- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Sensoren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Johann Deutloff
Date: 08.04.2025
Thema: Probleme mit Sensoren
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,
ich habe Probleme mit gefühlt allen Sensoren von meinem 320i. Ich habe den Fehler P0340 also für einen NWS. Erst war der Fehler doppelt im FS also dachte ich es sind ein und Auslass Sensor. Ich habe gehört, dass die Hella Sensoren nichts taugen also habe ich mein Geld in originale investiert. Habe heute Beide getauscht und die Karre läuft auch besser aber nicht perfekt.
Ich bin die ganze Zeit ohne LMM unterwegs, wenn der dran ist läuft mein Motor richtig beschissen und geht wenn man kein Gas gibt aus, selbst mit den neuen Sensoren.
Im FS habe ich jetzt noch offensichtlich einen vom LMM und leider immer noch einen Fehler vom Nockenwellensensor(mein tester zeigt nicht an welcher).
Sollte ich jetzt vllt meinen Kurbelwellensensor tauschen oder ist mein Luftmassenmesser am Arsch?

Jede Idee ist hilfreich und ich liefere gerne mehr Informationen.


Schonmal danke im Voraus


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 08.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kurbelwellensensor wird fälschlicherweise manchmal als P0340 abgelegt, also solltest du den auch mal tauschen. Kostet ja zum Glück nicht die Welt.

Bearbeitet von: turbovxr am 08.04.2025 um 21:05:27
Autor: Johann Deutloff
Datum: 09.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht sind auch die Steuerzeiten verstellt. Wenn der KWS kaputt ist müsste das auto ja eigentlich ziemlich schnell aus gehen. Meiner läuft eigentlich recht stabil nur hat er keine Leistung. Bei falschen Steuerzeiten müsste doch auch der NWS einen Fehler abgeben oder?
Autor: Matthias_B1nder
Datum: 10.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hallo erstmal,
ich habe Probleme mit gefühlt allen Sensoren von meinem 320i. Ich habe den Fehler P0340 also für einen NWS. Erst war der Fehler doppelt im FS also dachte ich es sind ein und Auslass Sensor. Ich habe gehört, dass die Hella Sensoren nichts taugen also habe ich mein Geld in originale investiert. Habe heute Beide getauscht und die Karre läuft auch besser aber nicht perfekt.
Ich bin die ganze Zeit ohne LMM unterwegs, wenn der dran ist läuft mein Motor richtig beschissen und geht wenn man kein Gas gibt aus, selbst mit den neuen Sensoren.
Im FS habe ich jetzt noch offensichtlich einen vom LMM und leider immer noch einen Fehler vom Nockenwellensensor(mein tester zeigt nicht an welcher).
Sollte ich jetzt vllt meinen Kurbelwellensensor tauschen oder ist mein Luftmassenmesser am Arsch?

Jede Idee ist hilfreich und ich liefere gerne mehr Informationen.


Schonmal danke im Voraus
(Zitat von: Johann Deutloff)


  Servus, Hört sich ein wenig nach Falschluft an. Beim LMM empfehle ich dir Continental / VDO da das die Originalen sind und die M52TÜ und M54 motoren keine anderen LMM vertragen wie du eh schon in deinem Beitrag erwähnt hast. Ist hauptsächlich ein problem mit der Qualität. Kann dir aber versichern das Conti. LMM was taugen und der unterschied zum Original nicht mal mit auslesen der Gemischwerte erkennbar ist (klar weils n ''Originaler'' is). Wenn das nichts hilft, kannst ja mal die VANOS in angriff nehmen da diese auch sehr gern Fehler spucken wenn die O-ringe eingelaufen sind. aber wie gesagt versuchs mal mit einem LMM tausch

LG Matthias
Ned verzweifeln, weider teifln
Autor: Johann Deutloff
Datum: 14.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe letzte Woche die Leitung zum NWS ausgebaut und mal durchgemessen. Da war aber alles in Ordnung:(
Heute habe ich einen Luftballon auf das Ansaugrohr gefriemelt und mit nem Lungenbrötchen Rauch reingepustet. Der Luftballon hat sich aufgebläht und das System hat den Druck gehalten. Es kam auch nirgendwo Rauch raus.
Die volle Leistung habe ich immer noch nicht (15sec von 0-100)

Ich werde mir jetzt das Spezialwerkzeug kaufen und die Steuerzeiten inklusive Vanos mal überprüfen und richtig einstellen.
Ich bestelle mir auch mal einen neuen Luftmassenmesser, wenn ich meinen anstecke habe ich immer noch Fehlzündungen auf allen Zylindern und die Karre geht im Leerlauf aus.

Ich hab auch Mal den KWS abgesteckt dann lief der motor garnicht mehr.

Außerdem habe ich ein seltsames Rasseln was glaube ich von Ansaugseite her kommt ich Pack euch mal ein Video davon rein. Jemand meinte aber das wäre ein Blech oder so.
https://youtube.com/shorts/x07R4R2LS-M?si=IyXVMyofnSp-IUVX

Wenn jemand eine Idee zu einem meiner Probleme hat bitte melden!

Bearbeitet von: Johann Deutloff am 14.04.2025 um 20:10:49




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile