- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Riverside Date: 12.12.2024 Thema: Öldrucklampe N43B20 ---------------------------------------------------------- Moin, ich weiss nicht mehr weiter!!! Ich habe einen E88 120i, Bj 2010 mit N43B20 Motor. Ca. 145000km gelaufen. Habe das Fahrzeug mit einem Motorschaden gekauft, der Motor läuft wieder. Es Ware ein Kipphebel für das Auslasseventil weg. Dadurch war eine Nocke auf der Nockenwelle verdreht. Zylinderkopf war runter und Ventile sind geprüft worden. Neue Nockenwelle, neue Kipphebel, neue Hydrostössel. Jetzt taucht aber immer noch ein Problem auf. Die Öldruckleuchte (rote Ölkanne) leuchtet nach ca. 20 Minuten auf. Wenn der Motor über die Start/Stop Automatik an der Ampel ausgeht, ist die Lampe aus, und geht nach ca. zwanzig Minuten wieder an. Habe mich im Forum schon versucht zu belesen. Würde als nächstes bei BMW den Öldruck messen lassen. Problem hier ist, keine Termin verfügbar. Die Ölwanne war ab, und es waren keine Teile von der alten Führungen sichtbar. Folgende Arbeiten sind durchgeführt: - Steuerkette mit Führungen neu - Kette Ölpumpe neu - Injektoren 3 von 4 neu, Der vierte wird jetzt ausgetauscht. - Öldrucksensor neu - Regelventil Öldruck neu - Ölstandssensor neu - AGR neu - Öl 5W40 - Tipp aus dem Forum Bin um jeden Tipp dankbar |
Autor: CrankyCrankshaft Datum: 22.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin!Ich habe selbiges Problem, jedoch den kleineren Motor N43B16A. Habe hierzu sehr viel gelesen und im Zusammenhang mit diesem "Fehler" taucht immer wieder das Öldruckventil auf, als auch beide Ölventile der Vanos. Die Metallsiebe setzen sich gerne mit Abrieb und Verkokungen zu. Wie ich sehe hast du hier bereits alles getauscht.Öldruckmessung, Analog schadet keinesfalls - ich kann dir hier aber auch einen OBD-II Adapter mit BimmerLink empfehlen, damit kann man Livedaten aufzeichnen und so besser einschätzen bei welchen Konditionen der Fehler auftritt. In meinem Fall war der Öldruck nur "minimal" und kurzzeitig unterm dem Sollwert. Die Motorsteuerung scheint hier trotzdem einen Fehler zu hinterlegen.- Ölfiltergehäuse wurde vermutlich gecheckt, der Aufnahmedorn ist nicht gebrochen und es befinden sich auch keine Fremdkörper in dem Rohr?- Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker, diese wird durch eine Ölbohrung direkt von der Ölpumpe gespeist - in der Bohrung befindet sich ein kleines Metallsieb. Laut BMW-Werkstatt kann dies ebenfalls Auswirkungen auf Öldruckmeldungen haben. |
Autor: rexam Datum: 29.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Sie vorgeschlagen haben, wäre es eine gute Idee, den Öldruck mit einem Manometer testen zu lassen, um zu überprüfen, ob der Druck tatsächlich niedrig ist, wie die Warnleuchte anzeigt. Dieser Test sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, der über ein Diagnosegerät verfügt. Bearbeitet von: ThaFreak am 07.01.2025 um 12:13:32 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |