- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 motor in 316i compact - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schwenzen
Date: 12.06.2005
Thema: M5 motor in 316i compact
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ZettiFREAK am 13.06.2005 um 20:18:45 in dieses Forum verschoben.

Hi alle tuner und tunerinen ich wollte euch mal fragen ob es jemand schonn gemacht hat einen m5 motor in einen e36 316i compact einzubauen. und geht das überhaubt also past der motor überhaut rhein? und kriegt man den auch beim tüv eingetragen? das interesirt mich weil ich günztig einen motor mit getriebe kriege und ich wollte das eigentlich machen.

ich bitte um schnelle antwort wegen dem moor sonst ist der weg.

Bearbeitet von - ZettiFREAK am 13.06.2005 20:18:45


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denk mal der m5 motor ist zu groß fürn compact.
ausserdem hat der compact bei 200 schon windgeräusche, die man kaum aushält. wie das bei 250sachen klingt, will ich garnicht erst wissen.
eingetragen würdest du's aber schon bekommen denk ich, wenn du starke bremsen und alle andren erforderlichen teile dranbaust.
Autor: Denyo
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ins Coupe passt er mit mühe und not... Der Compakt ist ja vorne bissl kürzer, denke also da wirts probleme bekommen....


greez
____________________________
Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o)


Autor: XuMuK
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mir spontan einfällt:

-Bremskraftverstärker muss neu/ anders anegebracht werden

-bremsen von M5/540i/aus dem Zubehörhandel

-Differintial

-Kardanwelle

-Auspuffanlage samt Kats, ESD, MSD, Lambdas

-Motorlager verstärkt

-anderes Ansaugsystem

-EWS, DME, evtl. ASC

-Einzelabnahme

Ölwanne von Alpina B8

Die kosten dürften sich auf ca. 20 tsd. belaufen!

Die bessere Alternative ist M3 motor!

Oder eben Alpina B8
Autor: -Patrick-
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
und es nicht damit getan, nur nen motor + getriebe einzubauen. da muss noch ne menge andere teile geändert werden damit das überhaupt reinpasst. irgendjemand hier im forum der mal auf v8 umgebaut hatte, hatte in nem thread mal gemeint, im enddeffekt isses fast günstiger sich nen alpina b8 zu kaufen wo der v8 schon drin is, als selber umzubauen. un da der M5 motor (den vom e39 meinst du wohl!?) auch ein V8 ist, wirds da genauso sein.
____________________________
Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!


Autor: schwenzen
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also sagt ihr ich sollte es lieber lassen? und lieber einen m3 motor einbauen! was müsste ich den bei so einem umbau alles änder und past der ohne probleme??
Autor: ritsch245
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab so was noch nie gemacht, aber ich denke da muß man das halbe Auto ändern. Fahrwerk, Bremsen, Kardan, Differential, etc. Ist ja alles nicht auf die Leistung ausgelegt.

Kann mir aber schon vorstellen, daß das ein tolles Gerät wird.

Gruß
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also M3 Motor im Compakt wurde schon von einigen Leuten gemacht und das wurde auch vom Tüv abgesegnet. Ich würde an deiner Stelle auch den Weg gehen, da biste auf der sichereren Seite.
Denke mal das sollte auch genug Power für den "kleinen" sein.
Ne Mordsarbeit ist auch das schon!

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: Starcrunch
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom Platz her geht es auf jeden Fall. Hier war auch schon mal ein Umbau auf 12 Zylinder im Compact.
Aber die Arbeit rechtfertig das eigentlich nicht. Da wirst du Probleme über Probleme bekommen.

Übrigens im Coupe Motorraum ist auch nicht mehr Platz als bei allen anderen. Die andere haube und Kotflügel haben ja nur was mit der anderen A-Säule zu tun.
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: Serial-Thriller
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Also theoretisch würde das sicher funktionieren.
Das du noch diverse andere teile tauschen musst bezüglich fahrwerk usw ist dir ja klar.

Aber ob dieses Auto fahrbar sein wird das bezeifle ich. Da dieser Sehr kopflastig wird.
der compact hat ja nun hinten nichma gewicht und dann hast du vorne riesen gewicht
wegen des Motors und hinten ist nix... mal hoffen das wenn der motor reingelassen
wird das die hinterräder nicht in der luft stehen ;)

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: ///kirunaviolet
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nichts ist unmöglich!

Hier ein V12 im E36 (coupe), sorry, Bild is bisserl verwackelt




source: 100.000 PS Show Dortmund 2003

____________________________
later, ///kirunaviolet
SUCHE E36 SW!




Bearbeitet von - ///kirunaviolet am 12.06.2005 16:29:21
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Peeeeeeeeeeeeervers...aber na ja. 12 Zylinder in sonem kleinen 3er sind schon son gaaanz bisschen übertrieben. Habe natürlich trotzdem ne menge Respekt vor sonem Umbau.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: schwenzen
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also past der m5 motor doch rein!!!
Autor: Nicore
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab einen solchen Umbau schon gesehen, aber mit dem E34 M5 Motor.
____________________________
Fotostory: Update 23.05.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!

Autor: BMW Comkret
Datum: 12.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Machbar ist so ziemlich alles... auch einen V8 M5 Motor in einen E36 Compact zu bauen!

Du musst dir allerdings die Frage stellen ob sich das für dich rentiert und du diesen riesen Schritt wagen willst!

Dazu gehört mehr wie nur alter Motor raus neuer rein... du wirst auf jede Menge Probleme beim Umbau stoßen für die du vernünftige Lösungen finden musst ansonsten wird das nix!

Also gründlich durch den Kopf gehen lassen und erst loslegen wenn du jemand hast der sich damit auskennt und ähnliche Umbauten schon mal gemacht hat!

MfG

Bearbeitet von - BMW Comkret am 12.06.2005 23:21:17
Autor: ThaFreak
Datum: 13.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nicore die E34 M5-Motoren sind aber 6-Zylinder-Motoren! Egal ob 3.6 oder 3.8 Liter....

Zum eigentlichen Thema: Machbar ist prinzipiell alles. Bei mir in der Gegend fährt auch ein Compact mit nem 4.4Liter V8 aus einem E39 rum.
Allerdings sind die Umbaukosten wirklich extrem! Bei ihm hat es ca. 20.000€ gekostet.

Da passt garnichts zusammen und die Eintragung ist ein weiteres Problem.
Das fängt schon bei dem Fahrwerk an und geht weiter über Bremsen, Achsen, Aufhängungen, Diff., Kardan, Ölwanne, Ölpumpe,....


Autor: copy
Datum: 13.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht ist es einfacher den compact um den motor rumzubauen!ich glaube der aufwand ist auch nicht viel größer........ ;-)
____________________________
------INVESTOR DER STADT FLENSBURG-------

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal wir sind uns im dem Punkt alle einig, es würde gehen, und es wäre sicher brutal, aber der Compact wäre sicher so gut wie unfahrbar.

1. zuviel Leistung

2. zuviel Frontlastigkeit

3. zuviel Umbauarbeit


Meine Meinung wäre, pflanze einen gut gemachten 2,8l Motor in den Compact.

1. der Umbau ist leichter machbar

2. Leistung (ca. 230PS) wären weit ausreichend

3. die Kosten würden sich in einem überschaubaren Rahmen befinden

4. der Unterhalt des Fahrzeuges bleibt in definierbaren Grenzen, da die Ersatzteile "preiswert" bleiben, gegenüber Teilen für einen M-Motor

____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: 323ti
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ob 230PS genug sind, daran möchte ich stark zweifeln :-)
Autor: copy
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
230 PS sind für NORMALE menschen im compact schon genug ;-) !!!!

aber COMPACT bleibt COMPACT und das ist schon schlimm genug!! lol(nicht persönlich nehmen)

---naja ist ja auch geschmackssache.....!!!
____________________________
------INVESTOR DER STADT FLENSBURG-------

Autor: M3Power20!
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass ist immer relativ ob 230PS viel sind, wenn du einen 316er fahrer fragst dann wird er wahrscheinlich zu 99% ja sagen, allerdings hab ich vor nem guten monat auf 325er inkl. Leistungssteigerung umgebaut, dürfte bei ca. 230PS liegen und mir reicht es nicht also muss im Winter ne M-Maschine rein oder ein Kompressor drauf, so einfach ist das.

mfg
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso wollts einen m5 motor einabauen? also ich schätz ihr redet vom e39m5 motor. hat sich schon mal jemand angesehen was das arbeit ist? kenn einige e36 fahrer die auf normalen V8 umbauten. und die fluchen bis heute noch.. passt nix.. weder lenkung (steht im weg) spitzwand nix!! da nehm ich lieber einen s50b32 (E36m3) schraub den rein und gut is! hab ich auch 321ps, wenn jemand mehr will gibts sogar noch von mir aus einen kompressor und gut is...
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: Starcrunch
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der "große" M3 nicht ein S52B32 Motor? und nur der "kleine" ein S50B30?
____________________________
____________________________________________________
Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen...

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
entschuldige. hab mich vertipselt:

s50B30 hat 2990ccm auf verd. 10,8:1

s52B32 hat 3201ccm auf verd. 11,3:1



____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: B800
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso wollen eigentlich alle ihren 316er so aufmotzen? kauft doch gleich was größeres...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bemerkt das du nur rummosern kannst in deinen beiträgen.. kannst du nicht mal was konstruktives schreiben?
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: Loooga | Marco
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfach..jetzt überleg mal Du hast einen geilen BMW z.b. grosser motor in deiner Limo... und jetzt fährst auf der autobahn richtung grossem treffen oder so und auf einmal fliegt ein dummer kleiner compakter kruppel ( nur als bsp. ich fahr selber einen ) an dir vorbei..du so ahh schei** den pack ich ..aber? Nix wars den der Compactfahrer klotzt schon auf die SexyCarwasch mädels aufm treffen und du fährst noch 3 std. autobahn..übertrieben gesagt *rofl*

Das ist so ein grund für einen umbau...kapiert? :O)
____________________________
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine

Autor: -Patrick-
Datum: 18.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, den compact gabs ja auch ab werk schon mit 170ps. is ja auch net grad untermotorisiert. also soo wundern würds mich auch net wenn mich mal nen compact verbläst.
____________________________
Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!


Autor: copy
Datum: 20.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Loooga | Marco

hmmmm.....ok ich huppe dann wenn ich an der autobahntankstelle mit LÄCHERLICHEN 230km/h vorbeifahre und dich alle 300km tanken sehe!!!! LOL ;-) aber die "SexyCarwasch mädels " warten dann bestimmt auf dich......*ggg*
____________________________
------INVESTOR DER STADT FLENSBURG-------


Bearbeitet von - copy am 20.06.2005 00:40:39




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile