- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Verzweifelter Date: 06.12.2024 Thema: Spracheingabe lässt sich nicht raus decodieren. ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, langsam verzweifele ich daran, mittels N** E***** meine Spracheingabe (SA620) zu deaktivieren. Habe einen Bluetooth Audio Adapter verbaut, den ich mittles Lenkrad Tasten bedienen kann. Die Taste "Spracheingabe" dient hierbei als Pause/Play. Das funktioniert auch super, aber die BMW Spracheingabe meldet sich dabei und das nervt halt etwas. Folgendes habe ich bereits gemacht: -SA620 aus FA entfernt und mittels FA_WRITE ins CAS und FRM codiert. -SVS von aktiv auf nicht_aktiv codiert in CAPPL -MED_SVS_EIN_AUS auf nicht_aktiv codiert in TCU (TCUM). Wenn ich mich richtig belesen habe müssen jetzt ja noch CAS und FRM mit einer leeren FSW_PSW.MAN Datei codiert werden, damit der neue gewünschte FA ohne SA620 angewendet wird. Beim FRM läuft der Codiervorgang fehlerfrei durch. Beim CAS bekomme ich allerdings jedesmal eine Fehlermeldung: 2020 Error LFCDHDIA.CPP (A_E65CAS.IPS/IPO) CDHapiResultText 1 SG antwortet nicht IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht CAS 2020 Error COAPI2.CPP coapiRunCabd 6 SG antwortet nicht FA_WRITE 2020 Error COAPI4.CPP coapiWriteAuftrag 6 SG antwortet nicht FA_WRITE: A_E65CAS Kurz bevor die Fehlermeldung kommt, bewegen sich ein paar Zeiger im Kombiinstrument. Ist das normal? Das CAS funktioniert aber einwandfrei. Die Codierdaten lassen sich auch problemlos auslesen. Codierungen via Bimmercode + Bluetooth OBD Adapter ins CAS klappen auch problemlos. Was könnte ich noch probieren? Oder liegt es gar nicht daran und es muss vielleicht noch mehr codiert werden? Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen e91 Bj.2006 mit Navi Prof. Grüsse aus Niedersachen |
Autor: Maninblack Datum: 06.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das einzige Steuergerät, was du codieren musst ist das ccc |
Autor: Verzweifelter Datum: 06.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im CCC (CAPPL) habe ich ja den Eintrag SVS von aktiv auf nicht aktiv codiert, aber die Dame meldet sich trotzdem zu Wort. Gibt's denn im CAPPL noch mehr was codiert werden muss? |
Autor: Maninblack Datum: 08.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Codier das ccc einfach mit leerer man auf den geänderten Fahrzeugauftrag. Falls das nicht geht, muss vll der Freischaltcode gelöscht werden |
Autor: Verzweifelter Datum: 09.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das CCC (CAPPL) hab ich schon mehrfach mit leerer FSW_PSW.MAN codiert. Ohne Erfolg. Wie löscht man denn mittels N** E***** den entsprechenden Freischalt Code? Wie bereits im ersten Beitrag geschrieben, konnte ich das CAS immer noch nicht mit einer leeren FSW_PSW.MAN codieren. Ist dieser Schritt nicht Vorraussetzung dafür, das der geänderte FA angewendet wird? Bearbeitet von: Verzweifelter am 09.12.2024 um 05:03:29 Bearbeitet von: Verzweifelter am 09.12.2024 um 05:05:58 |
Autor: ratsplayer Datum: 17.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, falls du Zugriff hast, findest du doch hier eine Anleitung zum Ändern des Fahrzeugauftrags: https://www.coding-expert.de/aendern-des-fahrzeugauftrags-fa-an-bmw-e-modellen/ Danach einfach mit einer leeren MAN-Datei codieren und fertig. Gruß ratsplayer |
Autor: Verzweifelter Datum: 19.12.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bereits im ersten Beitrag geschrieben, habe ich $620 aus dem FA entfernt. Aber ich bekomme jedes mal die genannte Fehlermeldung, wenn ich versuche das CAS mit einer leeren .MAN Datei zu codieren. Hab auch schon ein anderes OBD Kabel versucht, gleiches Ergebnis. Bei allen anderen Steuergeräten klappt das ohne Probleme. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |