- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: V.F Date: 15.01.2025 Thema: E39 535iA Schwacher Ladestrom ---------------------------------------------------------- Hey, Bei meinem E39 535i TÜ Automatik hat sich die Wassergekühlte Lichtmaschine Verabschiedet, naja neue bestellt war dennoch eine Überholte, da ich mir nicht sicher bin ob es die Neu überhaupt noch gibt.. 2 Tage gefahren ohne Probleme, am dritten tag fing es an das meine musik sich für 1-2 sekunden immer weggeschalten hat und dann wieder an gegangen ist und im Bildschirm hat man auch immer gesehen wie er ins Menü übergesprungen ist, naja weiter gefahren bis irgendwann alle lichter plötzlich ausgegangen für eine Sekunde und der Motor hinterher. Getriebe in P gestellt und wieder angelassen ohne probleme.. Vorgestern dann mal die Batterie erneuert. Gestern ging alles. Heute fing es aber wieder an das die Musik sich weg schaltet und das Tacho und Aussenbeleuchtung heller werden wenn man mehr Drehzahl gibt. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ? |
Autor: Pit.Snow Datum: 16.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich könnte mir nur vorstellen das der Ladestrom der Lichtmaschine zu gering ist. Bei einer Austasch Lima sollten die Kontakte eigentlich neu sein. Haste mal durchgemessen was raus kommt?? |
Autor: V.F Datum: 16.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am selben Tag als die Symptome wieder angefangen hatten hatte ich die Spannung gemessen, 14,2-14,3 bei Motor an, seid dem hab ich nicht mehr gemessen war jetzt 4 Tage her und seid dem sind die Symptome auch nur 2 mal da gewesen also nicht immer.. Meine Vermutung war ein lockeres Maßeband an der Karosserie oder so aber dann würde es ja zum kompletten ausfällen kommen. |
Autor: Pit.Snow Datum: 16.01.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Evtl hat ja auch ein Kabel an der Lima einen weg. Oder eine der Batterieklemmen ist nicht fest genug hatte sowas mal bei meinem 523. |
Autor: V.F Datum: 16.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann mach ich mich dran alle Kabel nochmal nachzuschauen. |
Autor: Pit.Snow Datum: 16.01.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: uli07 Datum: 16.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn eine Lima die richtige Spannung erzeugt hast du gleichzeitig auch Ladeleistung. Ob die an der Batterie ankommt hängt von der elektrischen Verbindung zwischen Lima und Batterie ab. Gruß Uli |
Autor: Pit.Snow Datum: 18.01.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Und bist Du fündig geworden? Wäre schön wenn Du dann mal kurz bescheid gibst was es nun war. Lieben dank und viel Erfolg. Gruss Pit |
Autor: heiliger Datum: 21.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- war die ladekontrollleuchte an, bevor die lima getauscht wurde? ist die ladekontrollleuchte jetzt auch an oder flackert? tritt der fehler nur während der fahrt auf? wenn ja würde ich nochmals kontrollieren, ob die lima-anschlüsse fest sind. wenn die lichter bei höherer drehzahl heller werden, würde ich die ladespannung mal bei höherer drehzahl messen. es könnte der lima-regler defekt sein. wichtig wäre es die ladespannung zu messen, wenn der fehler auftritt. dafür würde ich kabel von der batterie oder motorraum in den innenraum legen und an ein multimeter anschließen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |