- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MAN_power Date: 10.11.2024 Thema: Retrofit MK4 Android ---------------------------------------------------------- Hallööööchen meine Freunde Für meinen Vater habe das Android Radio "Xtrons QPBS13X3MK-28" besorgt und bin Grad am verzweifeln... Link Es handelt es sich hierbei um einen BMW e83 X3 3.0 Automatik Diesel BJ. 2008 mit dem MK4 Navi Professional... Also... Ursprünglich war da das Navigationssystem Professional mit dem MK4 Rechner im Kofferraum verbaut... Zusätzlich hatte der Vorbesitzer so ein "c.LOGiC Interface C2-MK-AUX" mit einer Rückfahrkamera eingebaut sowie am Radiobedienteil ein "Zwischenkabel'' mit Bluetooth... Nun... Ich habe folgende Probleme... 1. Egal was ich über den Xtrons abspiele, es kommt einfach kein Ton... Nur, an dem mitgelieferten komischen Lautsprecher... Da kommt sehr sehr leise ein wenig was raus... 2. Wie verhält es sich eigentlich, wenn man den Zündschlüssel umdreht, bzw. wie reagiert der Xtrons? Geht der an, sobald man den Zündschlüssel in die Positionen "1" sowie "2" dreht und geht sofort wieder aus, wenn man den Zündschlüssel zurück auf "0" dreht und anschließend den Zündschlüssel vom Zündschloss raus zieht? Bei uns tut sich da gar nichts... Sobald ich diesen "18 Poligen Stecker" vom Bildschirm des Navi Professional einstecke, geht des Teil einfach sofort an... Auch wenn der Zündschlüssel noch auf "0" steht... Sprich, da ist immer Strom drauf... Dies auch, wenn sich niemand im Wagen befindet und sich alle Systeme bereits im "Ruhemodus" befinden... Ach ja .. Aus mir unerklärlichen Gründen hat der Vorbesitzer am "Quadblock" bei "C Sound System" folgende Kabel abgezwickt... Pin 3 AUX NF links Pin 4 AUX NF rechts Pin 10 AUX NF Masse und diese direkt am "Quadblock" irgendwohin, vermutlich zum "c.LOGiC Interface C2-MK-AUX" umgeleitet... Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt... Vielen Dank im Voraus :) Bearbeitet von: MAN_power am 10.11.2024 um 13:41:35 |
Autor: turbovxr Datum: 10.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre nett zu erfahren um welches Fahrzeugmodell und Baureihe es sich überhaupt handelt?! |
Autor: MAN_power Datum: 10.11.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Entschuldige, mein Fehler... Also... BMW e83 X3 3.0 Automatik Diesel BJ. 2008 mit MK4 Navi Profesional |
Autor: turbovxr Datum: 10.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am sinnvollsten wäre es denn das c.Logic Interface wieder rückzurüsten und die RFK direkt ans neue Android Navi anzuschließen. Das Androidnavi kommt höchstwahrscheinlich nicht damit klar, da es intern auch noch einen Verstärker hat. |
Autor: MAN_power Datum: 10.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun... Zu 1. : Die vom Vorbesitzer am "Quadblock" bei "C Sound System" abgezwickten Kabel Pin 3 AUX NF links Pin 4 AUX NF rechts Pin 10 AUX NF Masse habe ich nun erneut mit den "Überresten" am "Quadblock" verbunden und zusätzlich dieses "c.LOGiC Interface C2-MK-AUX" abklemmt. Somit ist der original Zustand wiederhergestellt, hoffe ich... Trotzdem kommt, sobald ich das original Radio auf "AUX" umschalte, vom "Xtrons" immer noch kein Ton... Aber, wenn ich das "AUX-Out-Kabel" vom "Xtrons" an das "AUX-In" hinten an der Mittelkonsole anschließe, habe ich endlich TON... Ich vermute, dass das "Y-AUX-Kabel" vom "Xtrons-Kabelbaum" ne Macke hat... Nun werde ich mal versuchen, das hintere "AUX-In" nach innen zu verlegen, um so das "AUX-Out-Kabel" vom "Xtrons" anzuschließen... Ich will da eine "Abzweigung" am original Kabel anklemmen, um an den dann den "AUX-Out-Kabel" vom "Xtrons" dort anzuschließen... Zu 2. : Am "Xtrons" gibt es 2 Anschlussmöglichkeiten: - Kabel mit 2 PINs für "CAN-Bus" - Kabel mit 1 PIN für "LIN-Bus" Nachdem ich den "Xtrons" auf "LIN-Bus" ungeklemmt habe, verhält sich der "Xtrons" so wie das original Bildschirm. Sobald man den Zündschlüssel zurück auf "0" dreht und anschließend den Zündschlüssel vom Zündschloss raus zieht, geht der nun ENDLICH aus!! Im Umkehrschluss geht der an, sobald man den Zündschlüssel in die Positionen "1" sowie "2" dreht... VG :) |
Autor: turbovxr Datum: 10.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja tatsächlich ist das leider so mit den AUX Anschlüssen in den E-Baureihen. Mein damaliger e70 brauchte auch eine permanente Aux Leitung zum Fahrzeuganschluss. Wobei es da, modellabhängig, auch Möglichkeiten gibt, intern zu codieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |