- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zagem Date: 10.06.2005 Thema: 528, A6 Quattro oder A8 3,7 ---------------------------------------------------------- hi, habe meinen geliebten e36 leider verkauft. Nun stellt mir sich die Frage, welches Auto ich mir zulegen soll...?! Momentan ist es noch ein Operl Corsa mit 60 PS. Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken einen e39 528 zu kaufen. Mittlerweile bin ich mir jedoch nicht mehr sicher was dieses Auto angeht, da mir der A6 Quattro bzw. 2.8 oder A8 3.7 auch sehr gefallen würden. Deswegen würde ich gerne eure Meinungen zu diesen Fahrzeugen wissen. Eventuell kann mich ja jemand zu einem bestimmten Modell überzeugen. Also was würdet ihr empfehlen in Sachen Motor/Verbrauch/Fahrspaß/Lebensdauer usw...?! ____________________________ Gruß Dominic (Zagem) Man muß denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten. |
Autor: untermieter1 Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der BMW wird im Vergleich zum A6 Quattro weniger Sprit brauchen. Aber was willste denn mit einem A8 ? Ist ein schönes Auto,aber sicher eine andere Klasse wie ein 528 oder A6 ... Vorallem beim Preis und beim Benzinverbrauch.... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre mal hilfreich, wenn du deine Wünsche etwas mehr offenlegen würdest, z.B. max. Preis, welche Ausstattungsmerkmale, ~Bj. der Wagen Dann würde ich mich mal bei deiner Versicherung erkundigen, was dich die jeweiligen Fahrzeuge kosten. Beim A8 kommt auch noch eine weit höhere KFZ Steuer hinzu durch das mehr an Hubraum. Dann sind die Kundendienstkosten bei den Wagen nicht gleich, Teile für den A8 werden schon recht happig werden vom Preis her. ____________________________ Homepage |
Autor: MStyle Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einen A6 bin ich mal gefahren. War halt mit Serienfahrwerk und es war etwas Seekrank mäßig im Vergleich zum E38(7er) der ja nicht grad ein Sportfahrwerk fürn Ring hat. Audi hat vollverzinkte Karosserie. Null Rost normal. BMW hat gerne mal Kantenrost zwischen den verklebten Blechen. Unvermeidbar. Ein E39(5er) sollte vom Verbrauch der beste von allen dreien sein. Audi ist mal nicht für Benzinsparen bekannt(meine Benzin, nicht die TDI ja). Die saufen was weg. Vom Fahrspaß und nutzen ist ein Heckantrieb mit relativ viel Leistung einfach das beste. Frontantrieb ist bei Nässe einfach überfordert und bietet nicht den Komfort. Ein Allrad schluckt wieder Leistung und verbraucht mehr ist aber wiederum im Winter Super. Aber wann braucht man bei uns ein Allrad im Winter???? Außer zum Spaßfahren! Der A8 ist bestimmt ein Super Auto. Alu-Karosse. Tolle Optik. Nur wie es da mit Technik ausschaut da habe ich keine Ahnung. Würde da aber dann ein E38(7er) nehmen. Musst dich dann aber logisch über etwas teurere Ersatzteile nicht wundern. Von den Ersatzteilkosten allgemein ist VW/Audi eigentlich teurer als BMW mittlerweile. Wie schon von Weiß-Blau-Fan-Rude geschrieben erkundige dich mal bei der Versicherung. Sonst kommt das böse erwachen. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: dontuan Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh Domenik! Geh uns net fremd und hol dir nen 5er,alter! 528i (wenn es ein M52 ist)hat ja die gleiche Maschiene wie meiner! Ist zwar net der schnellste, aber da geht auch was! Und im Zusammenhang mit der M50 Brücke(bei ne M52 Maschiene) hast du noch ein bissel mehr! Im wie meine Vorredner schon aussagen, ist der 5er am sparsamsten! ____________________________ www.Bulldogcarstyle.de Edle US Chrom Felgen zu humanen Preisen! |
Autor: Zagem Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Werde dann wohl doch bei BMW bleiben, da mir Heckantrieb und Verbrauch relativ wichtig sind... Jedoch ist das letzte Wort noch nicht gesprochen :-) @Tuan: darüber habe ich mir nämlich die ganze Zeit Gedanken gemacht (das der 528 nicht so gut geht) ich meine der 328 geht, wie ich finde super und es reicht vollkommen... Aber in nem 5er? ____________________________ Gruß Dominic (Zagem) Man muß denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 11.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erstmal eins vorweg. Es sind alle sehr gute Autos die da zur Auswahl stehen. Audi hat sich da ganz schön gemausert. Aber ein BMW fan bleibt bei BMW :) Logisch das ein 528 nich wie ein 328 geht. Da hat die gleiche kraft ja mehr Masse zu bewegen. Wenn du gern noch etwas mehr Dampf brauchst wär da ja noch der griff zum 535i oder sogar auch 545i ;) Allerdings weiss ich nicht ob da die Versicherung nen großen Satz macht. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |