- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 200Zeller Date: 26.11.2024 Thema: M52b28 e36 328i Einspritzdüsen selber überholen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich werde demnächst an meinem e36 328i die Ansaugbrücke demontieren um mal sämtliche Dichtungen, O-Ringe etc. zu erneuern. Nun, wenn ich das ganze schon mache würde ich es gerne komplett machen und überlege in diesem Zuge auch die Einspritzdüsen etwas frisch zu machen. Dafür gibt es bei eBay solche billigen Überholsätze mit Dichtringen, Filter und Käppchen. Meine Frage an euch wäre ob damit jemand Erfahrungen gemacht hat. Eigentlich verbaue ich nur Originalteile oder Teile von namhaften Hersteller aber diesbezüglich kann ich leider keine Sätze finden. Ich habe etwas bedenken ob diese billigen Teile schlechter sind als meine originalen mit ihren 300.000km. Wäre sehr hilfreich wenn dazu jemand was sagen könnte. |
Autor: DoubleH Datum: 26.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nen dichtsatz gibt’s bei mir, ich fahr die selber in meinen Autos seit 3-4 Jahren und kann nichts negatives dazu sagen. Hatte bisher auch noch keine Reklamationen Falls du Interesse hast kannst dich gerne melden, kann dir die auch antakten und spülen und im Ultraschall reinigen. |
Autor: 200Zeller Datum: 27.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das überholen sollte für mich kein Problem sein denke ich. Speziell Einspritzdüsen habe ich noch keine überholt aber ich habe das nötige Geschick, die Werkzeuge und Mittel dafür. Mir fehlt es bislang nur noch an der Theorie, aber dazu werde ich mich noch gründlich informieren. Kannst du mir bisschen was über die Produkte sagen welche du vertreibst und wie ich es verstehe wohl eventuell verbauen tust? Ich denke mir wenn bei leebmann ein O-Ring für eine Düse 7€ kostet und man solche komplett Sets für 30€ angeboten bekommet, dass diese wohl ihren Grund haben weshalb die so billig sind. Bzw. es wird bestimmt einen Grund haben weshalb alleine die O-Ringe beim Hersteller diesen Preis haben. Ich suche einen Überholsatz welcher eben aus hochwertigen Materialien von eventuell namhaften Hersteller besteht welche sich bewährt haben. Kannst du mir diesbezüglich behilflich sein? |
Autor: DoubleH Datum: 27.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schreib dir ne pn |
Autor: DoubleH Datum: 27.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7€ für nen O Ring ist aber auch schon verdammt heftig, überleg mal was sowas kostet in der Massen Produktion. Und die anderen Teile wie die Käppchen vorne, spacer und die Filter Einsätze gibt es auch nicht bei leebmann / bmw Bearbeitet von: DoubleH am 27.11.2024 um 08:54:29 |
Autor: 200Zeller Datum: 27.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich völlig bei dir. 7€ ist Wucher und die Teile wie Käppchen, Filter etc. Bekommt man scheinbar nur bei Ebay. Deswegen frage ich euch ob es an den Teilen welche scheinbar aus China kommen und merkwürdig günstig in der Anschaffung sind, irgendwas zu beanstanden gibt. Oder kann man die bedenkenlos verbauen? Eine Alternativquelle weis keiner? Vielleicht über Bosch beziehen. Die haben’s ja auch entwickelt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |