- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marcelw Date: 09.11.2024 Thema: bmw e60 Querbeschleunigungssensor anlernen ---------------------------------------------------------- hallo erstmal, ich hatte das problem das mein querbeschleunigungssensor von meinen bmw e60 baujahr 2003 defekt war und ich dadurch die fehlermeldung dynamic drive gestört bekam. mit inpa ausgelesen stand da: fehlercode 626d konsistenz querbeschleunigung ars sensor nun habe ich mir einen neuen gekauft und eingebaut und leider immer noch die . meldung dynamic drive gestört nachdem fehlerspeicher löschen. nun hab ich wieder den fehlerspeicher ausgelesen und nun hab ich da allerdings stehen: fehlercode 5d57 lernen querbeschleunigungssensor jetzt hab ich mit inpa versucht den anzulernen, leider klappt es bei mir damit aber nicht. wenn ich auf anlernen klicke bekomme ich die fehlermeldung: randbedingungen wurden verletzt, fahrzeug muss stehen=FZGgeschw. gleich NULL oder DSC inaktiv aber das auto steht und fährt nicht und mein dsc ist aktiv und ich habe auch keinen fehler beim dsc, sodass es dadurch vieleicht deaktiviert ist. hab es auch versucht anzulernen, wo das fahrzeug mit motor läuft aber leider dieselbe fehler meldung als wie nur mit zündung an. muß ich das vieleicht anders machen und verstehe den satz der da steht falsch? was mir noch aufgefallen ist wenn ich das steuergerät in inpa auswähle steht da: nicht zusammen passende version. fehlfunktion möglich. könnte es auch vieleicht auch daran liegen das es nicht klapp? ich hatte jetzt auf dem laptop inpa deinstalliert und im internet extra noch auf einer anderen seite inpa runtergeladen aber nach der installation und starten des programms, bekomme ich dieselbe fehlermeldung das die versionen nicht zusammen passen wenn ich das steuergerät wähle. gibt es vieleicht noch ein anderes programm womit ich den sensor auf meinen laptop mit windows xp anlernen kann? wäre echt cool wenn mir jemand bei meinen problem helfen könnte. mfg |
Autor: marcelw Datum: 24.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider konnte mir ja keiner weiter helfen mit meiner fehler meldung in inpa. also hatte ich mir bmw ista+ besorgt und es nun damit versucht gehabt. anlernen kann ich da auch nur die parameter aber den nullpunkt geht ebenfalls nicht anzulernen. und wenn ich ich den querbeschleunigungssensor ansteuern will, bekomme ich auch keine verbindung hin. ich bekomme nur eine fehlermeldung: error_ecu_conditions_not_correct_or_request_sequence_error und wenn ich den nullpunkt setzen will bekomme ich noch eine andere fehlermeldung zusätzlich zu sehen mit den programm: 5D53 versorgung querbeschleunigungssensor heißt das das mein steuergerät vieleicht auch kaputt sein kann? ich hatte nämlich ziemlich viel wasser im beifahrer fuß bereich, weil das wasser über die tür dichtung reinkam und so das auto ziemlich unter wasser stand und ich das erst spät gemerkt hatte weil das auto nämlich abgemeldet war. wasser ist keines mehr drin und alles ist wieder trocken. ich hatte alles trocken und wieder dicht machen müssen.fotos hab ich wieder angehängt. vieleicht kann mir ja diesmal einer weiter helfen,weil ich das auto im februar wieder anmelden wollte und vorher aber noch tüv machen muss für die anmeldung.und mit den fehler dynamic drive gestört werde ich ja keinen tüv bekommen. [img]https://ibb.co/ry09fRR[/img][img]https://ibb.co/ry09fRR[/img] [img]https://ibb.co/FYt5Srn[/img] [img]https://ibb.co/dD7KgJz[/img] |
Autor: kroate-325 Datum: 25.11.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versorgung ist immer ein Spannungsproblem. Schau mal im Schaltplan (Bei ISTA direkt mit dabei) wie der sensor bestrom wird und woher. Kann STG sein wenn unter Wasser. Eigentlich fast sicher. Mit ISTA einfach mal die routinen richtig abarbeiten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |