- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servolenkung, ASC, ABS fällt gleichzeitig aus - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nik_223
Date: 28.02.2025
Thema: Servolenkung, ASC, ABS fällt gleichzeitig aus
----------------------------------------------------------
Hallo, habe das folgende Problem bei meinem  E39...
Neulich beim Losfahren fiel mir beim Bremsen ein komisches Geräusch auf, welches höchstwahrscheinlich vom ABS stammte. Gleichzeitig fiel meine Servolenkung aus(nicht direkt nach Start des Motors). Ich habe den Motor aus und wieder an gemacht, Servo ging wieder, aber ABS und ASC leuchtete. Das Geräusch beim Bremsen war allerdings wieder weg. Ich fuhr weiter und während der fahrt fiel die Servolenkung wieder aus. Der stand der Dinge ist jetzt, das die Servo jedes mal ein paar Minuten nach Fahrtbeginn ausfällt und das Geräusch beim Bremsen sporadisch kommt. ABS und ASC Lampen leuchten nach den meisten Motorstarts, allerdings nicht nach jedem. Alle 3 Probleme fingen allerdings gleichzeittig an und ich bin noch nicht dazu gekommen den Fehlerspeicher auszulesen. ATF Öl ist jedenfalls genug drin in dem Servobehälter und Batteriespannung ist laut Bordcomputer auch im normalen Bereich.

Hatte jemand schonmal das gleiche Problem oder eine Idee wie diese zusammenhängen könnten?

LG Nik


Antworten:
Autor: heiliger
Datum: 01.03.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du eine servotronic? die benötigt nämlich raddrehzahlen. sowie das abs.
ohne auslesen wirds wohl nicht gehen.

Bearbeitet von: heiliger am 01.03.2025 um 01:41:44
Autor: phiphi34
Datum: 10.03.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Wenn dann beim Auslesen die Raddrehzahlsensoren oder der YAW Sensor angezeigt würde, dann wird das sehr wahrscheinlich das ABS Steuergerät sein, das sich langsam wegen Kalten Lötstellen verabschiedet...

Da gibts dann ein paar Dienstleister, die solche Geräte in Reparatur nehmen.

Habe ich erst gerade hinter mir... Läuft aber nach Steuergeräte Rep. wieder tiptop.

Grx Phi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile