- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschen an der Hinterachse - Einfedern - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Milot92
Date: 26.10.2024
Thema: Quietschen an der Hinterachse - Einfedern
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

habe vor ca 2 Monaten die Stoßdämpfer, komplett mit Domlager und die dazugehörigen Staubschutzmanschetten ausgetauscht. Die Handbremsbeläge kamen auch neu.

Stoßdämpfer, Domlager sowie Manschetten sind von Sachs verbaut worden und die Handbremsbeläge von ATE.

Habe schon direkt danach ein quietschen von der Hinterachse wahrgenommen, taucht nur beim einfedern bzw ausfedern auf. Es ist hörbar wenn man mit der Hinterachse auf Unebenheiten fährt.

Hört sich ungefähr so an als ob man 6er Pack Wasserflaschen hinten im Auto hätte, wenn die Plastikflaschen an der Folie des 6er Packs reiben.

Jetzt meine Frage: Kann es sein dass mein Mechaniker etwas falsch gemacht hat? Hat sich schwer getan die Handbremsbeläge zu wechseln, musste sogar nochmal zu ihn weil der Handbremshebel komplett durchging und 0 Bremskraft vorhanden war. Am nächsten Tag hat er es korrigiert, Handbremse griff schon nach kurzem Ziehen des Handbremshebels,jetzt nach 2-3 Monaten ist der Weg wieder sehr lang bis sie greift.

Zudem hat er die Kofferraumverkleidung nicht 100% korrekt angebracht, musste das selbst nachbessern.

Kann es sein dass er irgendwo einen Fehler gemacht hat? Kann man die Domlager bzw. die Stoßdämpfer "falsch" montieren und dann dieses quietschen verursachen?

Danke für eure Hilfe


Bearbeitet von: Milot92 am 26.10.2024 um 13:23:24

Bearbeitet von: Milot92 am 26.10.2024 um 13:27:20


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 26.10.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte nach einem Stoßdämpferwechsel auch mal son Quietschen. 
Bei mir war nichts verkehrt angebaut. Der Stoßdämpferstempel lief "trocken" in dem Simmerring. Einmal ein wenig WD40 an den Stempel und das Quietschen war vorbei.
Gruß Uli
Autor: bluepearl1972
Datum: 27.10.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast hinten diesen Lenkerarm wo die Federdrauf sitzt, außen am Radträger ist da eine Büchse, das ist ein Kugelgelenk. Und genau das quietscht beim einfedern.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile