- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keine Spannung an Wischwasserpumpe Heckwischer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hallowach2002
Date: 01.12.2024
Thema: Keine Spannung an Wischwasserpumpe Heckwischer
----------------------------------------------------------
Hallo,
bräuchte Hilfe bei folgendem Problem beim FL Touring:
Bei Betätigen des Lenkrad-Hebels für's Spritzwasser / Waschwasser / Wischerwasser für die Heckscheibe kommt keine Spannung am Pumpenmotor an (am Stecker per Multimeter geprüft).

Scheibenwischer hinten sowie Scheibenwischer vorne samt Spritzwasser für Scheibe vorne und Scheinwerferreinigungsanlage funktionieren.

Kann mir jemand sagen, wie das Kabel vom hintere Pumpenmotor weiter verläuft, sodass ich den Fehler eingrenzen kann? Bis vor wenigen Wochen konnte man sich die Stromlaufpläne wohl noch per 'WDS BMW' ergoogeln, die Seite ist aber mittlerweile offline, daher wäre es prima, wenn hier jemand Wissendes mitliest und mir einen Tip gibt.

Vielen Dank im Voraus und einen schönen ersten Advent.

Nachtrag: Sicherungen hab' ich geprüft, sind i.O.

Bearbeitet von: hallowach2002 am 01.12.2024 um 09:27:15

Bearbeitet von: hallowach2002 am 01.12.2024 um 09:31:28


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 01.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst nicht am Pumpenmotor messen , sondern am Schalter. Zuerst am Schaltereingang und dann am Schalterausgang. Liegt hier schon kein Strom an, Sicherungen überprüfen, was du hoffentlich als erstes getan hast.
Autor: hallowach2002
Datum: 01.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Du musst nicht am Pumpenmotor messen , sondern am Schalter. Zuerst am Schaltereingang und dann am Schalterausgang. Liegt hier schon kein Strom an, Sicherungen überprüfen, was du hoffentlich als erstes getan hast.
(Zitat von: Old Men)


Am Pumpenmotor hatte ich gemessen, weil ich da am einfachsten dran kam. Hätte ja auch gut sein können, dass dort 12V ankommen und der Motor einen weg hat...   Ich wollte halt von hinten noch vorne gehen. Daher die Frage, wo das Kabel, welches am Pumpenmotor angesteckt wird, eigentlich herkommt.
Inzwischen habe ich in einem anderen Forum recherchiert, dass es vom Grundmodul kommt und kein externes Relais dazwischen ist - ein solches wäre beim Scheibenwischermotor zwischengeschaltet, nicht aber bei den Pumpen.

Unabhängig davon meine Frage, welchen Schalter Du meinst - den Lenkstockschalter? Wenn ja, wie komme ich denn da zum messen gut ran?

VG
Autor: Old Men
Datum: 01.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, am Lenkstockschalter, da wo du die Pumpe einschaltest. Hierzu muss die Lenksäulenverkleidung demontiert werden. Strom muß am Schaltereingang Anliegen und wenn der Schalter betätigt wird, auch am Ausgang.
Autor: hallowach2002
Datum: 01.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das Lenkrad und Airbag dabei dran bleiben?
Autor: Old Men
Datum: 02.12.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja !👍 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile