- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Messingspäne im Altöl - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M50B25Turbo
Date: 25.07.2024
Thema: Messingspäne im Altöl
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe gestern die Ventildeckeldichtung erneuert und Ölwechsel vom Motor gemacht. Beim Ablassen des Altöls sind mir relativ viele Messingspäne von bis zu 1mm Größe aufgefallen. Zum Teil sind es kleine Klumpen aber sehr dünn, wenn man sie zusammendrückt. Kleinstteile waren im Altöl nicht enthalten (kein Metallschimmer im Öl). Im Ventilraum waren keine Messingablagerungen festzustellen.

Fahrzeug ist ein E34 M50b25 mit 340.000km Laufleistung, der seit 15 Jahren in meinem Besitz ist. Auto stand vorher 4 Jahre still und wurde erst 2022 wieder straßenfähig gemacht. 2022 wurde ebenfalls ein Ölwechsel von einer Werkstatt durchgeführt.

Kann es sein, dass die Messingspäne wegen der längeren Standzeit die Ursache sind oder ist es doch ein größerer Schaden?

Vieleicht ist diese Information ebenfalls relevant: Habe das Auto damals mit 125.000km gekauft und seither ist die Steuerkette nie gewartet worden.

Wäre über ein paar hilfreiche Infos sehr dankbar.

Gruß Sebastian
 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 25.07.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird auch die Steuerkette nicht sein. Die ist nicht aus Messing. Messingspäne deuten meistens auf einen hohen Verschleiß der Pleuellager hin. Bei der Km Leistung mehr oder weniger normal. Ich würde da von einem schweren Motorschaden sprechen.
Gruß Uli
Autor: M50B25Turbo
Datum: 25.07.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info Uli. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die Pleulbuchsen (also die Lager an der Nockenwelle) ebenfalls was abbekommen haben?

Müsste den Motor höchstwahrscheinlich komplett revidieren. Mich grault es schon, was da kostenmäßig auf mich zukommt.
 
Autor: uli07
Datum: 25.07.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist recht wahrscheilich. Kommt aber immer drauf an wie lange schon die Späne im Öl sind. In den meisten Fällen ist es so das alle Lager in Mittleidenschaft gezogen wurden. Muß aber nicht sein. Auf jeden Fall mußt du alles vermessen uns vor allem alles richtig sauber machen.
Gruß Uli
Autor: M50B25Turbo
Datum: 25.07.2024
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, werde dann den E34 vorerst nicht mehr bewegen, bevor ich die ganz große Überraschung habe. Zum Glück kenne ich einen Oldschool-BMW-Freak, der mir das unter die Hand macht.
Riesen Dank erstmal.

Ich werde später dann die entgültige Diagnose mitteilen.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile