei. Wird deutlich billiger sein

Autor: DaDon1
Datum: 14.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich telefoniere mal ein bisschen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile