- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kastn03 Date: 18.12.2024 Thema: E61 M54b25 Klappern Rasseln ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir kürzlich einen 525i angelacht der nach der Heimfahrt logischerweise geklappert hat. Eckdaten: 261tkm Gerudert Checkheft bis 261tkm im Longlife intervall 0w30 Verbrauch 9-11l je nach fahrweise Video: https://youtube.com/shorts/xvMx-mP8Ius?si=D_QHJxSig4BS_rqR - nach 45min abstellen oder kaltstart klackern die Hydros -Klappern ist Lastabhängig - tritt bei warm und kalten motor auf, ist aber warm Lauter - klappern ab 1900u/min bis 3000u/min, danach merklich leiser - Fehlerspeicher Eintrag 28B6 Einlass Nockenwellenverstellung Mech. Fehler Fehlerzahl 40 Bereits gemacht: -Ölspülung - umgeölt auf 5w40 - Kettenspanner ersetzt( feder war nach 261tkm eine Windung kürzer) - Magnetventil der Einlassseite getauscht( schaltet jetzt manchmal sogar die Einlasseite, fehlerspeichereintrag war nach Tausch weg, seitdem 250km gefahren -disa Überprüft, Funktion ist gegeben, hält auch Druck beim zuhalten der Ausgleichsbohrung jedoch hat der Stift der Klappe etwas spiel im Gehäuse. Abstecken brach keine Veränderung - Nach der Ölspülung viele Ablagerungen im Ölfilter gefunden, jedoch kein alu und/oder Kupfer Zur Frage: Kann ich hier von Ausgehen das es die Kolben der Nockenwellenverstellung ist die hier so klappert? Nach kette/ Hydros klingt es für mich definitiv nicht. Da das Fahrzeug noch andere Baustellen hat würd ich gerne mir ein paar weitere Meinungen einholen, bevor ich 255€ in den Satz investiere und ich am ende doch einen lagerschaden habe. Mfg Maximilian |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |