- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ilzak Date: 02.09.2024 Thema: Kurbelwellensensor getauscht, keine Leistung ---------------------------------------------------------- Grüße! Ich habe ein seltsames Problem bei meinem 320i BJ 2000. Während der fahrt fing er an unrund zu laufen, keine Gasannahme, fast keine Leistung, säuft hin und wieder beim Schalten ab. Fehlerspeicher ausgelesen und er schreibt Kurbelwellensensor, na gut kurz mal stecker vom KWS abgezogen und es ergab sich schonmal eine Verbesserung. Er hat wieder etwas mehr Leistung und läuft wieder minimal besser, kurzerhand vom E39 mit dem gleichen Motor den Kurbelwellensensor ausgebaut und hier eingebaut hat aber nichts gebracht, fährt genauso wie mit abgezogenen Stecker. Hella Sensor gekauft und eingebaut, keine Änderung. Heute original BMW Sensor gekauft und eingebaut, keine Änderung. Irgendwer noch eine Idee was hier defekt ist? Ich habe auch teilweise gelesen, dass die 0815 Diagnosegeräte die Sensoren bzw. die abgelegen Fehler nicht richtig auseinanderhalten können darum habe ich auch mal den EInlass Nockenwellensensor abgezogen aber dann startet er gar nicht mehr. Es brennt keine Motorkontrolleuchte sondern nurn die ASC Leuchte, Batteriespannung ist bei 12,6 V. |
Autor: Mr.Low Datum: 02.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal ob Öl irgendwo in den Steckern/ Kabeln von allen 3 Sensoren ist. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: ilzak Datum: 02.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich sehe nirgends. Habe auch beim Kurbelwellensensor mal ordentlich mit Kontaktspray eingesprüht hat leider nichts geholfen. Multimeter sagt auf 1 Pin 12,4 V auf 2. Pin 5 V und der letzte Pin ist Masse. Die Stecker im Steuergerät habe ich auch mal geprüft aber da ist soweit alles trocken. Kann es tatsächlich sein, dass das Polrad an der Kurbelwelle einen Weg hat? Kann ich mir zwar nicht vorstellen aber ich wüsste jetzt nicht woran es noch liegen soll. Habe leider keinen Schaltplan von dem Fahrzeug aber ich denke die Kabel vom KWS gehen in dieses Plastikgehäuse unter der Ansaugbrücke und dann direkt zum Motorsteuergerät oder? |
Autor: DoubleH Datum: 03.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die asc Leuchte brennt was wirft er da für einen Fehler? |
Autor: Mr.Low Datum: 03.09.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Stromaufpläne gibt es hier: https://bmwteka.com/ Du meinst das Schwungrad/ Schwungscheibe. Glaube ich auch nicht. Da hilft wohl nur den Fehlerspeicher mal richtig auszulesen. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: ilzak Datum: 06.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt mal alle drei Sensoren angesteckt und die Spannung auf dem mittleren Pin geprüft auf den die 5V anliegen. Alle drei scheinen zu funktionieren, wechseln zwischen 0,2V und 5V hin und her, Habe den Sensor auch mal bei laufenden Motor mit dem Oszilloskop geprüft und sieht soweit gut aus. Wen es jemand sehen will ich hab ein Video davon also ich könnts auch irgendwo hochladen. So oft habe ich bis jetzt doch noch keine benutzt. Morgen oder am Montag werde ich auch mal zum örtlichen BMW Händler fahren und auslesen lassen. |
Autor: Mr.Low Datum: 07.09.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Und bist du schon weiter gekommen? Habe auch Probleme mit dem KWS Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: ilzak Datum: 07.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis jetzt noch nicht. Hatte leider noch keine Zeit zum Händler zu fahren. Abgesehen davon habe ich den neuen originalen Sensor vom 3er ausgebaut und in meinen 5er gepflanzt. Dann sehe ich mit Sicherheit ob beim 5er sich jetzt das gleiche abspielt aber da muss noch die Ansaugbrücke drauf. Ich werde auf jeden Fall berichten sobald ich was gefunden habe. Was fehlt denn deinem Auto? |
Autor: Mr.Low Datum: 08.09.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic402504_Motor_startet_nicht_mehr_nach_KWS_tausch_3er_BMW_-_E46.html Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: ilzak Datum: 13.09.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe zwar leider keine Lösung zu dem Problem gefunden aber das ganze hat sich jetzt erledigt. Aufm Heimweg von der Arbeit hat sich ein Volvo gedacht er würde doch gerne die Seite meines Autos kennenlernen. Auto kaputt fahren lassen ist halt auch eine Option :) Freitag der 13. halt, ob das jetzt Glück oder Unglück ist...keine Ahnung. |
Autor: Mr.Low Datum: 15.09.2024 Antwort: ----------------------------------------------------------
Oh. Na Hauptsache euch ist nichts passiert. Manche Dinge erledigen sich von selbst. Dann mein Glückwunsch oder Beileid. Je nach dem wie du es nun sehen willst. Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |