- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tronde Date: 02.03.2025 Thema: Bremsflüssigkeitsverlust ---------------------------------------------------------- Moin, Ab und zu ist vorn links eine kleine Minipfütze zu sehen. Und der Bremsflüssigkeitsbehälter ist irgendwann fast leer. An den Bremsleitungen und -Schläuchen ist jedoch keine Leckage zu finden. Ein Bekannter erzählte, dass die Kupplung möglicherweise ebenfalls von der Bremsflüssigkeit zehrt und da eine Undichtigkeit herkommen kann. Kann dazu jemand etwas mehr Infos beisteuern? Dankesehr. Gruß aus Leipzig |
Autor: Old Men Datum: 02.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn vom HBZ bis zum Bremssattel alles dicht ist, dann bleibt nur der Kupplungszylinder über. Geber oder Nehmer mußt Du dann kontrollieren. |
Autor: Tomtom2 Datum: 02.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hihi, den Geber defekt hatte ich vor langer Zeit mal am E30. Dachte ich mir das geht bestimmt zuhause nicht so einfach. Zur Ortsansässigen Werkstatt gebracht und beim abholen festgestellt, alles richtig gemacht. Mir wurde mitgeteilt dass das die letzte Schei... ist und das so ein Auftrag nicht nochmal angenommen wird. Gruß,Thomas |
Autor: Mr.Low Datum: 03.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist auch der Bremssattel undicht, wenn die Pfütze in der Nähe des Rades ist. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Tronde Datum: 04.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ist nicht in der Nähe des Rades. Außerdem wurde die Bremssättel vor 3 Jahren und 10TKM erst erneuert. Wo sitzen denn die Geber und Nehmer für die Kupplung? Damit ich nicht lange suche muss. Dankesehr. Gruß aus Leipzig |
Autor: Tomtom2 Datum: 04.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nehmer sitzt am Getriebe, der bewegt den Ausrückhebel. Der Geber sitzt wahrscheinlich an der Spritzwand in der Nähe zum Kupplung Pedal. Damit betätigt man diesen. Zumindest war das beim E30 so. Gruß,Thomas |
Autor: Matthias_B1nder Datum: 11.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem, bei mir roch es auf einmal nach Bremsflüssigkeit im ganze Innenraum, Problem war der Verbinder zwischen Kupplungsleitung und Geber Zylinder. Jener ist undicht geworden. Beide Zylinder sind sehr zugänglich und auch nicht schwer zu tauschen. Beim Geber Zylinder aber Rückenschmerzen für die tage danach einplanen. Die Kupplungsleitung geht in nähe des Fahrerseitigen Vorderreifen am unterbodenentlang zum Getriebe. Sollte die Leitung nicht undicht sein überprüfe dich die Gummi Leitung welche vom Reservoir in den Innenraum geht. Jene wird auch sehr gerne Porös. LG Matthias Ned verzweifeln, weider teifln |
Autor: Tronde Datum: 12.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das ist doch alles super. 'werde mir das die Tage ansehen. Gruß aus Leipzig |
Autor: Tronde Datum: 13.03.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hallo nochmal, Leider habe ich das Problem, dass ich beim 330xd da nicht viel Durchblick habe (weil da wenig Platz ist). Gibt es irgendwie Bilder, wo man die Position davon recht schnell und einfach sehen kann, um mir die Suche zu erleichtern? Leider habe ich keine Hebebühne (noch nicht) und das Suchen in Bodenhöhe ist manchmal mehr Blindfummeln als richtig mit Sehen. Danke nochmal. Gruß aus Leipzig |
Autor: Tomtom2 Datum: 13.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau in den ETK unter Fußbetätiegung. Rechts das Runde Teil neben dem Kupplungspedal ist der BKV. Musst vom Motorraum also rechts neben diesem schauen. Der Geber sitzt direkt am Pedal und geht durch die Spritzwand. Kannst auch vom Nehmerzylinder die Bremsleitung zurück verfolgen, dann findest du den auch. Genau aus dem Grund habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht. Es ist nehmlich kein Platz und man kommt Scheiße ran. Bearbeitet von: Tomtom2 am 13.03.2025 um 20:05:46 Gruß,Thomas |
Autor: Tronde Datum: 14.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube die Leckage ist bei den beiden Leitungen am Nehmerzylinder. Daher habe ich mir mal das Reparaturset geholt. Da sind die Leitungen mit dabei. Das sollte es dann gewesen sein. Danke für's mitmachen. Hat mir geholfen. ![]() Gruß aus Leipzig |
Autor: Tomtom2 Datum: 14.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mein Verständnis bist du da aber nicht mehr vorne links was die Brems-und Kupplungleitungen betrifft. Bin gespannt ob es das war. Gruß,Thomas |
Autor: Tronde Datum: 16.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ... der Winkel, den ich fotografiert habe war halt mit gestrecktem Arm unter dem unaufgebocktem Auto. Daher sieht es komisch aus. Tatsächlich ist hier von unten nach oben fotografiert wurden. Das heißt, wir sehen die linke Unterseite vom Getriebe und auf dem Bild geografisch im Norden ist die Fahrtrichtung. Ich hoffe damit erklärt sich das Bild etwas besser. Somit kommt es schon hin, als da noch Unterbodenverkleidung dran war, dass es da auf der linken Seite noch etwas nach vorne gelaufen ist. Gruß aus Leipzig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |