- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

airbag Lampe, die 150tausendste - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Tommy61
Date: 18.09.2024
Thema: airbag Lampe, die 150tausendste
----------------------------------------------------------
Ich habe mich hier im Forum umgeschaut, aber bin mir unsicher wie ich vorgehen kann (Bin bisher kein Schrauber und Schweißer, aber werde wohl einer werden müssen…auch wegen Wagengeberaufnahme etc.) und finde die Fülle an Details und Varianten eher verwirrend. Also: Nachdem nicht zum ersten Mal die (hier offensichtlich gerne immer wieder erwähnte) den TÜV Stempel be-und-verhindernde airbag Lampe eine Rolle spielt, frage ich mal:

Weiß hier jemand sicher und genau, welche Variante des airbag Steuergerätes zu diesem Auto gehört? Das Auto hat auch Seitenairbags, was wohl eine Rolle spielt.

BMW 3er Compact 1999
E36 316i 1895 ccm, 77 KW = 105 PS
Motorcode: M43 B19 (194E1)
HSN TSN > zu1: - 010232 - zu2: 0005 - zu3: 650 (...001)
Fahrgestellnummer: WBACS110X0FR77913 | 8

Fehler Gurtstraffer und Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite werden angezeigt, Fehler lässt sich nicht löschen oder kommt eben gleich wieder. Ich war schon mal mit und mal ohne “Sitzbelegungs Simulator” beim TÜV, aber das hat immer nur kurzfristig etwas genützt und “ich habe satt”, wie eine gewisse XY sagen würde.

Eingebaut ist das Airbag Steuergerät unter Sitzbank hinten: 65.77 - 8374799 - Darunter steht MRSZ und darunter 01 99 14 vermutlich das Herstellungsdatum

a) Ist das das richtige? Nachdem über die Jahre so einige “Fachleute” an dem Auto zu Gange waren wüsste ich das gerne.

b) Oder: Wie könnte ich herausfinden, ob das Steuergerät selber noch alle Tassen im Schrank hat?

c) Hier im Forum für Einsteiger: “Ein weiterer häufiger Defekt ist der Schleifring am Lenkrad”
- Wie kann man/ich heraus finden, ob das der Knackpunkt ist?

Wäre schön, wenn sich da jemand noch auskennt. Js ja nu schon eine Weile auf der Straße, das gute Stückchen...

Bearbeitet von: BMW-Tommy61 am 22.09.2024 um 11:48:42


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 18.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn der Fehler "Gurtstraffer und Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite" angezeigt wird - dann würde ich genau das ersetzen und nicht das Steuergerät.
Evtl. könnten Kabelbaum und Steckverbinder unterm Sitz noch einen Schaden haben.
Aber das Steuergerät - eher unwahrscheinlich...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BMW-Tommy61
Datum: 18.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi,

wenn der Fehler "Gurtstraffer und Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite" angezeigt wird - dann würde ich genau das ersetzen und nicht das Steuergerät.
Evtl. könnten Kabelbaum und Steckverbinder unterm Sitz noch einen Schaden haben.
Aber das Steuergerät - eher unwahrscheinlich...

Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)


...  klasse Idee, aber nicht neu. Das wurde über die letzten Jahre mehrfach gemacht.

Daher meine Frage, ob es auch das falsche Steuergerät sein könnte oder auch das richtige aber selbiges verwirrt (weil eben schon so einige fachige Leute daran herum gebastelt haben, oder zumindest auf die Rechnung geschrieben) oder wie man einen Fehler am Schleifring des Lenkrades findet (oder auch gerne ausschließt). Schließlich behauptet das Steuergerät ja "Sitzbelegungsmatte" und "Gurtstraffer" und nicht "Lenkrad-xyz". Ein Gurtschloss mit Pyrotechnik liegt jetzt wieder bereit zum Einbau, aber bisher haben eben alle Versuche nur kurzfristig was gebracht... daher bin ich eher zögerlich was rein zu bauen ohne so richtig zu wissen warum.
Autor: uli07
Datum: 18.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Eingebaut ist das Airbag Steuergerät unter Sitzbank hinten: 55.77 8374799

a) Ist das das richtige? Nachdem über die Jahre so einige “Fachleute” an dem Auto zu Gange waren wüsste ich das gerne.

(Zitat von: BMW-Tommy61)


    Das ist auf jeden Fall nicht die Nummer von einem Airbagmodul.
Gruß Uli
Autor: cxm
Datum: 18.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Das ist auf jeden Fall nicht die Nummer von einem Airbagmodul.
(Zitat von: uli07)



doch - Baugruppe ist irrelevant, die letzten 7 Ziffern sind die eigentliche Teilenummer

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BMW-Tommy61
Datum: 20.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erst einmal für die Versuche das Thema anzugehen!

Ich suche immer noch nach einer Möglichkeit, vorab zu klären, ob man dem Steuergerät "ansehen" kann, ob es passt, bevor ich ebay leer kaufe auf Verdacht. Wenn da
1 Lenkradschleifring
1 Lenkradairbag
1 Beifahrerairbag
2 Seitenairbags
1 Sitzbelegungsmatte
2 Gurtstraffer, Fahrer und Beifahrer
müssten doch alleine dafür schon mal 8 Drähte reingehen. Dann vielleicht noch einer für Stromversorgung überhaupt. Und dann wie viele (schätze mal 6 Stück) um die diversen Feuerwerkskörper zu zünden.

oder denke ich da zu naiv?
 
Autor: uli07
Datum: 21.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise wird eine Teilenummer nur einmal vergeben. Sollte das Teil irgendwann mal geändert werden ändert sich auch die Teilenummer.
Ob bei dir das richtige Steuergerät verbaut ist kannst du feststellen wenn du auf Leebman 24.de gehst und deine Vin eingibst. Dann in der richtigen Baugruppe das Steuergerät suchen und die Nummer anzeigen lassen. Die mit deinem vergleichen. Man kann normalerweise davon ausgehen das die Teilenummern im ETK stimmen.
Gruß Uli
Autor: bluepearl1972
Datum: 21.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum ersten stimmt deine Nummer, allerdings hattest bestimmt einen ablesefehler , fängt mit 65 an und nicht 55. an deiner stelle würde ich den kommenden Kabelbaum aus dem Teppich prüfen ob da irgendwo ein bruch ist. Es klingt ja fast so, du wechselst was dann funktioniert es, nach ner weile nicht mehr, was dazwischen ist das ist bewegung vom Sitz in der Zeit.
Autor: BMW-Tommy61
Datum: 22.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

zum ersten stimmt deine Nummer, allerdings hattest bestimmt einen ablesefehler , fängt mit 65 an und nicht 55. an deiner stelle würde ich den kommenden Kabelbaum aus dem Teppich prüfen ob da irgendwo ein bruch ist. Es klingt ja fast so, du wechselst was dann funktioniert es, nach ner weile nicht mehr, was dazwischen ist das ist bewegung vom Sitz in der Zeit.
(Zitat von: bluepearl1972)


  ... Richtig bluepearl1972! Danke schön! Hab's soeben berichtigt. Und damit hier keine blauen Perlen vor die Säue geworfen werden, kümmere ich mich gleich morgen darum...
Man(n) sollte als Ü60er nicht mehr ohne Brille in's Auto steigen um etwas nachzusehen... und das mit der Bewegung am Sitz leuchtet mir ein.
Dann schraube ich diesen als nächstes mal raus und suche Bruch/Brüche. Muss man das jetzt auch gendern? Brüchinnen?

Noch eins: Die Vorfahrerin hat einst vor Jahren auf Geheiß eines Fachmannes eine Tüte Salz hinter den Fahrersitz gestellt um die ständige Feuchtigkeit im Innenraum "auf zu saugen" Natürlich ist diese Tüte dann bald auch mal umgefallen, auf die Sitzschiene und hat selbige und Umgebung korrodiert. Prompt kam seiner Zeit dann "airbaglampe leuchtet - aber damals wegen Fahrerseite" - ist aber schon gute 10 Jahre her. Sollte keinen Einfluss haben, oder ja doch? Voodoo? Telepathie? Aberglaube? Oder dass die airbag Lampe seit Jahren meistens leuchtet und nur wenn TÜV ansteht, kurz mal nicht... man ist halt so daran gewöhnt...

Bearbeitet von: BMW-Tommy61 am 22.09.2024 um 12:08:14
Autor: bluepearl1972
Datum: 23.09.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, das mit dem Salz ist interessant. Das kann natürlich dazu führen das dir da in dem Bereich ordentlich alles mögliche an Kontakten in den Steckern korrodiert.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile