- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54B22 Verbrennungsaussetzer Kaltstartprobleme.. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lucafrie
Date: 02.02.2025
Thema: M54B22 Verbrennungsaussetzer Kaltstartprobleme..
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Ich hab bereits ewiges leiden mit meinem 320ci? M54 ( 305.000km) habe ihn Ende 2023 gekauft mit 270.000km eigentlich fast seit dem ich ihn habe Kaltstart Probleme inform von:

Draußen unter cirka 15 Grad nachts:
Auto geht direkt an
Drehzahl sackt ab und schwankt stark
Oder Auto geht aus
-wenn man direkt losgefahren ist und über 1000 umdrehung bleibt alles in Ordnung das ganze muss man machen bis er den blauen Bereich zirka verlassen hat.
-wenn man bevor der den blauen Bereich verlässt die kupplung tritt stirbt er ab.


Mit hat es eigentlich kaum gestört da ich den Wagen in den letzten 6 Monaten und vorallem seit dem es wieder kalt ist hauptsächlich Langstrecke (2x pro Woche 500km) bewege.

Ich wollte ihn in die Werkstatt bringen und auf meiner letzten Langstrecke kam plötzlich eine extrem unrunder beschleunigung also als ob einer den Wagen festhält für ein paar Sekunden + MkL laut Carly :

Verbrennungsaussetzer zyl 4,5,6

Wenn man den Fehler löscht läuft er wieder kurz normal wenn man ihn nicht löscht wird es immer stärker

In der Werkstatt wurde gewechselt:
"Ansaugbrücke von verkorkungen gereinigt ohne sie abzubauen?? Angeblich mit spezialgerät"
2 ansaugschläuche die undicht waren
Auf falschluft komplett abgenebelt
Benzinfilter
Zündspulen quer getauscht
Zündkerzen
Weil alles immer noch nicht geholfen hat nochmal das KGE Ventil
Dafür dann ansaugbrücke abgebaut alles abgedichtet usw
Und ein nockenwellensensor der wohl über das Kabel angefangen hatte Öl zu ziehen.
Ölwechsel auch

Wagen abgeholt weil die Werkstatt mir auf den Sack ging ( alles sehr unseriös usw)

Wagen hat immernoch kaltstartprobleme in fast der gleichen Form

Und hat gestern nach 90km wieder angefangen mit den Problemen bei der fahrt + mkl verbrennungsaussetzer zyl. 4,5,6..

Außerdem hat er wohl irgendwie verkackt beim ölfilterdeckel mein ganzer motorraum ist voll gespritzt mit Öl bis zur Motorhaube da haben die die dichtung vergessen oderso er holt den Wagen jetzt und besser es aus..


Was sagt ihr zu den anderen fehlern hat jemand einen Tipp?

Ich hatte vor Monaten sporadisch mal einen vanos Auslass Fehler aber seit November oderso nichtmehr

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.02.2025 um 10:58:43


Antworten:
Autor: eyesilyu
Datum: 20.02.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte ein ähnliches Problem vom kaputten LLM bis hin zur undichter Ansaugung aber am Ende lag das „Ausgehen“ nach dem Start an meiner Kraftstoffpumpe. Die hatte das Problem den Druck aufrechtzuerhalten vor allem beim Kaltstart.

Vielleicht mal Krafstoffdruck messen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile