- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_ED Date: 25.12.2024 Thema: Infinitas SK+: Zusatzelektronik? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.12.2024 um 15:45:37 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen und frohe Weihnachten! Ich bin gerade wegen dem Erwerb eines gebrauchten Kits für mein Z3 mit M54B30 im Gespräch. Das Gutachten listet den Verbau einer Zusatzelektronik auf. Was für eine Elektronik (P4030 5902) ist das? Der LMM wird m.E. original verwendet, ein Steuergerät ist mir nicht bekannt für das Kit. Was ist damit gemeint? Herzlichen Dank für eure Unterstützung. Viele Grüße Tobi Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.12.2024 um 15:45:37 |
Autor: Bikelive Datum: 02.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zusatzelektronik wäre dann der "große" LMM bzw die andere Software, da dafür extra ein Aufkleber dabei ist, der auf das Steuergerät/Abdeckung geklebt werden muss. Kleiner Tipp.... Egal was du machst.... Fahre nicht nach Infinitas und lass dir die Software von denen aufspielen bzw nutze diese! Danach ist dein Auto fast genau so schnell wie vorher und es wird laut Infinitas nur an deinem Auto liegen... Für die erste fahrt reicht die Software. Mehr aber auch nicht. Lass einen anderen Programmierer ran. T21 in Paderborn ist gut was die Software angeht bei den ganzen Kompressorkits. Wenn du aber etwas an der Hardware dort machen lässt, musst du leider auch da alles 10 Mal kontrollieren! Habe mit dem "Fachpersonal" von Infinitas ne längere und teure Reise machen müssen. Edit: Sehe, das es schon für den M54B30 ist. Dann ist die Software gemeint. Wenn du die originale Ansaugbrücke fährst kannst due die KGE gleich mit längeren Schläuchen an einen Platz bauen, wo man keine Kinderhände braucht, um diese wieder einzubeuen (wenn man sie dann wechseln muss). Bei der Servoleitung nicht wundern. Diese muss beim Einbau im Winkel etwas enger gebogen werden. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: BMW_ED Datum: 02.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für Deine Info und Weitergabe Deiner wertvollen Erfahrung - auch mit der Platzierung der KGE, werde ich so machen! Ich habe auch gehört, dass die Infinitas-Software nicht der Brüller sein soll. Ich werde mir wenn es soweit ist, mal ansehen welche Kennfelder wie geändert wurden. Erstmal muss ich die VANOS überholen und wieder einbauen, Ölfiltergehäuse braucht auch eine neue Dichtung. Nach Verbau des Kompressors werde ich die Infinitas Software aufspielen und schauen wie es läuft. Anschließend soll eine Wasser-Methanol Einspritzung verbaut werden, ggf. IAT anpassen. Als nächstes werde ich eine Breitbandlamda einbauen (hatte dazu hier ebenfalls einen neuen Thread gestartet) damit ich die Kennfelder loggen bzw. selber ausfahren kann. Für das MS43 gibt es auch einen Patch um mit den LMM bis 2048kg/h - ohne das ich es durchgerechnet habe, vermutlich aber nur bei kleinerer Scheibe nötig - zu messen. |
Autor: Bikelive Datum: 03.01.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin selber noch keine Wasser-Methanol bin ich noch nicht gefahren. Habe bei mir die M4 Brücke mit Wasser-Ladeluftkühlung und da wird NIX mehr warm.Ist wirklich der Knaller und auch besser für die Leistung. Die Dichtung vom Ölfiltergehäuse würde ich beim Einbau machen, da Servo und Lima eh gelöst werden müssen. Direkt ne 90er Scheibe drauf und dann abstimmen. Ein Bekannter hat in seinem 330i Touring ne kleine Scheibe drauf und keine weitere Kühlung. Software ist angepasst, aber es beschleunigt halt so gleichmäßig. Mit der Brücke kommt da gerade obenrum richtig Hass rein :) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |