- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MikeTyson11 Date: 17.12.2024 Thema: E46 320i M54 Drehzahl bleibt hängen ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, viele kennen die Problematik der etwas erhöhten Drehzahl beim auskuppeln oder Gangwechsel. Dies ist ja scheinbar Stand der Technik und vom Steuergerät so gewollt. Nun habe ich aber zusätzlich ein ganz anderes Problem mit der Drehzahl, die immer wieder während der Fahrt hängen bleibt, wenn ich vom Gas gehe. Das Auto hält also quasi die Drehzahl dort wo sie gerade steht, obwohl kein Fuß mehr auf dem Gaspedal ist und fährt dementsprechend wie mit Tempomat weiter, zumindest für einige Sekunden. In der Suche habe ich nichts vergleichbares gefunden und wollte daher mal nach Eurer Meinung fragen. Falschluft war bei mir ein heisser Kandidat. Habe jedoch inzwischen ALLE Dichtungen und Schläuche in und um die Ansaugbrücke erneuert, aber leider keine Besserung. Fehlerspeicher ist immer leer. Dachte jetzt noch an Leerlaufregler oder Drisselklappe? Wer von Euch hat schon mal Ähnliches gehabt und hat vielleicht einen Tipp oder eine Vermutung? Ist ein 320i Touring M54B22 von 2005, etwa 100 Tkm gelaufen und grundsätzlich in top Zustand. |
Autor: uli07 Datum: 18.12.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Bei deinem Problem kann ich dir nicht so richtig helfen. Da gibt es zuviele Möglichkeiten. Eins kann ich dir aber versichern, das Problem was du bei deinem Auto hast hat auf keinen Fall was mit Stand der Technik zu tun. Das ist wieder mal Internetgeschwafel von dummen Leuten die den Fehler ihres Auto's nicht finden. Sowas hat es bei keinem Autohersteller bis jetzt gegeben das ein Motor wenn das Gaspedal losgelassen wird auf der vorherigen Drehzahl bleibt, vorausgesetzt die Mechanik ist nicht schwergängig. Gruß Uli |
Autor: MikeTyson11 Datum: 18.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Uli, nicht das komplette Hängenbleiben der Drehzahl soll Stand der Technik sein, sondern das beim absacken der Drehzahl auf Leerlaufniveau die Drehzahl quasi bei etwa 1000rpm einmal etwas abgebremst wird und dann erst ruhig mit 500 oder 600 im Leerlauf läuft. Was auch immer da möglicherweise programmiert wurde, es ist für mich katastrophal. Aber das jetzt noch zusätzlich immer wieder keine Schubabschaltung eintritt und der Wagen von alleine weiterfährt bei niedrigen Drehzahl, ist schon echt nervig. Hatte auch einen 330ci, der hat nicht so komisches Zeug gemacht. Und den jetzigen 320i haben wir mit 50000km bekommen und da hatte er schon diese kurzen Hänger vor der Leerlaufdrehzahl. |
Autor: uli07 Datum: 19.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, auch das gibt es nur im Internet. Ebenfalls die Leerlaufdrehzahl von 500 - 600 Upm. Gruß Uli |
Autor: MikeTyson11 Datum: 19.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann weisst Du ja mehr als BMW selber und kannst bestimmt auch noch die Lösung des Problems bekanntgeben? Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät! ;-) |
Autor: uli07 Datum: 19.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist bei manchen BMW Werkstätten auch kein Wunder. Ich hatte weiter oben schon geschrieben das ich dir nicht helfen kann weil es verschiedene Möglichkeiten gibt. Gruß Uli |
Autor: MikeTyson11 Datum: 19.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und warum nennst Du die Möglichkeiten dann nicht einfach?! Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät! ;-) |
Autor: uli07 Datum: 20.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falschluft, Drosselklappe, LMM, Gasgestänge, Steuergerät, Leerlaufregelung. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |