- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dorfmoped96 Date: 15.12.2024 Thema: M50b20tu verzweiflung ---------------------------------------------------------- Moin ist mein erster Beitrag hier! Und zwar geht es um nen m50b20tu der mittlerweile nur noch scheisse läuft, sägt im Leerlauf und nahezu keine Leistung mehr hat. Manchmal zündet er in den ansaug zurück. Faszinierender Weise hört er sich so lange er kalt ist gesund an bis er leicht Temperatur bekommt dann fängt das Elend an. Laut Kerzenbild laufen alle Zylinder Kompression liegt auch überall Richtung 15 bar. Falschluft hab ich meiner Meinung nach ausgeschlossen obwohl er im Bereich der ansaugbrücke so ein schleif/saug Geräusch macht was ich noch nicht identifizieren konnte. Steuergerät hab ich auch schon optisch geprüft. Steuerzeiten abgesteckt stimmen 100% drosselklappenpoti durchgemessen. Leerlaufregler ist glaube auch ok wenn man den Stecker abzieht geht er aus. Kaltlaufregler hat er nicht. Hab sogar schonmal die Riemenscheibe mit dem Geber für den kw Sensor getauscht mit nen Kollegen Naja und eben wild Teile getauscht. Ne Möglichkeit zum auslesen habe ich leider nicht in der Umgebung hab schon alles versucht. Bisher gab es schon NW + Kw Sensor Lmm 6 Spulen Hella mit ngk Kerzen 6 einspritzdüsen valeo Krafststoffdruckregelventil Hat hier vielleicht noch jemand ne Idee woran das liegen könnte? Was ich testen kann? hab schon etliche ähnliche Beiträge gelesen aber die haben mich nicht so richtig weiter gebracht. Mit freundlichen Grüßen Felix |
Autor: DoubleH Datum: 16.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwecks auslesen, wo kommst her |
Autor: Dorfmoped96 Datum: 16.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thüringen Raum Eisenach |
Autor: DoubleH Datum: 17.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok leider nicht meine Ecke |
Autor: Dorfmoped96 Datum: 21.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt endlich die Möglichkeit zum auslesen bekommen. Fehler sagt kw Sensor obwohl der neu ist. Nochmal neuen bestellt mal sehen. Kann mir eventuell jemand sagen wo der an der Dme eingepinnt ist? Siemens 40.1 mfg |
Autor: DoubleH Datum: 22.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Original oder Zubehör Sensor? Bei sowas holst immer nen originalen bmw. Auch wenns dem Geldbeutel weh tut |
Autor: Dorfmoped96 Datum: 22.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- War von metzler hab eigentlich noch keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht… bis jetzt |
Autor: Mr.Low Datum: 22.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sensoren IMMER original. Ohne wenn und aber. Sitzt der KW Sensor auch so blöd wie beim M54B30, unter dem Anlasser? Als ich meinen getauscht hatte, lief er auch erst nicht. Er war nicht richtig drin und guckte ein MÜ raus. Dadurch ist der Abstand vom Sensor zur KW zu groß gewesen und bekam dadurch kein Signal. Bißchen Öl an den Dichtungsring und dann flutschte er richtig rein. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Dorfmoped96 Datum: 22.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne der sitzt beim m50 vorne nähe kettenspanner |
Autor: Mr.Low Datum: 24.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den mal richtig auf Falschluft prüfen. Soll heissen, den kompletten Motor mir Rauch abdrücken. Bearbeitet von: Mr.Low am 24.12.2024 um 13:32:54 Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Dorfmoped96 Datum: 25.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mein Problem gefunden. Zylinder 6 das hintere einlassventil schließt nicht und fatschert in den ansaug. Hab den Kopf grad auf der Werkbank. Was mich wundert das Ventil ist augenscheinlich i.o. Lässt aber massig Wasser und auch andersherum Luft durch. Welche Köpfe sind jetzt gleich m50tu zu m52? Da müssten die Ventile doch auch gleich sein? Was ist mit m54? Hab noch einen Schlachter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |