- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gulibert Date: 12.08.2024 Thema: E46: Birne im Abblendlicht brennt durch ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich habe bei meinem E46 320D Bj. 2001 das Problem, daß eine oder andere Birne im Abblendlicht durchbrennt. Ich habe das Fahrzeuit ca. zwei Jahre und habe damit ca. 15 TKM zurückgelegt. Bei keinem anderen Auto mußte ich so oft Birnen wechseln. Hier ist es schon der zweite Satz. Ist es einfach nur schlechte Qualität bzw. Pech und liegt es an der Qualität der Birnen oder ist der Fehler woanders? Was mir ebenfalls aufgefallen ist, daß die Birnen beim Einschalten durchbrennen, also nicht plötzlich während der Fahrt. Das würde mich auf die Idee mit Spannungsspitzen bringen, ähnlich wie es im Haushalt nach einem Stromausfall ist, wenn das Netz wieder hochgefahren wird. Danke und Grüße! |
Autor: uli07 Datum: 12.08.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gehe mal von schlechter Qualität aus. Solche Probleme gibt es des öfteren, vor allem wenn man mehrere Birnen auf einmal kauft. Das ist dann ein sogenanntes Chargenproblem. An der Spannung kann es nicht liegen weil dann die anderen Birnen auch des öfteren durchbrennen müssten. Ach so, fällt mir gerade noch ein, du weißt das du den Glaskolben nicht mit deinen bloßen Händen bzw. überhaupt nicht anfassen sollst? Bearbeitet von: uli07 am 12.08.2024 um 14:27:40 Gruß Uli |
Autor: cxm Datum: 12.08.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist nicht so selten. Ich muss auch gelegentlich die Abblend- und Standlichtlanpen ersetzen. Für die Standlicht-Glassockellampen habe ich ein 10er-Pack im Keller liegen. Und für's Abblendlicht nehme ich keine Billigware. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: gulibert Datum: 12.08.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super! Danke Euch für Eure Antworten. Bin beruhigt, sonst würde ich den Fehler woanders suchen. Nein das Glas fasse ich nicht an. Welche Marken nehmt Ihr? Lieber mehr von den Billigen oder eher die Teuren? Wobei ich nicht unbedingt der 10x teureren Birne eine 10x längere Lebenszeit zutraue... |
Autor: uli07 Datum: 12.08.2024 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meinem E24 fahre ich günstige H1 Birnen. Seit 6 Sommer keine Probleme. Den Rest der Birnen weiß ich nicht. Saßen da schon drin als ich das Auto gekauft habe. Beim Peugeot meiner Frau habe ich noch keine Lampe ausgewechselt. Der Kleine wird jetzt 20. Keine Ahnung was da drin sitzt. Irgendwas aus Frankreich. Bei meinen anderen Auio's ist entweder Xenon verbaut oder LED. Die restlichen Lampen brauchte ich auch noch nicht wechseln. Zu Zeiten wo alles noch mit Birnen war habe ich immer Osram genommen. Aber auch da brauchte ich nur selten Lampen tauschen. Obwohl, mit den H1 bei meinem E34 vor 20 - 25 Jahren hatte ich auch mal Probleme. Ich hatte mehrere H1 auf einmal gekauft. Davon waren auch drei Stück nach kurzer Zeit defekt und immer auf einer Seite. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |